Fütterung

  • Zitat

    Original von Emiko

    Aber Salat, Paprika, Gurke etc. lassen sie irgendwie immer liegen.

    Salat solltest du nicht füttern (Nitrat), schneide das Gemüse in Würfel oder häng die Gurke an einen Fruchtspieß. Ich kenne keine Ratte, die Paprika und Gurke nicht mag. Vielleicht solltest du die Gurke schälen.

    Auf dieser Seite habe ich gelesen, dass man Salat verfüttern darf. Frischfutterliste

    Aber ich bereite mir generell Salat zu (ohne Aussenblätter und den Kern) und gebe ihnen dann davon was ab. Ich schäle die Gurke schon, vielleicht haben sie sich nur noch nicht recht dran gewöhnt.

    Zitat

    Ich habe mir jetzt bei Zooplus so eine Salatkugel bestellt. Damit sie mal damit spielen können und nebenbei schön fressen...

    und verletzen ;) Ich hatte mal ne Ratte, die darauf rumgeklettert ist und übel am Bein hängenblieben ist. Der Fuß war verstaucht und die Ratte total verstört. Greife lieber auf den Fruchtspieß zurück.

    Ich werde die Kugel jal nicht in der Mitte des Käfigs einhängen - das halte ich für viel zu gefährlich.

    Zitat

    Bin ja noch Neuling, aber ich denke so viel kann man mit Futter nicht falsch machen.

    Oooooooooooooooooh doch!! Man kann sehr viel falsch machen!! Ratten sind keine Allesfresser. Auf falsche Nahrung reagieren sie oft empfindlich, werden krank und können u.U. sterben. Eine Ratte kann nicht erbrechen und rülpsen, wenn ihr vom Futter schlecht wird!

    Muss ich denn automatisch auf das teuerste Futter bei Zooplus zurückgreifen, wenn sie auch das aus dem Futterhaus vertragen? Ich will jetzt nicht sagen, dass sie es mir nicht wert sind, aber wenn die gleichen Inhalte auch in dem günstigeren Angebot sind...?

  • Hallo Kakaomaus,

    ich weiß nicht, welches Futter du holst, viell. ist es ja ein Gutes ;)

    Aaaaber - wer sagt denn, du sollst das Teuerste bei zooplus nehmen ?

    Rattima z.B. ist doch gar nicht teuer und zudem sehr empfehlenswert.

    Günstiger ist das Happa in hiesigen Zooläden doch auch nicht - jedenfalls wenn es ein einigermaßen anständiges Rattenfutter sein soll.

    Salat kann man in geringen Mengen mal geben, und Öko-Salat ist nicht so belastet.

    Wie alt sind deine Nasis denn ?

    Wenn es noch Winzlinge sind, dann sind sie beim FriFu eh meist erst noch etwas wählerisch, das kommt dann alles mit der Zeit.

    Also immer schön anbieten.

    Gibst du auch mal Möhren ?

    Jungratzen mögen die meist noch gerne :)

    Und welche Paprika nimmst du denn ? Grüne wird da z.B. von den Meisten verschmäht .....

    Wobei es bei Ratzen auch immer diverse Vorlieben gibt - habe schon mehrmals von Paprika-verschmähenden Rattis gehört ;)

    LG

  • Zitat

    Auf dieser Seite habe ich gelesen, dass man Salat verfüttern darf. Frischfutterliste

    Wenn du schon Diebrain zitierst, dann schau dir auch mal diese Seite an:

    KLICK

    Salat ist also mit Vorsicht zu genießen. Im Sommer haben meine Ratten auch mal ein Blatt Salat bekommen, aber ausm eigenen Garten.

    Zitat

    Ich werde die Kugel jal nicht in der Mitte des Käfigs einhängen - das halte ich für viel zu gefährlich.

    Am Käfigrand ist ja fast noch gefährlicher. Wenn die am Gitter rumklettern... Ich halte halt nichts von diesen Dingern. :/ Musst halt beim Einsatz immer gut im Auge behalten. ;)

    Zitat

    Muss ich denn automatisch auf das teuerste Futter bei Zooplus zurückgreifen, wenn sie auch das aus dem Futterhaus vertragen?

    ?( Das Rattenfutter im Futterhaus ist ungefähr 4 Mal so teuer wie Rattima von Zooplus und m.E. kein gutes Futter. Ich weiß nicht, ob Rattima das beste Rattenfutter der Welt ist, aber auf jeden Fall besser als das im FuHau. Schau doch mal wieviel 5kg Rattima kosten und wie viel dein Futter kostet ;)

    Teuer heißt nicht gleich gutes Futter. Bei so vielen Futtersorten steht "prämium" usw. drauf, dabei ist es meist Schrott.

    Zitat

    aber wenn die gleichen Inhalte auch in dem günstigeren Angebot sind...?

    Das Futter in den Zooläden hat nicht die gleiche Inhalte wie z.B. Rattenschmaus, Reggie Rat oder Rattima, meist enthalten sie Luzerne, Bananen und Nüsse und so'n Zeug.

    Zitat

    wenn sie auch das aus dem Futterhaus vertragen

    Ob Ratten ein Futter "vertragen" kann man auch erst Monate später herausfinden, nämlich dann, wenn sie irgendwelche Mangelerscheinungen aufweisen oder fett werden. Es ist also nicht immer auf den ersten Blick erkennbar und beurteilbar, ob sie es vertragen oder nicht, nur weil sie nicht sofort Durchfall o.ä. bekommen.

  • Huhu,

    Zitat

    meist enthalten sie Luzerne, Bananen und Nüsse und so'n Zeug.

    Was ist daran auszusetzen ?(

    Es kommt auf die gesamte Ausgewogenheit des Futters an, und besagte Zutaten können u.U. eine wertvolle Nährstoffquelle bieten - wie gesagt, je nach sonstiger Zusammenstzung.

    Und nur, weil irgendetwas nicht im Rattima enthalten ist, ist es nicht automatisch schlecht ;)

    LG

  • Zitat

    Original von ghostwriter Und nur, weil irgendetwas nicht im Rattima enthalten ist, ist es nicht automatisch schlecht ;)

    Das wollte ich damit nicht sagen. Ich halte Rattima schon für einen Dickmacher. Wenn da jetzt noch Nüsse und Bananen drin wären, würde ich es nicht kaufen. Für mich sind eben Nüsse und Bananen ein Leckerli, das gerne mal im Rattenmagen landen darf, aber eben nicht in einem Hauptfutter enthalten sein sollte.

  • Huhu!

    Diese Salatkugeln habe ich bei den Degus, den Mäusen, den Lemmingen und den Chillas drin. Da kommt Heu rein! ;) Bislang hat sich noch keiner verletzt. Am Besten ist, wenn man freihängend irgendwo im Käfig anbringt, so dass die Tiere - sofern sie nicht fliegen können ^^ - nicht dran kommen. Am Besten mittels einer Ösenschraube an die Unterseite einer Etage! ;)

    Dann sind die okay.

    Meine Ratten haben das Futter übrigens so lange in dem Ding drin gelassen, bis es angegammelt war und ich es rausnehmen musste. Futterspieße hingegen, werden mit Begeisterung angenommen. Würde für die Rattis daher auch eher den Spieß empfehlen! ;)

    Also, ich habe schon super viele verschiedene Rattenfuttersorten ausprobiert. Von dem Schrott der "grünen Firma", über Futter aus der Futterbar, bis hin zu Rattima. Da waren teure Sorten bei, billige und preislich mittlere.

    Und ich muss sagen, dass der JR Farm Rattenschmaus bei meinen 1.) am besten ankommt, 2.) für meine Begriffe die beste Mischung ist und 3.) im preislichen Mittelfeld liegt.

    Meine Damen fressen kein Rattima, weshalb pures Rattima bei mir ausscheidet. Wenn ich es dann mal kaufe - angelockt vom Angebot der Woche oder so :D -, dann mische ich es meist mit dem Rattenschmaus oder Reggie Rat.

    Niemand sagt, dass das teuerste Futter das beste oder das billigste Futter der letzte Schrott ist. Man sollte einfach gut drauf achten, was drin ist.

    Ich persönlich sehe es übrigens wie Emiko. Ich finde auch, dass Nüsse und Bananen in einem Rattenfutter nichts zu suchen haben. Und wenn welche drin sind ( wie z. B. in dem Multi-Fit vom Fressnapf, welches ich gar nicht so übel finde), dann bitte nicht so viel oder aber raussuchen und als Leckerli geben! ;) Macht etwas Arbeit, ist aber okay.

    LG Anna

    Edit: Futter aus der Futterbar kaufe ich NIE WIEDER! Dadurch habe ich mir Lebensmittelmotten eingeschleppt, die ich nunmehr seit 3 Jahren habe und noch immer nicht ausgemerzt habe!! :wü:

  • Huhu,

    in unserem Futter befinden sich ein paar Erdnüsse - nun ja, genau genommen sind das ja keine Nüsse, sondern Hülsenfrüchte ;) .

    Sie tragen gut zu einem ausgewogenen Nährwertgehalt bei.

    Sie sind Protein- Magnesium- Vitamin- ( B u. E ) Calcium- Eisenhaltig.

    Zwar sind sie auch fetthaltig ( daher ja nicht so viele ), doch handelt es sich dabei größtenteils um wertvolle, nämlich ungesättigte Fettsäuren.

    Wie gesagt, es kommt immer auf die Zusammensetzung insgesamt an - ich finde zum Beispiel dieses ganze gepoppte Zeugs und diese Dinger, deren Zusammensetzung und Herkunft unklar ist ( was bitte sind denn all die Nebenerzeugnisse ?( ) sowie Haferecken im Futter auch nicht so den Bringer .....

    LG

  • Mein Futter ist aus dem Futterhaus und kostet pro Kilo ca. 2 €, für meinen Hamster habe ich zuerst von V*** Futter gekauft, aber der gleiche Inhalt ist auch in dem Fertigmischzeug für auch 2 Euro pro Kilo.

    Ich habe gestern bei Lidl Babykarotten im Kühlregal gefunden, sehr süss, saftig und geschält. Kommt bei meinen Tierchen gut an.

  • Huhu!

    Das Futter von V*** ist für gar kein Tier geeignet. Egal welches. Weder für Hamster, noch für Ratten, Mäuse, Chinchillas und schon mal drei Mal nicht für Degus (haben wir ganz üble Erfahrungen mit gemacht)!

    Von daher... Wenn in der Futterbarmischung das Gleiche drin ist, wie in dem Vitakraftfutter, dann ist es Schrott.

    Ich weiß, das ist nicht das, was du jetzt gern hören willst, aber es ist so! ;)

    Bei dem Futter in der Futterbar siehst du nur, was drin ist und es gibt keine Inhaltsliste. Kannst du im Laden mal nachfragen, ob die auf dem Futtersack im Lager mal nachschauen können, was drin ist und dir das aufschreiben oder so?

    Dann kannst du's mal abgleichen.

    LG Anna

  • Huhu,

    ich zahl auch in etwa 2 Euro/kg Rattenschmaus und da weiß ich wenigstens was ich hab, was bei der Futterbar nicht der Fall ist.

    Aber naja, ich finde nicht, dass der Preis ausschlaggebend sein sollte. Wenn man da schon jeden Cent umdreht, wie macht man das dann bei TA-Rechnungen? Ist nicht gegen dich gerichtet Kakaomaus (würde mir nie einfallen), wollte es aber mal so in die Runde werfen.

    Steffi

  • Was ist denn an V*** falsch? Ich kaufe es nicht, aber ich dachte, es wäre sinnvoll V*** zu kaufen?

    In der Futterbar bei mir stehen alle Inhalte drauf, ich kaufe ja nichts wo ich nicht mal weiss was drin ist (also nicht rein ins Regal greifen und passt schon).

    Ich habe bei Zooplus gesehen dass Rattima pro Kilo 7 Euro kostet. Hab ich mich dann nur vertan oder gibt es das auch günstiger?

    Ich werde mir heute mal eine kleine Liste mit futterbaren Sachen für meine Ratten ausdrucken und dann einkaufen. Bin gespannt, wie das wird.

  • Huhu!

    Okay, starten wir mit der Zusammensetzung des Emotion Beauty für Ratten von V***:

    Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse (je 6% Soja- und Erbsenflocken), Früchte (3% Datteln), Nüsse (4% Erdnüsse), Saaten (2% Kürbiskerne), Milch und Molkereierzeugnisse, Zuckerrohrmelasse, Mineralstoffe und Aloe Vera Konzentrat.

    Preis liegt pro kg bei 6,65 €.

    Und dann schauen wir uns die Zusammensetzung von Reggie Rat an:

    Weizen, Mais, Maisflocken, Erbsenflocken, Hafer, Soja, Hühnchenfleisch, Alfalfa, Sojaöl, Johanniskraut, Bananen, Vitamine und Mineralien, Natriumchlorid, EG zugelassene Farbstoffe und Natriumsulfa.

    Keine merkwürdigen Dinge wie "pflanzliche Nebenerzeugnisse" - übersetzt bedeutet das Schrott, alles was sonstwo nimmer gebraucht werden kann und normalerweise entsorgt wird.

    Im V*** sind "Früchte". Ja, was für Früchte?? Es gibt auch Früchte, die dürfen Ratten nicht essen. Datteln zählen übrigens dazu! Denn es ist Steinobst! ;)

    Außerdem ist im V*** Zucker enthalten (Melasse). Hochwertiges Eiweiß ist keins drin. Es sei denn hinter "Milch und Molkereierzeugnisse" versteckt sich Welpenfutter oder ähnliches.

    Der Preis für Reggie Rat liegt pro kg bei 3,94 €.

    LG Anna

  • Huhu,

    Kakaomaus - da hast du dich wohl verguckt.

    Rattima kostet bei der 2,5 kg version 3,00 €/kg, bei der 5 kg Version dann 2,40 €/kg - und meist gibt es auch noch Gutscheine, die man noch einlösen kann ;)

    Nun ja, daß im V... Futter kein hochwertiges Eiweiß enthalten ist, möchte ich nicht einfach behaupten - Soja und Erdnüsse z.B. enthalten es sehr wohl :)

    Und ich wüßte nicht, daß Ratzen grundsätzlich kein Steinobst dürfen, solange der Stein nicht mehr vorhanden ist und es nicht gerade Unmengen sind.

    Was mir hingegen auffällt, ist, daß das Reggie Zusätze benötigt .....

    Und nein, ich bin kein V... -Futter-Anhänger ... im Gegenteil.

    Ich möchte damit auch nichts über die Qualität der Futter ansich aussagen.

    Wollte aber besagte Dinge mal trotzdem mal angemerkt haben ;)

    LG

  • Hi Leute !

    Habe z.Z. 2 Böcke von 1 Jahr & 3 Monaten, die dauerhaft fressen könnten.

    Immer sind ihre gemeinsamen Näpfe leer.

    Sie bekommen täglich

    *ca. 4 EL Trockenfutter (aber nur 2-3x die Woche; macht zu schnell dick)

    *ca. 3 EL Frischobst (Paprika, Apfel, Gurke klein gewürfelt)

    *ca. 5 kleine Blättchen Eisbergsalat

    *4 kleine, kernlose Träubchen,

    die ich halbiere (auch super begehrtes Leckerchen)

    Das war jetzt mal hyper genau beschrieben.

    Meine Fragen nun:

    * Ist das zuviel oder zu wenig?

    * Bald krieg ich noch 2 Racker ... dann einfach nur das Doppelte geben?

  • Huhu!

    Zitat

    *ca. 4 EL Trockenfutter (aber nur 2-3x die Woche; macht zu schnell dick)

    Wie meinst du das jetzt? Bekommen sie täglich Trockenfutter oder nur 2-3x die Woche?

    Es ist nämlich so, dass Ratten einen sehr schnellen Stoffwechsel haben. Sie müssen mehrmals am Tag essen, um überleben zu können. Sie müssen ständigen Zugang zu Trockenfutter haben!

    Wenn dein Trockenfutter dick macht, solltest du entweder die Dickmacher raussuchen oder dir Trockenfutter zulegen, das nicht dick macht.

    Ansonsten finde ich die Ration super. ;) Sehr gesund auch. ;) Wenn du Bio-Eisbergsalat nimmst, dürfen sie auch etwas mehr davon haben, denn Bio ist ein geschützter Name in Deutschland und da ist auch Bio drin. Bio-Eisbergsalat ist nicht so nitratbelastet. ;)

    Er ist nicht nahrhaft. Aber auch nicht ungesund. Also... Meine mögen ihn gern und kriegen deshalb auch immer was davon. ;)

    Wenn du 2 Racker dazu bekommst, würde ich einfach schauen, wieviel sie verputzen. Frischfutter kann man keins zuviel geben! ;)

    Und mit dem Trockenfutter musste mal schauen. 24 Stunden nach der Fütterung sollte noch ca. 1 Teelöffel voll Futter im Napf übrig sein, ehe du neues reintust. Dann ist das die perfekte Menge. ;)

    LG Anna

  • Wieso denn nur 2 x 3 Mal die Woche? ?(

    Ich habe heute beim Futterhaus eine Packung Rattenschmaus von JR Farm gekauft, mal schauen wie das die Tage ankommt. Zusätzlich noch Knabberholzstäbchen, Trockengemüse und Trockenobst zum Knabbern.

  • hi,

    bei mir gibts auch morgens vor der arbeit und abends danach.......

    dazu frischfutter nicht zu oft, aber immer öfter ;)

    und zwischendurch gibts leckerlies z.b. harte nudeln, getrockneter mais(selten weil dickmacher) und b-brei hab ich auch immer zuhaus und den gibts dann mit BIO-5-korn von happydog gemischt....... <3

  • Gab ihnen nicht so viel Trockenfutter, da sie immer ne

    große Schale Frischfutter bekommen und damit erst einmal zutun haben.

    Da Frischfutter und Joghurt viel größere Leckerlies sind,

    ist Trockenfutter ohnehin weniger attraktiv.

    Mein dicker 600g-Heini ist jetzt auf Diät.

    Da ich sie weder trennen, noch den anderen bevorzugen möchte ...

    dachte ich halt "mehr Obst & Salat, statt Trockenfutter,

    was so schön im Bauch auf geht".

    Gib ihnen aber inzwischen auch wieder tägl. Trockenfutter.

    Sie fressen wunderlicher Weise auch das,

    dafür bleibt aber leider Frischfutter über.

    Was Heinis Gewicht betrifft, so habe ich schon von Schwereren gelesen, aber ihm hängt sein Bauchspeck schon leicht über die Schenkelchen

    und daß kann auch nicht so toll sein - oder?

    Auch wenn ich unseren Bauch-Pupser im Spiel mache,

    habe ich - gegenüber Horsti - eine gewaltige Knutsch-Fläche vor mir,

    das ist Hammer :bauku:

    Co-Coliene

  • Hallo, ich habe meine Rattis noch nicht all zu lang.

    Ich gebe denen immer so Futter:

    Trockenfutter wird nachgefüllt sobald es leer ist.

    Frischfutter (Obst etc.) beckommen sie immer Abends so gegen 18:00 Uhr

    manchmal auch früher oder etwas später... je nachdem wie ich Zeit habe.

    Gestern hatte ich denen mal Ihr 1. Gekochte Ei gegeben, hatten sie auch innerhalb von 5 min. auf. Einfach die Ebene runter geschmissen zack war es geplatzt :) schlaue Tiere eben ;>

    Naja und vorgestern musste ich mir mein Brot mit meiner Bounty teilen :D

    Sie hatte auslauf ist im Wohnzimmer auf der Couch rumgelaufen wo sie gerne hingeht... Ich saß auch auf der Couch sie ist über meine Schulter den Arm entlang und zack ins Brot gebissen LöL ...

    Hat ihr anscheind geschmeckt, war nicht der erste biss.. Aber naja

    geben tu ich es denen nicht einfach so, ich weiß nicht ob das so frische Käsebrot gesund für die ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!