Beiträge von Satyrical

    Danke für euren Rat. Schneller als erwartet hat sich die Entscheidung allerdings wie von selbst getroffen, es haben sich drei der Jungtiere aus einem privaten Notfall als Weibchen herausgestellt, die auch nicht weiter getrennt werden sondern direkt als Dreierteam bei mir einziehen und zu meinem Rudel integriert werden. Ein kleines Happyend für die süßen Mäuschen und eine erleichterte Entscheidung für mich, was ein Traum :D

    Ich bin grundsätzlich natürlich für Gruppen- und gegen Paar- oder Einzelhaltung, und meine Ratten leben in einem schönen Rudel. Nun frage ich mich aber (verzeiht meine Dummheit), ob eine Paarhaltung von einer Dauer von etwa 2 Monaten bis zu einer Integration in ein größeres Rudel in Ordnung wäre, oder ob man lieber gleich eine Dreiergruppe adoptieren sollte, die die Quarantäne und die Zeit vor und während der Inti miteinander verbringen könnten? Besonders da es sich in meinem Fall noch um Jungtiere handelt bin ich ein wenig besorgt, was den sozialen Aspekt angeht, die kleinen Mäuse für die etwa 8 Wochen in Paarhaltung zu halten. Platz- und geldmäßig wäre auch eine Dreiergruppe drin..

    Danke für Antworten und Erfahrungen!

    @Eve003 Vielen Dank! Hergestellt wird der Käfig von "Andys Volierenbau", wo ich bereits meinen ersten Käfig her habe! Schön, dann kann ich also mein Rudel dort gut unterbringen. Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass das Rudel ihren Nagetrieb mehr auf die Inneneinrichtung und weniger auf den Käfig selber konzentriert.

    Entschuldigung, irgendwie verstehe ich gerade nicht alles was der Cage Calc von mir will, mit den Etagen und so. Ich bin ein wenig durcheinander heute, fürchte ich. Außerdem habe ich den Käfig nicht zuhause und weiß auch die Abstände zwischen den einzelnen Etagen nicht.. 😅

    Wie viele Ratten könnte ich artgerecht in einem Käfig der 200 cm breit, 200 cm hoch und 70 cm tief ist halten? Der Käfig hat vier Volletagen. Mir ist es natürlich sehr wichtig, dass die Ratten genug Platz zum Rennen, Springen und Ratte sein haben!

    Okay, also lieber nicht. War ja auch nur so ein Gedankenspiel. Vielen Dank für eure Antworten!

    Sie werden mit täglichem Auslauf, (Holz-)spielzeug im Käfig und diversen Futter- und Intelligenzspielzeugen unterhalten. Ihr Futter erarbeiten sie sich. Auch Training gibt es hier und da, für die zutraulicheren Ratten. Langweilig dürfte ihnen also nicht sein. Naja, noch haben sie ihren Käfig ja aber auch nicht zernagt.

    Meine Ratten sind sehr nagefreudig. So zernagen sie auch mit Vorliebe ihren (hölzernen) Käfig. Nun gibt es ja diesen bitter schmeckenden Nagellack, der Kinder (und auch Erwachsene) am an den Fingernägeln kauen oder Daumenlutschen hindern soll, und ich frage mich, ob dieser wohl für Ratten ungiftig ist? Ein seltsamer Gedanke, ich weiß, aber ich bin doch sehr verzweifelt.


    Grüße, Satyr.

    Hallo!

    Ich bin schon länger auf der Suche nach einem schönen großen Käfig für 12 Ratten. Selber bauen kommt leider nicht in Frage, dafür habe ich keine Zeit, und auf Amazon und Ebay habe ich auch noch keine Käfige von der richtigen Größe gefunden. Nur ein einziger Käfig auf Amazon hatte bis jetzt eine gute Größe, war allerdings aus Holz, was ich bei meiner nagefreudigen Gruppe etwas beunruhigend fände. Ich habe einfach nicht das Geld einen so teuren Käfig nach einem Jahr wieder zu ersetzen weil er zernagt wurde oder auch durch den Urin der Ratten riecht.


    Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.


    Grüße, der Satyr