Käfiggröße & Auslauf

  • Hallo Rattenfreunde


    Ich hab da mal ne Frage, weil ich grad die empfohlende Käfiggröße von Emiko gelesen habe.

    Also mein Käfig (Foto in der Fotoecke) ist 1,60 m hoch, 50 cm breit und 1m lang, kann man darin bedenkenlos 4 Ratten halten (das entspräche den geplanten zuwachs).

    Emiko empfiehlt ja mind. 40 cm breite und nun weiß ich nicht genau ob das bei mir nun schon bedenklich ist mit 50 cm oder nicht?


    Und ich hab da noch ne Frage (auch wenns noch etwas hin ist), wo sollte ich meine Rattis am besten "spazieren" gehen lassen? Meine Stube hat zu viel Ecken und verstecke, ich hab ja bei der Einrichtung dran gedacht das ich rattenfreundlich planen muss^^

    IM Schlafzimmer wäre da schon eher etwas Platz da steht nicht soviel rum, aber sind halt meine ganzen Klamotten drin und rattis knabbern ja gern


    Hat da wer von euch ne gute Idee? Vielleicht ne Art Auslaufgitter oder sowas?


    gruß Steve

  • Zitat

    Emiko empfiehlt ja mind. 40 cm breite

    Nein, das stimmt nicht. Du musst genau lesen Ich habe den VdRD zitiert und hinzugefügt, dass ich persönlich 40 cm für bedenklich halte. Außerdem beziehen sich die 40 cm lediglich auf eine Haltung von 2 Ratten.


    Zitat

    Also mein Käfig (Foto in der Fotoecke) ist 1,60 m hoch, 50 cm breit und 1m lang, kann man darin bedenkenlos 4 Ratten halten (das entspräche den geplanten zuwachs).

    Wenn das bedenklich wäre, hätten hier einige schon längst aufgeschrieen Ich bin der Motzerator, nicht vergessen


    Zitat

    Hat da wer von euch ne gute Idee? Vielleicht ne Art Auslaufgitter oder sowas?

    Gitter bringen nichts, an denen würden sie hochklettern (auch bei senkrechten Streben ) und alles was niedriger als mind. 80 cm ist, können locker überwunden werden. Dann doch lieber Hartfaserplatten kaufen (siehe in der Villa im Bastelthread).


  • Hallo!!!


    Also wir haben als Auslaufsperre Umzugskartons genommen. Die einfach auseinander schneiden, das eine lange gerade ensteht und denn aneinander kleben bis gewünschte länge erreicht ist. Klappt super wenn du keine Nagerrattie dabei hast. Naja, Lola nagt auch gerne, ich muss halt immer ausbessern.


    Ansonsten kannst du auch dein Badezimmer nutzen, lässt sich einfacher reingen.


    Ich denke 50 cm Breite sind schon ganz ordentlich. Wir haben 60 cm und das reicht dicke.

  • Huhu Steve!


    Nein, keine Panik. 50cm Tiefe sind total okay!

    Mein Aneboda hat auch nur 50cm Tiefe. Und das reicht aus. Größer ist zwar immer besser, aber die Höhe und die Länge an deinem Käfig sind ja einsame spitze. Von daher musst du dir keine Gedanken machen.


    LG Anna

  • Aber immerhin erkundigst du dich und hinterfragst, das finde ich gut. Andere Leute halten ihre Ratten lieber in einem Hamsterknast aus Plastik und reden sich ein, dass es ihren Tieren gut geht. Immer schön kritisch bleiben, das ist gut


  • ja tut mir sry Emiko

    Bei so viel Text und Infos wird es schwer alle 100% zu behalten, aber ich egb mir Mühe alles zu behalten


    Hartfaserplatten klingen nicht schlecht die kann man dann immer schnell wegstellen. Aber mit Karton wirds wohl nix, da Jackyl schon ne richtige Nageratte ist, wenn ich da an die Holzteile denke im Käfig


    80 cm klingt aber verdammt hoch, können den Ratten wirklcih so hoch springen??? Die haben doch keine Feder als Wirbelsäule hoff ich

    Aber ich sehe das alle die Auslaufzone ringsum den Käfig haben? Das wird bei mir nun so nix leider nix, meine Wohnung hat ja nur 46 qm da ist das fast wie ne Vollsperrung

    Ich muss sie dann wohl ins Schlafzimmer leiten^^ Ich denke da an eine Rohrkonstruktion zum Freilaufgehege/Abenteurspielplatz.


    Danke für eure Antworten, die sind wie immer äußerst hilfreich


  • Zitat

    80 cm klingt aber verdammt hoch, können den Ratten wirklcih so hoch springen???

    Darf ich deine Frage einfach mal mit diesem Thread hier beantworten?


    Zitat

    ja tut mir sry Emiko

    Macht ja nix, deshalb kann miteinander reden und Dinge aufklären. *gleichmalschnellwasverändertdamitsnichtmehrsounübersichtlichistlacht*


    X(

  • Hallo,


    meine Mädels springen vom Boden auf den Badewannenrand - locker und ohne große Anstrengung. Die Jungs sind besser im Weitsprung, Hochsprung ist nicht so ihre Sache. Aber trotzdem: machs lieber höher, als dass du hinterher eine große Suchaktion starten musst!


    Steffi

  • Da muss ich ja direkt aufpassen was ich baue^^ alles was über einen Meter hoch ist wird hier im Osten gleich als die neue Mauer angesehen *scherz*


    Also doch lieber höher als 80 cm und ich hoffe mal das das dann reicht Emikos Thread macht einen ja richtig Angst mit bis auf die Schulter springen und so 8o

  • Du hast's wohl echt nicht so mit'm Lesen


    Zitat

    Emikos Thread macht einen ja richtig Angst mit bis auf die Schulter springen und so


    Zitat

    die es geschafft haben, ihrem Frauchen vom Boden aus auf die Hüfte zu springen

  • Tja, Frau Lehrerin


    Aber das haben meine Damen auch drauf, zumindest Suri und Cookie. Die dackeln einem eh schon hinterher wie kleine Hundle und dann irgendwann *zack* kleben sie dir an der Jeans


    Schneewittchen, auf die Schulter wär ein bisschen arg hoch. Bei Kindern vielleicht, aber nicht bei uns Erwachsenen


    Steffi

  • Okay ich sollte definitiv nach 10 stunden arbeiten keine Texte mehr lesen bzw. einfach nochmal überlegen was ich meine und ich schreibe

    Aber da ich das eh den ganzen Tag mache würde wohl auch das schiefgehen

    <-- unheilbar in diesem Punkt

  • Nein, nein, keine Angst, das tut hier keiner


    Also wie gesagt, ich glaube nicht, dass du dir Sorgen wg. der Käfiggröße machen musst.


    Und ich gehe jetzt mal früh ins Bett. Diese dämliche Zeitumstellung schafft mich (vielleicht bilde ich es mir auch nur ein).


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!