Beiträge von Eve003

    Hallo zusammen,

    hat jemand eine Auslaufabsperrung abzugeben, die so 2 mal 3 Meter (Boden-)Fläche umfasst?

    Am besten eine, die aus Holzrahmen, die mit durchsichtiger PVC-Folie bespannt wurden, besteht.

    Ich habe zurzeit solche 30x30cm halbtransparenten Steckregal-Platten als Absperrung, die ich gerne zum Tausch anbieten würde, weil sie nicht als Dauerauslauf geeignet sind. Meine Kleinen haben inzwischen gelernt, sich da durchzunagen...

    Ich habe aber noch eine Menge dieser Platten ohne Nagespuren übrig (bestimmt so 70-80 Stück, inkl. ausreichend Steckverbindern), aus denen man sich z.B. ein Regal bauen kann. Oder mit Kabelbindern o.ä. einen klappbaren Auslauf.

    Freue mich über Angebote!

    Zitat

    Am 23.5.2021 um 18:46 schrieb Anonymiss: Ich fahre seit Jahrem am besten mit Fleecedecken, welche schön weich für die Füße sind und keine Flüssigkeit aufnehmen. Darunter lege ich Zeitung, die den Urin dann auffängt, sodass niemand hier in seinem eigenen Urin liegt. Auch ist die Geruchsbelastung gering.

    Ich hab da ne ganz andere Erfahrung gemacht. Die Fleecedecken haben bei mir den Urin aufgesaugt und schon nach 3 Tagen intensiv gerochen. Seitdem nehme ich nur noch Zeitungen, da ist die Geruchsbelastung selbst nach einer Woche noch sehr gering (und das bei Männchen, die eh schon intensiver riechen).

    Zitat

    Am 6.4.2020 um 20:02 schrieb Niniel: die Blütenstängel mit der vielen "Milch" habe ich nicht gegen.

    Oh warum nicht?

    Ich füttere auch ab und zu Löwenzahn, und gerade die Stängel haben sie gierig weggeknuspert. Ist die Milch irgendwie schädlich?

    Meine schienen es ganz gut zu vertragen, habe keinen Durchfall o.ä. feststellen können.

    Zitat

    Am 5.10.2020 um 07:54 schrieb Hörnchen: Böcke können schonmal je nach Größe oder Alter 500g - 600g wiegen. Wir hatten mal einen Bock der auf die 600g kam, aber fit und fidel war

    Wow, dann hab ich mit 740g ja schon ein echtes Schwergewicht hier 😁 Jeffrey ist aber auch echt groß und kräftig gebaut, und auch fit und fidel 😊

    Hallo,

    habe heute beim Einkaufen eine Packung Whiskas Knuspertaschen (Huhn & Käse) mitgenommen, weil es überhaupt keine Leckerlis für Kleintiere gab und ich meinen Süßen trotzdem was zum gelegentlichen aus der Hand füttern oder im Auslauf verstecken mitbringen wollte.

    Ich habe schon gehört, dass Katzenleckerlis wegen dem Taurin nicht so gut sind, konnte aber auf der Packung keine Angaben zum Tauringehalt entdecken...

    Folgendes steht drauf:

    Zutaten

    Getreide, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% Huhn), Mineralstoffe, pflanzliche Eiweißextrakte, Milch und Molkereierzeugnisse (u.a. 2.2% getrocknetes Käsepulver, entspricht 4% Käse).

    Analytische Bestandteile in %

    Protein

    22,0 %

    Fettgehalt

    22,0 %

    Anorganische Stoffe

    9,0 %

    Rohfaser

    2,0 %

    Zusatzstoffe pro kg

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

    Vitamin A

    6466 IE

    Vitamin D₃

    713 IE

    Kupfer (Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat)

    6.8 mg

    Jod (Kaliumjodid)

    1.7 m

    Kann ich das ohne Bedenken ab und zu (1-2 mal pro Woche 2-3 Stückchen pro Ratte) als Leckerli füttern?

    Vielen Dank schon mal!

    Oh das würde mich auch mal interessieren. Habe hier auch ein Pärchen, dass ich in einer Woche anfangen werde, zu meinen drei anderen zu integrieren. Sie werden dann auch ca. 6 Wochen zu zweit gewesen sein.

    Ich habe aber das Gefühl, dass sie sich sehr gut verstehen und sich zumindest der eine viel wohler fühlt, als im Rudel (sie waren vorher alle fünf zusammen, bevor ich sie wieder getrennt habe).

    Ich hab einfach mal deine Maße eingegeben, und bin mal davon ausgegangen, dass die Volletagen auch 200x70cm groß sind, und dass der Abstand zwischen den Etagen 50cm beträgt (200cm geteilt durch 4).

    Mit diesen Werten sagt der CageCalc, dass Platz für bis zu 25 Ratten wäre


    Achja, wo hast du so einen riesigen Käfig her? Selbst gebaut?

    Zitat

    vor 18 Stunden schrieb maheli: ist hier das Songmics look-a-like zu finden

    Ich hab genau dasselbe, bzw. jetzt schon insgesamt 3 16-Cube Regale bestellt 😁 Sind einfach mega praktisch, und wenn ich mal keine Ratten mehr habe, bau ich mir ein Lagerregal für‘n Keller draus.

    Ich mag es, dass alle Platten dieselbe Größe (30x30cm) haben. Das macht es sehr flexibel zum bauen.

    Ich finde es nur ein bisschen schade, dass sie nur so halb-transparent sind...

    oldpunkgirl bei dir sehen die Songmics-Teile transparent aus. Sieht es nur so aus oder sind sie das wirklich?

    Hallo liebe Ratteneckler,

    leider habe ich grade erfahren, dass der Bruder von meinem Freund doch keine Zeit für die Betreuung meiner Fellnasen vom 24.-28.5. hat...

    Deswegen suche ich jetzt dringend eine Urlaubsbetreuung für diesen Zeitraum, die am besten in der Nähe von 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm wohnt und bereit wäre, meine fünf (männlichen) Ratten jeden Tag für 1-2 Stunden in ihrer gewohnten Umgebung, also meiner Wohnung, zu betreuen.

    Die anfallenden täglichen Aufgaben wären: - Füttern (Frisch- und Trockenfutter) - Beaufsichtigung des Auslaufs und evtl. etwas Beschäftigung (es reicht meistens, sich einfach mit dazu zu setzen und ein paar Leckerlis zu geben) - alle zwei Tage die Toiletten reinigen und altes Nistmaterial entfernen. Dazu ist noch zu sagen, dass ich die Fünf momentan in einem Dreier-Rudel und ein Pärchen getrennt habe (bis zur erneuten Integration nach meinem Urlaub). Also sind alle oben genannten Aufgaben einmal für die drei Großen und für die zwei Kleinen zu machen.

    Über die Bezahlung können wir gerne reden, mein Angebot wären 10€ pro Tag, also 50€ für den gesamten Zeitraum. Das ist vielleicht nicht viel, allerdings wäre ich im Gegenzug bereit, auch Eure Kleintiere (Ratten, Kaninchen, Meerschweinchen) oder evtl. auch Hund oder Katze für so einen günstigen Preis zu betreuen.

    Habe auch schon eine Anzeige in ebay Kleinanzeigen drin und eine Bekannte mit Ratten angeschrieben, und dachte, dass ich hier auch gleich noch nachfragen kann ^^

    Freue mich über Antworten!

    Nachtrag:

    Falls sich niemand in meiner Umgebung findet, gäbe es noch die Möglichkeit, die Ratten zu jemandem zu bringen, der auf der Strecke zwischen Pfaffenhofen/München und Passau wohnt.

    Dort fahre ich nämlich für meinen Urlaub hin, und könnte sie auf dem Hinweg abgeben und auf dem Rückweg wieder abholen. Allerdings müsste da die Möglichkeit vorhanden sein, die drei Großen und die zwei Kleinen getrennt unterzubringen und ihnen auch getrennt Auslauf zu geben.

    Hallo,


    ich will schon seit einer Weile Clicker-Training mit meinen Kleinen machen, allerdings konnte ich ihnen die Gleichung „Click = Leckerli“ noch nicht so richtig verclickern 😁

    Also ich hab halt immer mal wieder den Clicker genommen und betätigt, und gleichzeitig oder eine Sekunde später ein Leckerli gegeben, und das ein paar mal wiederholt. Das Problem ist nur, dass gleich alle drei oder zwei meiner Rattis angelaufen kommen, wenn ich mich mit ihnen beschäftige, und ich kann nicht alle auf einmal belohnen, wenn ich clicke.Ich vermute, dass sie es deswegen noch nicht so ganz kapieren, weil sie halt alle den Click hören, aber nur einer belohnt wird.


    Hat jemand Erfahrung mit Clicker-Training und kann mir verraten, wie ich das am besten anstelle? Trainiert ihr sie dann einzeln, und setzt sie dafür in einen speziellen Trainings-Bereich oder so?

    Ich habe bisher (seit 3 Monaten) gute Erfahrungen mit Einstreu gemacht, trotz aller gegenläufigen Meinungen hier. Ich habe erst Hanfstreu genutzt, und dann wegen der hohen Kosten und des schwierigen sauber machens (die einzelnen Späne sind teilweise genauso groß wie die Köttel) zu Holzgranulat (Chipsi Super) gewechselt.

    In meinem Savic nutze ich die allerdings nur für die Toiletten, da sie von den niedrigen Plastikwannen herunterfallen würde. Um das zu verhindern, müsste man wahrscheinlich höhere Wannen verwenden oder die Ränder irgendwie mit Plexiglas o.ä. höher bauen...

    Mein Inti-Käfig hat eine hohe Plastikwanne unten, da hab ich komplett Streu drin. Ist halt mehr zum sauber machen.

    Und generell habe ich bei keinem von meinen Fellnasen irgendwelche Atemwegsprobleme dadurch feststellen können. Aber das kann natürlich auch eine Ausnahme sein, ich finde jedenfalls, da darf jeder seine eigenen Erfahrungen machen

    Zitat

    vor 7 Stunden schrieb Eve003: Hat die Vorbesitzerin mir empfohlen.

    Zitat

    vor 4 Stunden schrieb oldpunkgirl: Die Tips von Züchtern sehe ich inzwischen kritisch.

    Die Vorbesitzerin meiner Ratten war kein/e Züchter/in, sondern eine Privatperson, die ihre Ratten wegen einer Allergie in der Familie abgeben musste. Nur zur Information ?