An alle, die Tima Rattima Premium Müsli füttern / gefüttert haben

  • Zitat

    Hey,

    also meine haben damals viel aussortiert. Diese großen quadratischen Brocken, der Hafer und der Puffreis blieben ziemlich lange liegen (hab's dann natürlich hartnäckig lange drin gelassen ;) ).

    Da hätten wir uns zusammentun können, das sind die Dinge die immer als erstes weg sind oder eingelagert werden.

    Aber ich lasse es immer solange drin bis alles aufgegessen ist. Fülle zur Essenzeit immer nur ein Mü nach und wenn sie brav aufgegessen haben bekommen sie einen frischen Napf. Und bevor hier gleich ein Aufschrei losgeht, das dauert meist nur 2-3 Tage.

  • Hallo,

    grundsätzlich gilt bei jedem Mischfutter, daß "sortiert" wird. Kein Tier nimmt jeden Bestandteil gleich gern. Das heißt, daß die ungeliebteren Bestandteile erst mit wachsendem Hunger genommen werden. Wenn bei einem Müsli-Futter überhaupt nicht sortiert wird, ist das meiner Meinung nach ein klares Indiz dafür, daß es zu fettig ist.

    Die Futtermenge paßt, wenn nach 24h noch ein kleiner Rest Futter im Napf bleibt. Erwachsene Tiere sollten dann ihr Gewicht halten oder nur sehr langsam zulegen. Davon abgesehen gibt es natürlich schon (deutliche) Unterschiede. Auf einer Skala von 1-10 erreichen bei meinem aktuellen Rudel die folgenden Vollfutter folgende gefühlte "Akzeptanz"-Werte (Pellet-Futter in blau, Müslis in rot) :

    • Tima Rattima: 9
    • Supreme Science Selective Rat: 8
    • Multifit Rattenfutter: 7
    • Versele Laga Rat Nature: 3
    • V*** Vita Special Ratte: 2

    Sprich, das Rattima ist definitiv eine der gelungensten Fertigmischungen, die ich bisher angetroffen habe (allerdings ist es auch schon ziemlich fettig). Ich füttere im Moment zwar eigentlich SSSR, aber das Tima-Müsli taugt sogar als Leckerli für den Auslauf. (Lustigerweise wird Versele Laga Rat Nature überhaupt nicht gerne genommen, obwohl es eines der teuersten Futter überhaupt ist. Das würden meine Mädchen wohl nur fressen, wenn sie kurz vor dem Verhungern sind. Genauso wie die V***-Dinger: furchtbar.)

    Da Selbst-Mischen wirklich nicht ganz leicht ist, kann ich jedem, der nicht haarklein Nährwert-Tabellen und wissenschaftliche Quellen zum Bedarf von Ratten wälzen möchte, nur ein gutes Müsli oder Pellet-Futter empfehlen. "Pi mal Daumen" ist meiner Meinung nach ein sicheres Rezept für fettiges, nicht vollwertiges Futter und im schlimmsten Fall also übergewichtige Tiere mit Mangelerscheinungen. Ich werde jedenfalls von meinen derzeitigen Standard-Futtern erst einmal nicht mehr wegwechseln.

  • Hallo

    Bei dem Rattima bleiben immer diese kleinen länglichen Pellets über und von den kleinen Getreidekörnern ungefähr die Hälfte.

    Ich fütter jetzt das SSSR da wird alles weggeputzt.

    Gut es ist teurer, aber bevor ich immer viel wegschmeiße...

    Aber ich habe einen Shop gefunden wo 1,5 kg SSSR 6,49 € kosten und Versandkostenfrei liefern sie auch noch.

    Außerdem bekommt man auch noch einen 5.-€ Gutschein wenn man jemanden per E-Mail wirbt und er dort bestellt.

    LG

  • Hi

    OT: zum thema Freunde werben: ich hab 4 geworben und bis heute keinen Gutschein bekommen.. Zumindest wenn es der gleiche shop ist, würd ich mich darauf nicht verlassen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!