Beiträge von Falea

    Hallo meine Lieben

    Ich habe folgendes Problem. Ich benutze Flickenteppiche von XXLutz als Unterlage. Nun ist es aber so, dass ich diese wöchentlich aufwendig flicken muss und das wird mir mit der Zeit einfach zu viel Arbeit. Nun wollte ich euch fragen, was ihr benutzt und wie ihr es schafft, dass eure Nasen diese Unterlagen nicht komplett zernagen. Wie befestigt ihr eure Unterlagen? Ich möchte nämlich micht noch zusätzliche 3h damit verbringen, die Teppiche jedes Mal zu reparieren. Diese Zeit würde ich lieber bei den Nasen verbringen.

    Liebe Grüsse

    Falea

    War nur eine Idee. Ich bin mega gelenkig und klettere halbwegs in den Käfig um ihn zu putzen, deswegen ist es für mich kein Problem. Ich verstehe @Failea 's Problematik aber auch. Ich finde es aber schade wenn die Ratten deswegen nur wenig Lauffläche bekommen und ausserdem stelle ich mir das befestigen der schmalen Etagen schwierig vor, da es ja auch noch die grossen Türen gibt.

    Beim lesen ist mir gerade eine Idee gekommen (die ich evtl. auch bei meiner Savic Suite XL umsetze). Wie wäre es wenn die Volletagen auf Schubladen Scharnieren anbringen würdest? Dann könntest du diese einfach zum Putzen rausziehen und must dich somit nicht reinwinden um sie zu putzen. Je nachdem könnte man diese auch noch irgendwie stützen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Scharniere reichen. So viel ich weiss sind diese Scharniere auch nicht so teuer. Wäre das vielleicht eine Möglichkeit für dich? SO würdest du dir auch das mühsame auseinandernehmen ersparen, denn das wäre mir persönlich zu mühsam.


    Übrigens heissen wir fast gleich. Finde ich irgendwie witzig 😂

    Ich habe ebenfalls die Suite XL und benutze beschichtete Holzplatten, Die sind um einiges günstiger (Siebdruckplatten sind in der Schweiz unbezahlbar) aber haben den gleichen Effekt. Falls ich die nach 2 Jahren austauschen muss ist das in Ordnung. Was die Masse angeht habe ich 112 x 64 gewählt und das passt eigentlich sehr gut und ich bin zufrieden. Für andere Inspirationen schau dir den Käfig von @Anonymiss an, denn dieser ist das absolute Paradies und mein Vorbild, nur dass ich Fleckerlteppiche benutze (Die ich mit eingewickelten Fliesen an den Ecken beschwere) anstatt Fliess, da ich diese reparieren kann und sie mir die Fleece Decken zu schnell zerstören.


    Des weitern versuche ich immer noch herauszufinden, wo @Anonymiss diesen tollen Picknick Tisch her hat, denn diesen möchte ich auch.

    Hallo

    Also ich mache es immer so:

    Morgens um kurz nach 7 füllt mein Freund die Körnermischung auf. Die Menge passt er dem an, was noch im Napf ist. So fahren wir relativ gut und es wird fast alles gefressen.

    Abends um 21Uhr lassen wir die kleinen in den Auslauf und danach gibt es eine grosse Portion Frischfutter. Dieses haben sie bis zum morgen immer komplett aufgefressen.

    Ab und zu gibt es SSSR Pellets als gesundes Leckerchen, aber natürlich nicht zu viel.

    Ob meine Futterzeiten gut sind weiss ich nicht, aber wir fahren sehr gut damit und die Ratten haben so 24/7 Körnerfutter zur Verfügung was wichtig ist da sie einen schnellen Stoffwechsel haben.

    Hallo

    Serena-t hat ein sehr gutes Rezept ins Forum geschrieben, du findest es in diesem Beitrag:

    Serena-t
    24. Juli 2011 um 23:27

    Ich hoffe, dass dir das hilft.

    Liebe Grüsse

    Falea