Beiträge von Beat

    ach ja, noch was (heute fällt mir alles nur auf Raten ein, wahrscheinlich weil ich so verkühlt bin...): geh unbedingt zu einem Lungenfacharzt! Der soll sich mal deine Lunge + Bronchien anschauen und einen Lungenfunktionstest machen, nicht dass du noch Asthma bekommst. Er kann dir dann auch die Überweisung fürs Allergiezentrum ausstellen (3 Tage vorm Test keine Medikamente mehr einnehmen, solltest du welche verschrieben bekommen).

    Sorry für meine Dämlichkeit, hätt ich dir gleich auch schreiben können...

    LG

    Hi,

    der Befund hat ca. 14 Tage gedauert. Die Haut hat gleich reagiert, so alsob gerade eine Ratte drüber gelaufen wäre (kennst du ja) ;) .

    Es ist wichtig, dass du den Test nicht allgemein nur auf Tierhaare machen lässt, sondern speziell auf Ratten (gibt es, also lass dir nix anderes einreden)! Beim allgemeinen Test wird nur auf die "üblichen" Tiere getestet (Katze, Hund, Pferd).

    Am besten du nimmst deine Kinder auch gleich mit, mit den Anzeichen ist nicht zu spaßen. Die geröteten Augen können durchaus von den Rattis sein, hab ich nämlich auch wenn ich mit ihnen im Auslaufsitze (+ Niesanfälle).

    Ich wünsch euch alles Liebe und hoffe, dass bei euch nicht die Rattis die Auslöser sind.

    GLG

    Hi,

    lass doch einfach einen Allergietest machen, dann weißt du bescheid.

    Mein Freund hat sich vor kurzem auf die Nasen testen lassen, da er auch Probleme mit den Bronchien bekam. Der Bluttest auf Rattenephidelien u. -urin war negativ, aber auf den Hauttest mit inhalations Allergenen hat er positiv reagiert.

    Was so viel heißt wie: Im Blut ist eine Allergie (noch) nicht zu erkennen, aber direkten Kontakt mit den Tieren bzw. ein längerer Aufenthalt in meiner Wohnung (Inhalationsallergie) soll vermieden werden.

    Ich selbst habe auch starke Probleme mit der Luft wenn ich z. B. den Käfig reinige oder die Auslaufdecken wegräume - aber das ist eine andere Geschichte, da meine Lunge/Bronchien seit geraumer Zeit angegriffen sind.

    Eine Kontaktallergie, wenn die Damen auf mir klettern, habe ich seit jeher.

    LG

    Hi,

    ich hatte bis vor kurzem auch eine Katze und meine Ratten!

    Meine Katze, obwohl früher Freigängerin, hat sich nur mäßig für meine Rattis interessiert. Sie hat mal den Kopf Richtung Käfig gedreht wenns wieder extrem rund gegangen ist, aber das wars auch schon.

    Natürlich wurde sie beim Freilauf, Käfig reinigen, kuscheln auf dem Sofa etc. auf den Balkon bzw. ins Schlafzimmer "verbannt", direkten Kontakt hat es nie gegeben - wäre mir zu gefährlich gewesen, man weiß ja nie...!

    LG

    Hi,

    meine Mädels sind zwischen einer und zwei Stunden im Auslauf, je nach dem wie aktiv die Truppe ist kann es auch mal länger bzw. kürzer ausfallen.

    Bei uns möchten auch nicht immer alle raus. Mal sind es nur drei Rätzchen, mal alle fünf - das ist von Tag zu Tag unterschiedlich.

    Zwischendurch wird natürlich auch immer diejenige geknuddelt die gerade eine Streicheleinheit haben möchte - wer kann einem am Käfig hängendem Näschen schon widerstehen... ;)

    LG

    Hi,

    meine Meinung: daheim lassen! Wenn sie gefüttert werden und deine Mutter täglich kontrolliert ob kein Rätzchen verletzt usw. ist, ist daheim bleiben OK.

    Ich war im Juni eine Woche im Urlaub und mein Sohn hat sich um die Tiere gekümmert, nur Auslauf war halt nicht drinn. Sie haben keinen Schaden davon getragen, nur die Freude war riesengroß als ich wieder daheim war!! Hätte nicht gedacht, dass sich Rattis genau so freuen können wie z. B. Hund o. Katze.

    LG

    Hi,

    @ raven: ich werds auf jeden Fall weiter versuchen! Irgendwann müssen sich meine Angstnäschen ja mal daran gewöhnen, dass ich nicht immer zur Verfügung stehen kann.

    @ bea: der Raum ist 1 m breit und ca. 3,5 m lang. Sie haben dort eine Decke, einen Katzenkratzbaum, viele Schachteln als Kletter- bzw. Versteckmöglichkeit und immer was besonders Leckeres als kleinen Anreiz.

    @ madschn: ja, das mach ich beim Käfigreinigen! Wenn ich laut ACHTUNG; ACHTUNG rufe, wissen sie, dass jetzt sauber gemacht wird. Da sie aber vom Auslauf im Allgemeinen ja nicht so begeistert sind, denke ich, dass im Moment eine Konditionierung eher contraproduktiv ist - ich weiß net...

    LG Beat

    Hi,

    ich habs hinter mir!!

    Der Tipp mit der Röhre war super, nach 7 Anläufen hab ichs geschafft alle Mädels (ohne mich) in den Auslauf zu bringen - die Verwirrung war allerdings groß.

    Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass meine Rattis nicht unbedingt auf Auslauf stehen - ihnen ist es am liebsten wenn sie wieder in den Käfig zurück können, oder einfach in meinem Pulli chillen.

    Jetzt liegt die Bande schlapp im Käfig herum und wartet aufs Abendessen!

    LG

    P.S. Liebe Mods! Sollte ihr diesen Tread lesen ersuche ich um einen Tipp wie ich es wieder hinkriege Antworten zu verfassen ohne dass das Geschriebene in einer Wurst erscheint? Smileys kann ich gar nicht mehr verwenden und um Absätze einzufügen muss ich Programmierungszeichen eingaben! Heute Mittag ist das Posten aber noch ganz normal möglich gewesen und plötzlich geht nix mehr! Danke

    Hi, hab mich auch schon versucht aus meinem Pulli rauszuschleichen, na dass war ein Theater sag ich dir!! Die Girls, nicht dumm, haben nahtlos in mein T-Shirt gewechselt und ich hab tagelang ausgesehen als ob ich mit einem Rosenstrauch gerauft hätte. So eng kann das Shirt gar nicht sein, dass diese Teufelinnen da nicht reinkommen. Ich lass euch meinen Erfolg beim abendlichen-Mama-fertigmachen wissen! Vielen Dank euch beiden für die Antworten! p.s.: irgendwas hat mein dämlicher Laptop, der schreibt plötzlich alles in einer Wurst!!??

    Hi Bea,

    danke für deine Antwort!

    Ja, der Transportkorb ist oben zu öffnen. Ich halte ihn schräg an den Käfig, damit die Damen sicher einsteigen könnten. Dabei haben sie aber dann natürlich die Möglichkeit links und rechts davon abzuhaun :)

    Zahm sind alle fünf. Leider Gottes so zahm, dass sie sobald sie in meinem Pulli sind nimmer am Auslauf interessiert sind, sondern lieber bei Mami bleiben. Ich sitze dann im Auslauf und die Bande wuselt NUR in meinem Pulli herum. Deshalb würd ich sie lieber anders transportieren.

    Die Idee mit der Röhre hört sich super an, ich hab noch ein übriges Teil und werd damit heute mal mein Glück versuchen! Wobei noch zu überlegen ist, wie ich sie daran hindere auf der Röhre bzw. daneben abzuhaun...

    Leider ist der Auslauf, direkt an den Käfig angeschlossen, nicht möglich.

    Bin jeden Abend schweißgebadet und K. O., wenn diese teuflische Gang mit mir fertig ist ;)

    Danke und liebe Grüße

    Hi ihr Lieben,

    ich hab mal ne Frage an euch: Wie transportiert ihr eure Ratten in den Auslauf? :confu:

    Bei uns ist das immer eine Wahnsinnsaktion! :wü:

    Ich halte meinen Damen den Transportkorb hin, ok, zwei gehen rein, eine klettert am Käfig hoch, die anderen zwei versuchen in meinen Pulli zu kriechen.

    Dazwischen sind die anderen beiden wieder aus dem Transportkorb draußen (oder wahlweise nur eine). Eine klettert noch immer am Käfig, natürlich dort wo ich ohne Leiter nicht hin komme! Die "Pulli-Girls" haben es entweder geschafft in selbigem zu landen oder aufgegeben und sitzen jetzt im Transportkorb - oder auch am Käfig.

    Kurz gesagt, ich schaffe es nicht, alle fünf gesittet in den Transportkorb zu bekommen um sie in den Auslauf zu bringen - HILFE, wie macht ihr das??