Ratten und Fernseher?

  • Ich habe eine Frage: Meine Ratten, die ich im Herbst bekommen werde, würden dann bei mir im Zimmer stehen. Allerdings stehen sie dann genau gegen über von meinem Fernseher. Stört es die Ratten wenn der Fernseher an ist?

    Liebe Grüße

    eure Laura

  • Hi Laura!

    Unsere Tiere stehen alle zum größten Teil im Wohnzimmer und da ist ja auch der Fernseher an. Natürlich darf man es nicht übertreiben und der Ton sollte eine normale Zimmerlautstärke nicht überschreiten.

    Ansonsten denke ich nicht, dass es die Rattis stört. Zumal sie ja abends, wenn man dann mal fern schaut, eh aktiv werden. ;)

    LG Anna

  • Ich bin auch der Meinung meiner Vor-Schreiber, so lange der TV nicht so laut gestellt wird, seh ich da auch kein Problem!

    Mein Hamster ist auch in meinem Zimmer und der kommt erst nachts raus und ihn stört es auch überhaupt nicht.

    :winki:  Kati

  • Unsere Monster stehn im Wohnzimmer auch gegenüber vom TV und sie stört es auch nicht wirklich im Gegenteil sowohl bei meinen jetzigen Ratten als auch bei den Ratten davor hat man manchmal das Gefühl sie schauen mit TV ;) Oder hören zumindest zu ;)

    Mussten bei DsdS so lachen in der Show als Rania rausflog. Als Thomas sang standen von 8 Ratten 5 am Gitter mit Blick auf den TV. Kaum fing Rania an zu singen kam Bewegung in die Gruppe und weg waren sie alle *lach* Klar wird Zufall gewesen sein aber war trotzdem lustig anzusehen *gg*

    LG Steffi

  • Huhu!

    Ja, ich hab auch manchmal das Gefühl, dass meine Rattzen TV schauen. Aber vorstellen kann ich's mir irgendwie nicht.

    Nur Fienchen liegt dann in im Grasnest und schaut Richtung TV und Struller liegt auf seinem Häuschen und schaut ebenfalls schräg aus dem Käfig auf den Fernseher...

    :grü: Meint ihr, dass dass das möglich ist?

    LG Anna

  • Hmm ob sie es bewusst tun weiß ich nicht aber es ist mir schon sehr oft aufgefallen auch bei unseren Katzen. Jule hat mal ne ganze Stunde mit mir zusammen ganz intensiv einen Film über Katzen angeschaut die war in der Zeit auch richtig weggetreten und hat den Bildschirm angestarrt. Als der Film vorbei war bewegte sie sich das erste Mal wieder und ging weg *lach* TV Junkie ;)

    Ich denk aber auch das es eher die Stimmen/Geräusche und die Bewegungen/Lichter sind die sie bannen und weniger das TV Programm aber das ist ja kein Wunder das bannt ja selbst nen Menschen nicht mehr wirklich bei dem Mist der teilweise kommt ;) :D X(

  • Huhu

    also ich sehe das mal wieder total anders als ihr. Ich würde niemals ein Käfigtier im gleichen Raum wie den Fernseher halten, aus dem Grund, weil sich Käfigtiere dem Flimmern und dem Lärm nicht entziehen können. Und wenn ich lese, dass das in Ordnung ist, wenn man den Fernseher auf Zimmerlautstärke hat, dann erinnere ich mal daran, dass Ratten ein viel feineres Gehör haben, das auch Geräusche im Ultraschallbereich (das wir nicht hören können) wahrnimmt. Ein Hund und eine Katze, die haben immer noch die Option, das Zimmer zu verlassen, wenn's zu laut wird, ein Käfigtier nicht. Ich höre nicht mal Musik am Computer, der sich im Rattenzimmer befindet, und wenn, dann ultra selten (meist dann, wenn ich die Threads im Plaudereck zum explodieren bringe :D ).

    Allerdings ist mir das auch bewusst, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, die Tiere wo anders unterzubringen, und freue mich über jeden, der ein paar Notfällchen aufnimmt, auch wenn er einen Fernseher im gleichen Zimmer stehen hat. Viele haben heute auch noch Surroundanlagen mit Subwouver (stimmt das so wie ich es geschrieben habe?) der ordentlich Bässe rauswummert. Das muss also wirklich nicht sein.

    :winki:

  • Huhu Sonja!

    Ich nehme an, du siehst das anders, weil deine Ratten ein eigenes Zimmer haben. Schau: Wenn man Ratten und Fernseher nicht in einem Raum halten bzw. stellen könnte, dann dürften schon mal alle Teenies keine Ratten haben, weil die die Ratten in ihrem Zimmer halten und da auch nen Fernseher haben.

    Und auch niemand, der seine Ratten im Wohnzimmer hält, denn da steht nunmal meist der Fernseher.

    Dann bleiben nicht mehr viele Räume, in denen die Rattis weiterhin am täglichen Leben teilhaben können - was ich extrem wichtig finde. Denn nicht jeder kann sich ein eigenes Zimmer für seine Rattis einrichten. ;)

    LG Anna

  • Zitat

    Original von Emiko

    Allerdings ist mir das auch bewusst, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, die Tiere wo anders unterzubringen, und freue mich über jeden, der ein paar Notfällchen aufnimmt, auch wenn er einen Fernseher im gleichen Zimmer stehen hat.

    Wofür ich durchaus von vornerein Verständnis gezeigt habe ;) wie du siehst. Ich bin nur generell gegen die Aussage, dass es die Ratten nicht stört. Meine zucken manchmal zusammen und springen wie von der Tarantel gestochen davon, weil mal jemand gepupst hat... ich kann mir nicht vorstellen, dass das DSDS-Gejammer, der Viva-Krach und die Explosionen in Actionfilmen den Ratten überhaupt nichts ausmachen. Zumindest stört es sie.

    :winki:

  • Huhu!

    :/ Kann sein.

    Aber wenn ich dann sehe, wie entspannt unsere daliegen und nicht mal merken würden, wenn neben uns ein Düsenjet abstürzen würde, dann denke ich doch, dass es sie nicht stört oder erschreckt.

    Aber ich kann auch nur für meine Rattis sprechen! ;) Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es Rattzen gibt, die das durchaus stört, da hast du recht.

    LG Anna

  • Hmm also unsere hatten gestern Auslauf während das Hamburger Derby im TV lief und die haben sich daran mal überhaupt nicht gestört. Ton war an aber nicht übermäßig laut. Gejubel der Zuschauer -->keine Reaktion Runterfallen der Stangen ---> keine Reaktion also schließe ich daraus es stört sie nicht sonderlich und wie schon erwähnt nicht jeder kann sich ein eigenes Rattenzimmer leisten wo die Ratten dann auch noch am Familienleben teilhaben können.

    Klar sie könnten hier ins Arbeitszimmer aber das ist ein zugiges Durchgangszimmer also lieber ab und an den Tv an als im Durchzug und Dauererkältet oder? ;)

    Gerade schaut mein Schatz drüben Menschen,Tiere & Doktoren sprich der TV läuft. Unsere 8 schlafen tief und fest also stört sie das auch nicht...

    Aber wie Anna schon schrieb man kann immer nur für seine eigenen Tiere sprechen...

  • Huhu

    prinzipiell sollte man einfach Rücksicht darauf nehmen, dass Ratten wie gesagt anders und sensibler hören als wir. Was wir als "leise" oder "normale Lautstärke" empfinden, kann für die ein Höllenlärm sein. Und man sollte bewusst sein, dass Käfigtiere eben nicht die Möglichkeit haben, sich zu entziehen. Daher würde ich den Fernseher nicht laufen lassen, wenn ich nicht im Zimmer bin. Bei mir läuft der Fernseher nämlich ständig :D Mir reicht das oft schon, wenn ich beim Vorbeigehen mal was erhasche.

    Außerdem ist es erwiesen, dass Menschen, die z.B. in der Nähe von Autobahnen den Krach auch nicht mehr so bewusst wahr nehmen, weil sie sich daran gewöhnt haben, tendenziell neigen diese Menschen aber schneller zu stressbedingten Krankheiten.

    :winki:

  • Bei uns läuft er meist nur 1 Stunde am Abend wenn überhaupt gerade bei dem Wetter bleibt das Ding eh aus...

    Und laufen wenn keiner zusieht nee das muss nicht sein das wär Geldverschwendung ;) So TV geil sind unsere Ratten & Katzen dann doch nicht das wir den für die laufen lassen würden :D X( :pein:

  • :huhu:

    Ich kann auch nicht sagen, das unseren Jungs der Fernsehton auf die Nerven geht. Ich habe den Eindruck, das sie immer ziemlich entspannt sind, also nichts mit Angst und Erschrecken.

    Wahrscheinlich ist das wieder mal eine Sache der Gewöhnung. Das Ratten anders hören, sehen und riechen als wir Menschen, ist durchaus klar. Aber ich glaube schon, das sie sich anders verhalten würden, wenn der Geräuschpegel für sie immer zu hoch wäre (Stresserkrankungen).

    LG Claudi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!