Beiträge von Zwetschgenmus

    Ich habe den Savic 95 als Intikäfig und die Savic Royal Suite xl als Hauptkäfig. Der 95 kommt mir etwas besser verarbeitet vor als die Royal Suite, die dafür größer ist. Nachteil bei beiden sind halt die Plastikwannen, die von manchen Ratten angenagt werden.


    Würde ich noch einmal einen Hauptkäfig kaufen, würde ich es wohl auch mit dem Maximus probieren.


    Übrigens - das geht etwas am Thema vorbei, aber ich würde dir sehr empfehlen, mit 4-5 Tieren anzufangen. Das Rudel fühlt sich wohler und du läufst nicht Gefahr, sehr bald integrieren zu müssen, sollte ein Tier sterben. Zu zweit kann man sie nämlich auf gar keinen Fall halten.

    Der Arbeitsaufwand ist auch nicht höher als bei drei Tieren

    Gerne!

    Welchen Käfig hast du denn? Empfohlen sind z.B der Savic 95, Die Savic Royal Suite oder der Maximus. Der Käfig sollte genug Häuschen, Tunnel, Klos, Hängematten etc. haben, genügend Volletagen, die Fallhöhe sollte 50cm, besser 40cm auf keinen Fall überschreiten... Da gibt es einiges zu beachten, ich habe das Thema gerade eher angekratzt 😅

    Super, die können dir auch noch Tipps geben und dir Ratschläge über die artgerechte Haltung geben. Diese ist nämlich deutlich schwerer als man denkt und einige Informationen im Internet könnten veraltet sein...

    Zwei Käfige ist richtig, näher kommen die sich aber nicht 😉

    Schau mal bitte hier rein (ich hoffe, der Beitrag ist öffentlich)

    Huhu!

    Schön, dass du die beiden übernehmen möchtest! Ich werde einmal kurz die zwei ersten Fragen beantworten.

    - In einer geeigneten Transportbox, die du weich auspolsterst. Es eignen sich z.B. Handtücher, Zeitungspapier, Fleecedecken... Mach dich darauf gefasst, dass die zwei ordentlich kacken und pinkeln werden.

    Du solltest ein großes Stück Gurke dazulegen (Flüssigkeit) und Körnerfutter.

    - Besser sogar noch zu viert! Mmn fängt ein gutes Rudel erst bei 4 Ratten an. Du musst dich vorher unbedingt gut über die artgerechte Integration informieren, das kannst du hier und im anderen deutschen Rattenforum machen

    Ich würde dir ans Herz legen, eine Rattennothilfe in deiner Nähe zu kontaktieren (einfach in Google eingeben, viele sind über Facebook erreichbar). Die Leute können dir bei den ersten Schritten helfen und vielleicht auch persönlich vorbeikommen, um dir unter die Arme zu greifen. Außerdem können sie dir helfen, geeignete Freunde für die zwei Nasen zu finden!

    Viele Grüße!

    Annika

    TytoAlba Oh nein, das tut mir so leid!

    Ich finde Schädel und Skelette von Tieren beeindruckend und wunderschön und habe ehrlich gesagt auch schon überlegt, eine meiner Ratten mal so präparieren zu lassen, ich kann dich da verstehen.

    Momentan trage ich oft eine Halskette mit einem silbernen Abguss eines Rattenschädels (allerdings nicht von einem meiner Tiere)

    Aber es tut mir leid :(

    Und Abschalten ist extrem wichtig, sonst hat man irgendwann ein Burnout und kann garniemandem mehr helfen 😅

    Nach deinem anderen Thread möchte ich doch einmal ausdrücklich sagen, dass du mmn momentan nicht noch eine Ratte aufnehmen solltest.

    Kümmere dich erst einmal um den Kerl, der dir jetzt momentan sorgen bereitet und überfordere dich bitte nicht, damit ist echt niemandem geholfen.

    Du weißt auch nicht zu 100% dass der Bock aus Mainz angenehmer wäre.

    Das Hattersheimer Böckchen ist ja auch kaum eine Woche bei dir und muss sich erst einmal einleben, bitte, bitte hab Geduld mit dem Kleinen und gib ihm eine Chance. Wenn er erst einmal in einem Rudel leben darf, kann sich sein Verhalten auch ändern.

    Gerne, schade. Ich fahre leider auch kein Auto 😅...

    Wer weiß, wer sich um solche Notfalls Posts kümmert und wie viel Zeit dafür da ist, da möchte ich nicht urteilen. Meine vier Mädels sind damals zumindest von ihnen auf Facebook gesetzt worden und darüber bin ich auf sie aufmerksam geworden.

    In dem Fall solltest du dich eventuell nicht übernehmen.. Mir tun einsame Tiere auch schrecklich leid, ich musste aber auch schon ein Einzeltier ablehnen weil eine meiner Ratten nach einer Op länger Probleme hatte. Da hatte ich einfach keinen Kopf und keine Zeit für neue Tiere, auch wenn mir das Herz geblutet hat.

    Huhu!

    Wenn das Geld kein großes Problem ist, würde ich es von meiner eigenen Zeit/Energie abhängig machen. Kann ich mich um drei Käfige kümmern? Drei mal Auslauf geben? Drei mal Futter und Wasser geben, drei mal Klos frisch machen, .....

    Auf Dauer hat mich schon die Pflege zweier Rudel schon geschlaucht, weil sich die Inti über etwa drei Monate gezogen hat.

    Ansonsten finde ich persönlich ein Rudel mit 5-6 Tieren besser als 4 Tiere, aber das ist auch meine persönliche Meinung

    Zum Tierheim - die haben sehr wahrscheinlich einfach sau viel zu tun, nimm ihnen die lange Wartezeit bitte nicht übel. Meine vier ersten Mädels sind von dort. Im Kleintierhaus kümmern sie sich nicht nur um Haustiere, sondern auch um Wildtiere und mein Eindruck war eigentlich sehr gut 😄 An deiner Stelle würde ich mal vorbeischauen, um das Böckchen kennenzulernen.

    Der Käfig ist natürlich ein Problem. Wenn du ein Savic 95 Modul aus der Frankfurter Gegend abholen und auch zurückbringen kannst, könnte ich dir evtl. eines ausleihen wenn du dich dafür dem Böckchen annimmst.

    Liebe Grüße!

    Huhu!

    Johannisbrot ist laut Internet recht zuckerhaltig und deswegen in größeren Mengen nicht so ideal.

    Es ist nicht so schlimm, du kannst es trotzdem verfüttern. Es ist halt ein dickmacher 😆

    Wenn du eine Alternative ohne suchst, kannst du z.B. das Ratten-Menü Original der Futterkrämerei nehmen.

    Lg,

    Annika

    Selber bauen bedeutet ja nicht unbedingt Geld sparen. Du möchtest stunden an Zeit in einen Eigenbau stecken, da würde ich ja etwas hochwertigeres Holz verwenden, bei dem eben kein Harz oder ätherische Öle austreten können.. Schon rein zur Sicherheit.


    Und beim Harz stimme ich Ann-Ka aich ganz zu. Du müsstest so einen riesigen Käfig sicher mit mehreren Schichten abdecken, stehst dabei wahrscheinlich lange Zeit dabei und atmest das Zeug ein - und hinterher musst du das Ganze längere Zeit bei offenen Fenstern ausmockern lassen... Das würde ich, wenn überhaupt, jemandem mit viel Erfahrung und dem richtigen Equipment überlassen...

    "Es tut mir leid, ich habe mich ungünstig ausgedrückt, wollte aber niemanden von euch beleidigen oder als Tierquäler bezeichnen. Ich habe es so und so gemeint..."

    Wäre das denn so schwer?


    Ich glaube, das Thema Käfighaltung ist sehr komplex und kann nicht mal eben so bebenbei behandelt werden. Selbstverständlich ist es nicht wirklich artgerecht, die Tierchen in einem Käfig zu halten und nur wenige Stunden an Tag mehr oder weniger frei herumlaufen zu lassen. Die meisten hier haben aber keine Wahl und geben ihr bestes, ihnen trotzdem ein möglichst schönes Leben zu bieten.

    Notfallratten gibt es ja unmengen, da hat man die Wahl, sie in einem nicht 100% idealen Zuhause unterzubringen, ooder sie im Tierheim zu lassen oder sterben zu lassen. Was davon ist besser?