Vielen Dank ihr beiden!
Wir haben noch einen weiteren Käfig von einer Freundin bekommen. Habe mich die letzten Tage sehr viel informiert über die Vergesellschaftung.
Unsere jetzige Dame können wir alterstechnisch nicht gut einschätzen.
Sie wurde in einem Reptilienladen als "lebend Schlangenfutter" gekauft
Nach unzähligen Vergleichen im Internet (mit der Größe von unserer) schätze ich auf 6 Wochen. Wurde dann wohl auch viel zu früh von der Mutter getrennt.
Mir geht es es bei ihr auch gar nicht so sehr darum, dass sie verschmust wird oder besonders zutraulich. Möchte ihr einfach noch ein gutes Leben schenken und würde mich natürlich freuen, wenn sie irgendwann keine Angst mehr haben braucht.
Die zwei Damen, die am Samstag zu ihr kommen sind dann genau 9 Wochen alt und sind schon an die Menschenhand gewöhnt. Kommen ehrlicherweise von einer "Züchterin" die noch Wachteln und Hühner anbietet War das ein Fehler? Ich hatte zuvor die Internetseiten von ortsnahen Tierheimen "abgegrast". Zum einen sind sie ja aktuell alle geschlossen und zum anderen gab es leider keine Ratten bei den Tieren die zu vermitteln sind. Ich gebe zu, ich war etwas hektisch unterwegs da mir unsere Madam hier so leid tut weil sie alleine ist. Ich war dann sehr froh als ich die Anzeige der Frau entdeckte (Kreis Südschwarzwald)
Ich habe gelesen, dass eine Vergesellschaftung bei Ratten unter 10 Wochen etwas einfacher verläuft,... ist das denn auch korrekt?
Und würdet ihr "das erste Beschnuppern" in einer Badewanne mit Decke empfehlen?