Beiträge von Eve003

    Das würde mich auch interessieren Ich persönlich finde den Käfig als Rückzugsort schon sinnvoll, möchte aber bald auch selbst einen bauen, den ich mehr an die Bedürfnisse meiner Ratten anpassen will, und teilweise wie einen unterirdischen Bau gestalten will. Der steht dann im Auslauf, der auch jetzt schon dauerhaft zugänglich ist, was ich inzwischen auch so am besten finde.

    Aber nur, seitdem ich die Auslaufabsperrung aus Plexiglas gebaut habe und der Auslauf somit zu 100% ausbruchssicher ist. Sonst könnte ich keine Nacht ruhig schlafen


    Das ist eigentlich ein eigenes Diskussionsthema, das mich sehr interessieren würde. Magst du vielleicht einen eigenen Thread dazu aufmachen, @dada?

    Ach schön, das freut mich, dass es dem Kleinen gut geht!

    Ich würde dir nur nahe legen, noch mindestens zwei Ratten dazu zu holen, damit sie ein richtiges Rudel bilden. Als Paar können sie zwar auch eine Weile leben, aber auf Dauer ist das nicht artgerecht, da Ratten Rudeltiere sind. Und selbst wenn sie sich jetzt super vertragen, kann das in ein paar Monaten schon wieder anders aussehen, besonders, wenn die Hormone ins Spiel kommen... Wenn sie sich dann zerstreiten, haben sie gar keinen Kuschelpartner mehr. In einem Rudel haben sie die Chance, neue Freundschaften zu schließen.

    Achja, ab 12 Wochen Alter kannst du sie nicht mehr einfach zusammensetzen, sondern musst ordentlich integrieren. Dazu gibt’s hier im Forum schon eine super Anleitung und viele Erfahrungsberichte.

    Hallo zusammen,

    ich verkaufe einen Käfig mit den Maßen LxBxH 100x50x120 cm. Er war früher unter dem Namen „Jumbo Hamsterkäfig“ bei ebay erhältlich:

    Er erfüllt die Mindestmaße für einen Rattenkäfig, und eignet sich laut CageCalc für drei Ratten. Mit dazu gebe ich noch eine Vollebene aus dünnem Metall, die auf drei eingeschobenen Holzlatten liegt. Außerdem 8 Glasplatten und zwei Holzbretter, die etwas länger als die Tiefe des Käfigs sind und etwas schmaler als die vertikalen Gitterabstände, sodass man sie als Zwischenetagen einbauen kann. Einfach durch die Gitterstäbe schieben und das andere Ende der Platte auf das Gitter auf der anderen Seite des Käfigs auflegen. Durch das Gewicht verrutschen sie nicht von selbst. Der Zustand des Käfigs ist gebraucht, aber voll funktionsfähig. Die Plastikwanne ist am oberen Rand etwas angenagt und hat außerdem ein kleines Loch in einer der Ecken, welches ich mit Heißkleber geflickt und abgedichtet habe. Die Glasplatten sind höchstens ein bisschen zerkratzt, eine Ecke ist minimal angeschlagen, ansonsten ist da alles top. Die Holzbretter sind auf der Oberfläche schon etwas spröde, aber tragfähig und stabil. Bei Abholung ist alles geputzt und desinfiziert.

    Der Käfig muss abgeholt werden, da er sehr sperrig ist. Ich würde ihn allerdings auch bis zu 30 km bringen. Ich fahre nächsten Montag (30.8.) nach München, und würde den Käfig auch dorthin bringen! (Münchner Norden und Zentrum)

    Ich hätte gerne 150€ dafür, bei Selbstabholung 120€.

    Zitat

    vor 7 Stunden schrieb TytoAlba: aber du musst dich nicht intensiv mit ihnen beschäftigen

    Also wenn man wie die TE hier wirklich keine Energie und Zeit dafür hat, finde ich das in Ordnung.

    Allerdings finde ich es für mich sehr schade, wenn ich die kurze Lebenszeit, die Ratten nun mal haben, nicht so gut wie möglich ausnutze, um mit ihnen zu interagieren oder ihnen zumindest coole Sachen zu basteln und sie dann dabei zu beobachten, wie sie diese freudig erkunden. Durch tägliches Beschäftigen (auch wenn es nur ein paar Minuten am Stück sind) sind meine Jungs sehr schnell handzahm geworden und inzwischen ist es eine richtige Freude für mich, mit ihnen zu spielen, sie zu streicheln oder ihnen zuzuschauen. Ich habe auch depressive Phasen, und dann schaut mich eine meiner Fellnasen aus ihren süßen Knopfäuglein an, und ich kann wieder lächeln ❤️

    Huhu,


    ich habe einen Dauerauslauf im Wohnzimmer, der durch einen Tunnel mit dem Käfig verbunden ist. So können sie rein und raus, wie sie wollen. Meistens ist das morgens so für ne halbe Stunde, oder auch immer mal wieder kurz, abends immer mal wieder für ein paar Minuten und um Mitternacht rum auch mal länger, so 1-2 Stunden am Stück.

    Der Dauer-Auslauf war so eigentlich nicht geplant, aber es hat sich so ergeben, weil ich die ausbruchsfreudigsten Zwei zwecks einer Reintegration getrennt hatte, und die drei anderen eben kaum ausbrechen. Und da der Auslauf inklusive Tunnel sowieso schon dauerhaft aufgebaut war, hab ich dann einfach die Käfigtür immer offen gelassen 😄

    Dadurch bin ich eben nicht immer dabei, wenn sie draußen sind, aber wenn ich mich in den Auslauf setze und rufe, kommen sie meistens nach einer Weile und es gibt Leckerlis. Meine zwei Kleinen bekommen im Schlafzimmer so ca. 1-2 Stunden, oft auch länger, Auslauf, und da setz ich mich auch immer mal kurz dazu und lass mich als Kletterbaum benutzen 😁

    Da ich mit Integration und dem Putzen von zwei Käfigen plus Ausläufen zurzeit alle Hände voll zu tun habe, kann ich mich leider nicht mehr so oft und lange mit ihnen beschäftigen, wie ich gerne würde, aber da sie ja erstens Dauerauslauf haben und sich zweitens sowieso hauptsächlich miteinander beschäftigen sollen während der Integration, ist das ok, finde ich.

    Momentan bin ich tatsächlich den Großteil meiner Freizeit damit beschäftigt, Dinge für die Ratten zu machen (neuen Auslauf bauen, putzen, integrieren, nähen, etc.), anstatt mit ihnen 😅

    Hallo,

    ich stelle wohl erstmal auf SSSR Pellets um, und verkaufe deswegen meinen großen Rest an Tima Rattima. Ich hatte Mitte April einen 15kg-Sack gekauft, von dem schätzungsweise noch 8-10 Kilogramm übrig sind. Ich lagere es seit zwei Monaten in einer Kunststoff-Aufbewahrungsbox mit einem Deckel, der sich mittig aufklappen lässt und nicht luftdicht schließt. Das Futter riecht aromatisch und gut, irgendwelche unerwünschten Gäste sind ebenfalls nicht zu finden.

    Gerne verschicke ich es auch in Portionen, so lange der Käufer die Versandkosten trägt, ist mir die Portionsgröße egal. Ansonsten hätte ich gerne noch 2€ pro Kilo.

    Abholung ist natürlich auch möglich, in 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm. Dann könnt ihr euch auch vor Ort ein Bild von der Lagerung und Qualität des Futters machen.

    (Bilder kommen noch)

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich hab‘s schon in meinem Tagebuch geschrieben: Meine Jungs sind grade nur am Zunehmen! Sie sehen, bis auf Jeffrey und Johnny, nicht wirklich dick aus, rennen munter im Dauerauslauf oder stundenweisem Auslauf rum und fressen mit Vorliebe ihr Tima Rattima. Davon sind natürlich die großen Bröckchen als erstes weg, ich lasse es aber so lange stehen, bis es größtenteils leer ist. Trotzdem bleiben da immer noch so ein paar kleine Körnchen übrig.

    Deswegen will ich erstmal komplett auf SSSR Pellets umstellen, bisher habe ich es nur so hälftig zugefüttert, was nichts gebracht hat.

    Würden sie wieder abnehmen oder zumindest nicht weiter zunehmen, wenn ich nur noch SSSR Pellets füttere? Und was dürfte ich noch an Leckerlis füttern, das nicht dick macht? Welche Nährstoffe machen eigentlich in zu großer Menge dick?

    Vielleicht mag mir jemand noch ein gutes Selbstmischfutter (das ich fertig bestellen kann) empfehlen, welches nicht dick macht und das ich nach erfolgreicher Gewichtsabnahme weiter füttern kann ^^ Auf Dauer fände ich Pellets nämlich zu eintönig...

    Vielen Dank schon mal!

    Zitat

    vor 25 Minuten schrieb dada: Ratten sind in der Anschaffung billig

    Dem möchte ich aber mal widersprechen: Allein ein artgerechter Käfig kostet ab 200€ aufwärts, ohne Einrichtung! Und den Auslauf muss man in den meisten Fällen auch noch mit irgendwas absperren...

    Zitat

    Am 11.6.2021 um 10:01 schrieb Eve003: Aaaah ich hätte sooo gerne so einen schicken Auslauf mit aus Plexiglas und Holz, wie Serena-t ihn hat

    Mein Wunsch geht in Erfüllung

    Hab auf ebay Kleinanzeigen jemanden gefunden, der bereit ist, mir das benötigte Plexiglas für 150€ zu verkaufen! (Sogar mit einer kratzfesten Seite, die kommt dann natürlich innen hin.) Am Montag hole ich die Platten ab, muss halt ca. ne Stunde Richtung Augsburg rausfahren, aber das ist es mir definitiv wert. Freue mich grade sehr

    Achja, wer zufällig auch günstig Plexiglas sucht, kann mich gerne anschreiben, dann gebe ich den Kontakt weiter (Versand dürfte auch möglich sein).

    Habe mal drei Anbieter von Acrylglas auf ebay Kleinanzeigen angeschrieben. Mal schauen, was die zu meiner Frage, ob ich 12 100x50cm Platten für max. 150€ bekommen kann, sagen^^

    PVC-Folie ist da vermutlich günstiger. Habe nur Sorge, dass die dann auch angenagt wird, weil die ja relativ dünn ist. Hat da jemand Erfahrung mit?

    Und weiß jemand zufällig, wo die am günstigsten zu bekommen ist (und trotzdem noch eine annehmbare Qualität hat)? Amazon hat immer sooo viel Auswahl, da such ich mich dumm und dusslig...

    Aaaah ich hätte sooo gerne so einen schicken Auslauf mit aus Plexiglas und Holz, wie Serena-t ihn hat Finde das auch eine ganz tolle Idee mit den Scharnieren und den Magneten... Habe schon überlegt, erstmal den bisherigen Auslauf ein paar Monate weiter zu nutzen und erstmal mit meterweise Panzertape gegen Nagen abzusichern (es könnte aber sein, dass die Kleinen nicht mehr nagen, wenn sie selbstständig wieder in den Käfig können), und in der Zeit spare ich auf Plexiglas oder zumindest eine dickere transparente PVC-Folie. Vielleicht habe ich auch Glück und finde tatsächlich günstige Restposten...

    Hallo liebe Foris,


    ich finde, die Intelligenz der Ratten ist Segen und Fluch zugleich, weil sie einmal Gelerntes immer wiederholen, wenn es zum Erfolg führt. Leider eben auch Dinge, die wir uns nicht wünschen...

    Meine haben gelernt, ganz gezielt Löcher in meine schönen Steckregal-Platten zu nagen 😭

    Die Großen machen das zum Glück nicht mehr, weil sie selbstständig in den Käfig zurück können, die Kleinen leider nicht und so versuchen sie sich immer wieder durch die Platten zu nagen, die ich vor die offene Schlafzimmertür gestellt habe (um sie besser beobachten zu können, ohne im Schlafzimmer zu sein), trotz genügend Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch bei der Inti wird fleißig genagt, und Panzertape hilft leider nur so lange, bis sie gelernt haben, das runterzureißen (haben meine Kleinen schon gemacht - bin selbst erstaunt, welche Kraft die haben!).


    Deswegen plane ich, eine Absperrung aus Holzrahmen zu bauen, auf die ich durchsichtige PVC-Folie tackere.

    Mein Budget liegt bei 100€, habe aber bei meinen Recherchen schnell gemerkt, dass das bei 5 qm Auslauf kaum umsetzbar ist.


    Gibt es evtl. einen Sammelthread, in dem Auslaufabsperrungen und evtl. günstige/gute Bezugsquellen für die Materialien vorgestellt werden?

    Wenn nicht, würde ich hiermit gerne einen eröffnen 😊


    Also her mit euren Ideen!