Meine 7 Wochen alten Böcke - Frage zu Rangordnungskämpfen

  • Hallo ^^ !

    Nachdem mein kleiner Brain (Vergesellschaftung nicht mehr möglich, habe ihn von einem Freund abgenommen der ihn nicht mehr haben wollte) wegen inoperablen Tumor und Krankheit eingeschläfert werden musste, habe ich mir gestern zwei junge Böckchen gekauft.

    Sie sind quietschfidel und gut drauf.

    Da es jedoch meine ersten Rattis sind, die ich so jung gekauft habe (ca. 7 Wochen alt) kommen mir einige Fragen in den Kopf.

    1. Ich kann nicht unterscheiden, ob die beiden sich prügeln oder einfach nur spielen. An welchen wichtigen Merkmalen kann ich das unterscheiden?

    2. Ab wann genau kann ich versuchen sie an die Hand zu gewöhnen? (Brain war damals schon zahm als ich ihn zu mir genommen hatte. Die Dame von denen ich nun die beiden kleinen habe, sagte mir ich soll die erstmal etwas in Ruhe lassen und langsam an die Hand gewöhnen.)

    3. Ab wann dürfen junge Ratten Frisch-futter zu sich nehmen?


    Danke schonmal und liebe Grüße ^^ !

  • Hallo Julia

    Ich hab selber grad so junge Nasen hier und kann dir denk ich gut helfen.

    1. Die spielen! Erst mit ca 10-12 Wochen fangen die Kleinen an wirklich die Rangordnung zu klären. Schade das du nur 2 genommen hast, denn erst ab 3 wär es ein Rudel und Ratten sind Rudeltiere. Solange sie aber noch so klein sind, kannst du einfach genauso junge Nasen mit dazusetzen, da brauchst keine richtig Integration machen.

    2. Klar für die 2 ist jetzt bei dir alles neu und so müssen sich erstmal eingewöhnen, trotzdem schades es nicht sofort mit deiner Hand zu starten. Dazu am besten was leckeres (wie Brei) an den Finger und in Käfig halten. So müssen sie an der Hand bleiben und lernen, das du ihnen nix böses willst. Natürlich nicht einfach so angrabschen und schmusen wollen, das geht meist nach hinten los. Geduld und eine sanfte Stimme helfen da wunder. Ich mach das auch grad durch mit 3 Damen.

    3. Du kannst ihnen schon jetzt alles anbieten. Zuerst wurde hier nix genommen, dann hab ich verschiedenes Gemüse geschreddert und als Brei angeboten und Zack wars weg. Nach paar Tagen dann mal ganze Stücken Gurke (ohne Schale) reingelegt und auch die war mit weg. Und nun Fressen sie alles restlos auf :D

    Erzähl doch bisl mehr von den 2en. Wie leben sie bei dir? Was hast du sonst für Erfahrungen mit Ratten?...

    Gruß

  • Dankeschöön ^^ !

    Also doch drei? Ich hab versucht mich schlau zu machen, doch überall wo ich rumgestöbert habe kam niemand zum entschluss und schwankten immer zwischen 2 und drei Tieren. Wenn die integration dann noch nicht wild verläuft werde ich den beiden nächste Woche noch einen kleinen Freund holen.

    Die beiden (noch Namenlos) wohnen in einem ca. 1,5m x 1,5m und ca. 2m hohem Käfig und lungern bis jetzt noch am liebsten in Ihrer Hängematte rum :bähh: .

    Sonstige Erfahrungen hatte ich bis jetzt nur mit dem kleinen davor.

  • Hallo,

    schade das du dir die 2 gekauft hast und nicht vorher im Tierheim oder hier in der NFV gesucht hast.

    Ratten sollten immer ab 3 Tieren(oder mehr) gehalten werden,da Ratten Rudeltiere sind und Rudel aus 3-100 Ratten und mehr bestehen.

    Früher oder später werden sich deine 2 auf die Nerven gehen,da die eine schlafen und die andere spielen möchte.

    Bitte hole dir noch 1-2 Nasen dazu,aber keine gekauften mehr=)

    Auch würde ich beim TA checken lassen,das beide wirklich gesund sind...ist immer so eine Sache.

    Ratten können von kleinauf an Frischfutter futtern,z.B Möhre,Gurke,etwas Eisbergsalat,das kannst du immer verfeinern mit ab und zu Banane(Dickmacher)oder Melone im Sommer,ab und an gekochte Erbsen(ohne Gewürze)Habe dir unsere FriFu-Liste verlinkt:

    Claudi
    5. September 2010 um 00:35

    Biete immer Trockenfutter&frisches Wasser an.

    Rauferein und Spaßkämpfe sind bis ca.12 Wochen normal,irgendwann aber wird die Rangordnung festgelegt was auch ernst werden kann,also hab da ein Auge drauf.

    Ich selbst musste 2 meiner 7 Böcke kastrieren lassen deswegen.

    Als meine mit 4 und 5 Wochen zu mir kamen,habe ich getragene alte Socken und Shirts in den Käfig gelegt,damit sie sich an meinen Geruch gewöhnen.

    Auch habe ich jeden Tag abends mit ihnen gespielt,ihnen was vorgelesen oder erzählt und besondere Leckerlis wie z.B Naturjoghurt vom Löffel angeboten.

    Das alles ohne Zwang,bis sie von allein kamen.

    Liebe Grüße:tongue:

  • Hallo,

    solange bei den "Kämpfen" nacher keiner blutet oder Bissverletzungen aufweißt, sie sich nicht stendig richtig fetzten udn streiten, also rumfauchen, knurren und das Fell aufstellen. Ist es nciht so schlimm.

    Sowas kommt auch mal vor (auch Menschen streiten sich ja mal richtig heftig) aber meistens erst, wenn sie aus dem Baby-Alter raus sind. Und solange danach alles wieder gut ist, und gemeinsam gekuschelt wird ist alles in Ordnung.

    Ich hab hier auch einen Raufbold, der legt sich gern mit den anderen an, und kassiert dafür immer mal wieder den ein oder anderen Tritt oder Biss.

    Das muss man dann beobachten, damit sich nichts entzündet, aber meistens regeln die das unter sich.

    Bei so jungen, wie deine beiden, ist ds absolut normal, wenn sie miteinander rangeln.

    Nur mal so als Beispiele: Das hier ist schon echt hart (sind zwar Wildratten, aber die scheinen echt am Ende zu sein, und die armen kommen da nicht aus der Mülltonne raus. Aber das ist so das härteste Video, was ich gefunden hab:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hier das sind nur kurze normale Rangkämpfe:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    , das sit auch nicht schlimm, wenn das nicht ständig ist, dann macht sowas nichts, die haben dann eben was zu klären. Solange sich einer irgendwann unterwirft (sich auf den Rücken fallen/drehen lässt) und keine stark blutet oder das wirklich mehrfach am Tag passiert, würd ich da nicht einschreiten. Wenn sich aber eine Ratte stark zurückzieht, sollte man darauf achten, was genau los ist.

    Häufig quietscht (oder schreit sogar) die unterlegene Ratte dabei. Dann ist es wohl besonders dramatisch. Aber das merkste dann wohl.

    (Wobei es auch Ratten gibt, die eigentich nie schreien udn anderen brüllen schon los, wenn man sie nur böse anguckt ;) Cookie hier quietscht immer, als würde die Welt untergehen, wenn eine andere Ratte beim Schlafen über ihn drüber krabbelt :D )

    Mit den Socken und T-Shirts wäre ich vorsichtig.

    Ich würde das nicht unbedingt machen, weil sie die Sachen ja für den Nestbau verwenden und lernen, dass sie deine Sachen im Käfig annagen dürfen und diese markieren, hineinpinkeln dürfen, ohne dass etwas passiert.

    Da können sie das dann nacher leicht mit deinen normalen klamotten verwechseln, und wenn du dann imAuslauf sitzt, kommt auf einmal ein kleiner Stinker von hinten und nagt dir ein Löchleinin dein neues T-shirt. Oder es kann auch sein, dass sie sich dann öfters der Blase entleeren, wenn du sie auf dem Arm hast.

    Ich würde es lassen.

    Ich bin der Meinung sie werden genauso schnell zutraulich, wenn nur du nach dir riechst, und ihr Käfig nach ihnen.

    Natürlich dann zusätzlich, wie schon gesagt, häufig vorm Käfig sitzten, ihnen was erzählen (Vokabeln oder für die Uni lernen etc.) udn mit Leckerchen belohnen, wenn sie freiwillig ankommen und vllt sogar auf deine Hand gehen, auf deinen Schoß krabbeln, wenn du im Auslauf sitzt ^^

    Belohnen kannst du sie auch mit dem Frischfutter, was sie am Liebsten mögen.

    Meine fahren total auf Gurke ab, die schnibbel ich dann ganz klein, damit ich sie oft und schnell wieder belohnen kann. (Sonst futtern sie da ja 10 minuten dran, sind dann satt und haben keinen Bock mehr, sich für noch mehr anzustrengen ;) )

    Liebe Grüße ^^

    Seli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!