Treppe - Was ist besser? Röhre, Weidenbrücke,...

  • Hey Leute

    Wenn die


    Also statt einfach eine Ecke abzuschneiden, soll jetzt eine 4-eckige Aussparung an der einen Seite "hinkommen".

    Das ist so geplant, da meine Großen zum Teil nicht mehr soooo toll laufen können und sich bei den jetzigen Übergängen doch ganz schön verbiegen müssen. So könnten sie einfach "geradeaus runter/hoch laufen".


    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie soll ich ihnen das ermöglichen?

    Dean hat ja nunmal den Bumble, der nicht weggehen will, Logan bekommt vermutlich eine HHL, also wie gesagt: Sie sind nicht mehr die fittesten.


    Derzeit habe ich diese Haken http:///www.creato-bastelhobby.de/images/61825984.jpg in die Ebenen gedreht und mit Kabelbinder große Weidenbrücken daran befestigt.

    Ich hätte auch die Möglichkeit die Ebenen durch Ferplaströhren zu verbinden, durch "Jumboleitern" oder durch etwas ganz anderes.

    Was meint ihr dazu? Was wäre die beste Möglichkeit für etwas "fußlahme" Jungs?

  • Hallo


    In jedem Fall würde Ich drauf achten, dass die Rampen sehr flach angebracht werden können. Da tun sich die Herren wohl am leichtesten.

    Als meine Nala Ihren Bumble hatte, hat sie die Ferplast-Röhren gemieden, warum genau kann Ich Dir allerdings nicht sagen. Wobei Ich die allgemein als Aufstieg nicht so toll finde, da Ich sie recht kurz finde und sie dann meist zu steil sind, also höchstens für jüngere Tiere brauchbar.

    Ich hab das Rampenproblem dann so gelöst, dass Ich mir im Baumarkt ein Holzbrett habe zusägen lassen, und darauf habe Ich dann Hanfmatten geklebt. So hat jede Ratte auch im Alter genug Halt drauf, aber es ist eben so weich, dass sich keiner was dran aufreiben kann, wenn eben der Bauch oder Po drüberschleift.


    Liebe Grüße

  • hallo,


    das find ich mal ne super idee... bin gerade am grübeln ob ich damit auch meine hier noch rumliegenden gitteretagen bekleben kann dann kann ich meine aufgänge endlich so umgestallten wie ich das gerne hätte.... müsste doch gehen wenn ich pappe als unterlage zuschneide die hanfmatten drauf und dann einfach umschlagen und von unten befestigen oder?

    nun aber die frage: nehmen die viel auf? meine jungs haben das talent immer auf die aufgänge pipi zu machen

  • Hallo,


    Je nachdem wie groß die Abstände der Gitteretagen sind brauchst des bloß unten und oben in die letzte Sprosse stopfen. Die Hanfmatten sind recht dick und fest. Ob die viel aufnehmen, kann Ich dir so nicht sagen, aber meine waren über ein halbes Jahr in Benutzung und haben nie gestunken oder so. Würds einfach mal probieren, und zur Not kannst die ja dann recht einfach wieder austauschen.


    Liebe Grüße!

  • Hey.

    Also ich habe mich jetzt dazu entschieden, Rampen mit Hanfmatten zu "bebasteln".

    Die Rampen sind etwas über 50cm lang und das um einen Höhenunterschied von ca. 25cm zu überbrücken. Breit sind die Rampen zwischen 10 und 15cm.


    Befestigt werden sie folgendermaßen:

    In die Ebenen kommen 2 davon http:///www.creato-bastelhobby.de/images/61825984.jpg und in die Rampen werden zwei von diesen haken eingeschraubt http://ecx.images-amazon.com/images/I/31OmUbl47nL.jpg


    Jetzt ist aber meine Frage, wie kriege ich die Hanfmatten am geschicktesten/sichersten auf die Rampen? 8|

  • Huhu.


    Zitat

    Jetzt ist aber meine Frage, wie kriege ich die Hanfmatten am geschicktesten/sichersten auf die Rampen? 8|

    Ich denke am einfachsten wäre es ,wenn du die Hanfmatten fest tackerst.

    So wird es sicher auch gut halten.

  • Hey.

    So 'nen Tacker habe ich leider nicht. Mir fällt zwar spontan jemand ein, der sowas haben könnte, aber festlegen will ich mich nicht.


    Aber mit doppelseitigem Klebeband wäre eine Idee... Davon habe ich auch noch jede Menge hier.

    Soll ichs riskieren?

    So viel nagen die Tiere nicht. Primär nehmen sie dafür die Weidenbrücken oder Plastiksachen (die sie deswegen nicht mehr im Käfig haben).

    Nageschäden sind also sehr sehr gering.

  • Hey.

    Ja, werde ich tun!

    Und danke an alle, die hier geholfen haben

    Wenn der Käfig fertig ist (bzw. die Inti und der Käfig umgestaltet wird) gibts Bilder

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!