ruheplatz wird immer wieder als toilette benutzt

  • hallo, ich habe mal ne frage, meine 2 rattis wohnen jetzt seit ca 2-3 wochen bei mir, die enrichtung ist noch etwas spatanisch...als schlafplatz haben sie 2 kokosnüsse die in der voliere ziemlich weit oben hängen. bei der heutigen reinigung habe ich festgestellt, das diese kokosnüsse nun auch als toilette benutzt werden.mir ist ja klar das sie überall makieren aber das tun sie doch eigentlich mit urin.


    ich kann mir ur schwer vorstellen das das so optimal ist, oder fehlt es ihnen an irgendwas? ist es rattenhygienisch ihren kot am schlafplatz abzulassen? also die 2 sind ca 10 wochen alt, der käfig ungefähr 1,40m hoch.die kokosnüsse befinden sich gaz oben.bin gerade etwas ratlos, hab das erstmal ausgekippt jetzt..und es stinkt gerade bestialisch...also hat irgendwer n tip, ratschlag, hinweis...???

  • Hallo,


    hast du denn auch Klos im Käfig? Vielleicht machen sie das einfach aus Mangel an Alternativen.

    Meine Rattis haben auch schonmal im Klo geschlafen. Gesundheitlich oder hygienisch musst du dir da erstmal keine Sorgen machen. Ich würde ihnen auf jeden Fall wenn du noch keine Klo hast, Klos anbieten und alle Köttelchen die du findest immer wieder reinlegen, damit sie lernen, wo das Klo ist.

    Ich würde den Rattis schon ein bisschen mehr Rückzugsmöglichkeiten anbieten, z.B. paar Häuschen, Kuschelsachen, usw. Tipps findest du dazu reichlich in diesem Forumsbereich oder in der Villa. Aber ich glaube, dass hattest du ja eh noch vor.


    Ganz viele liebe Grüße,

    Bea.

  • ja die weitere einrichtung folgt, es ging mir erstmal darum das sie sich eingewöhnen uns sich an uns gewöhnen...also was das angeht, ist in arbeit


    hmm gut, also eine toilette muss her, meine früheren ratzen hatten sowas nicht und haben ihr geschäft immer ganz unten wo das streu auch ist gemacht. kann es denn dran liegen das es ihnen zu wenig spiel/kletter möglichkeiten sind? hmm, alternativen für die toilette, ja da muss ich mir wohl nochmal gedanken machen....

  • Hallo,


    Bei meinen bisherigen Ratten war es immer ganz wichtig, dass eine Toilette in der Nähe des Schlafplatzes steht. Sie waren immer zu faul den 'weiten' weg bis in die Bodenschale auf sich zu nehmen und haben dann auch in Ihre Häuschen etc. gepieselt.

    In Zooläden/Onlineshops etc. bekommt man Ecktoiletten aus Plastik. Die sind super.. ansonsten kannst du aber jedes x-beliebige Gefäß mit Streu füllen und als Toilette anbieten, zur Not tuts auch erstmal ein Schuhkarton.


    Liebe Grüße

  • Hallo!


    Ich habe insgesammt 3 Toiletten im Rattenkäfig. Die sind sonst echt zu faul zum laufen und machen halt in eine beliebige Ecke, was echt schlecht zu säubern ist. Rattenklos sind schon was feines. Hatte ich früher auch nie, aber jetzt möchte ich nicht mehr drauf verzichten.


    Grüße.

  • Hey


    kann da den anderen nur zustimmen. Bei meinen wars genauso, inzwischen habe ich auf jeder zweiten Etage ein Klo für die (sind etwas größere Schalen wo sie auch gerne so eindach mal drin sitzen) aber seit dem ist auch das "Toiletten" Problem geregelt. Anfangs hatten meine Mädels auch einfach so in die Ecke gemacht (etwa mittige Etage) weil nur ganz oben und ganz unten ein Klo war, inzwischen machen sie schön brav dahin wo sie hin sollen


    Ich denke Klos kann man in dem Sinne nie genug haben. Dann denke ich wird sich auch das mit dem "in die Kokosnüsse machen" wieder legen.


    Liebe Grüße

  • Okay ich danke euch für die zahlreichen Antworten.


    Habe nun heute morgen, eine alte Schachtel mit Streu in die obere Etage platziert.Mal sehen, ob sie es annehmen. Werde das mal bisschen beobachten, bei Bedarf die Anzahl noch erhöhen. Als Einstreu habe ich dieses normale Sägespänestreu erstmal drin.Ich habe gelesen das viele nichtklumpendes Katzenstreu verwenden. Ich werde mal beobachten ob das notwendig ist, oder ob sie das Streu als Toilettenuntergrund ebenfalls befürworten.


    ich hoffe nun ist das Kokosnussproblem erstmal behoben, musste ihnen nun leider die eine klauen, weil sie wie schon erwähnt bestialisch gestunken hat....

    Ich denke die Zeit wird es zeigen...

  • Hallo,


    ich habeseit heute insgesamt 5 Toiletten im Käfig drin,die gut genutzt werden.Als Streu nehme ich nur noch Trixie Fresh Easy Katzengranulat,das den Urin einschließt,allergie&staubfrei ist.

    Ich rieche null und sammel die Köttel aus den Klos,1x die Woche gibts neue Streu...ist sehr ergiebig.


    Liebe Grüße:tongue:

  • Hey,


    ich habe in meinem Selbstabau sogar 7 Toiletten, in jeder Volletage eine. Als ich die Klos nur in jeder 2. Etage hatten, haben sie in die Etagen ohne Klo gekötelt:wut:

    Naja jetzt mach ich alle 3-4 Tage 7 Klos sauber und befülle sie mit Holzpellets (nicht klumpendes Bio-Katzenstreu). Das klappt super und es fällt nichts daneben!

  • Huhu!


    Kleine Anmerkung wegen der Streu (fiehl mir gerade so ein):

    viele von uns haben nicht klumpende Katzenstreu (oder Pellets) oder Granulate in den Toiletten, weil das oft nicht so staubt wie normale Holzstreu. Außerdem riecht normale Streu meiner Meinung nach sehr schnell, was bei Granulat oder Pellets nicht so der Fall ist.

    Und noch einen Vorteil hat es: Streu kann sehr weit fliegen und sich im Zimmer verteilen, wenn die Rattis z. B. mal eine Prügelei in der Toilette haben. Das andere Zeug fliegt nicht so weit...


    Pappkartons eignen sich aber doch nur mäßig als ordentliche Toiletten, weil die ja auch irgendwann durchweichen.

    Ich kann dir wirklich nur empfehlen, bei Gelegenheit mal Plastik-Eck-Toiletten für Meerschweinchen zu kaufen. Kosten nicht viel, sind aber unübertroffen!


    Grüßlein!

  • Hallo,


    meine Ratties haben auch auf jeder Etage ein Klo. Normale Einstreu würde ich da nicht rein machen wegen allergischer Reaktionen. Ich hab Maisgranulat. Gewöhnen kann man die Süßen auch ganz schnell wenn man beobachtet wo sie hinmachen und da dann ne Toilette platziert.

    Meine gehen nur noch auf die Toilette , Darüber bin ich mega froh. Dann noch eine Kleine Anmerkung wegen an euch gewöhnen. Ich finde es nicht so günstig, spartanisch einzurichten um sie an euch zu gewöhnen.Rratten brauchen Rückzugs-u. Kuschelmöglichkeiten zum Wohlfühlen. Einrichtungsideen gibts ja genug im Forum.

    In diesem Sinne einen schönen Sonntag. LG Ela

  • HUHU!


    Ich habe 3 ecktoiletten aber auch andere alternativen denn wenn ich keine toiletten reintue kacken sie sogar ind die hängeröhren und pinkeln ind die sputniks.


    also meine mädels machen nur ins klo aber einige meiner großen jungs sind zu faul und pinkeln in die schlafplätze ber da kann man wohl nix machen^^.


    LG aus München

  • huhu, lach das kenn ich auch. meine jungs sind och stinkefaul und machen da wos denen gerade passt... leider.


    die mädels sind da ordentlicher und machen in ihre toilette. hab aber nur 2 stück im käfig. scheint aber zu reichen. bis auf hier und da mal daneben gegangen klappt das super.


    lg elli

  • So ich melde mich auch nochmal zu Wort. Nebenbei nochmal ein Dankeschön an euch alle, aus heutiger Sicht denke ich ist das Problem eingedämmt, zumindest wird die Etagentoilette im oberen Stockwerk gut benutzt...Für welches Streu ich mich entscheide, weiß ich noch nicht. Werd das Geschehen im Käfig diesbezüglich erstmal beobachten. Denn diese Woche noch vernünftige Klos kaufen gehen und bei der Gelegenheit nochmal bisschen nach dem Einstreu in der Zoohandlung gucken, also preisliche Unterschiede usw...


    Schönen Abend euch noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!