etage zum auffressen?!

  • Hallo ^^

    Mir ist hute wärend der busfahrt was eingefallen für die ratten, weiß aber nicht ob das umsetzbar ist bzw schädlich etc?!

    und zwar würde ich keine eine kleine extra etage bauen, und auf den boden, das zeug verwenden wo man egtl für Futterkugeln für vögeln nimmt . Da ist so weißes Zeug dran was die körner kleben lässt (kein kleber,oder?) und da dachte ich mir, das man den doch auf die etage machen kann und dadrauf trockenfutter etc. So das die Rattzen ihr futter abnagen müssen. wär das gesund?

    ich hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich geplant habe xD

    LG und danke für die antworten

    Vanessa

  • Huhu!

    Öhm... :grü:

    Ich weiß jetzt leider nicht, was für ein weißes Zeug du meinst... :grü:

    Ich kenn das nur, dass das mit Melasse (eine Art Zucker) festgeklebt wird und das wäre sehr ungesund. Aber mit Eierklitsche könnte man's vielleicht versuchen... :grü:

    LG Anna

  • Hallo,

    ich verstehe den Sinn der Sache nicht. Da Ratten generell zu Bubmlefeet neigen, fände ich so einen "Untergrund" sehr schädlich. Darüber hinaus pinkeln die eh alles voll. Von daher sollte man den Ratten wenn möglich Obst und Gemüse auf 'nem Spieß o.Ä. anbieten und Knabberstangen irgendwo festmachen.

    Oder habe ich dich komplett missverstanden?? ?( Bin mir nicht sicher, ob ich mir das richtig vorstelle wie du es schilderst.

    :winki:

  • Huhu!

    Da muss ich Emiko auch wieder recht geben.

    Aber vielleicht könnte man sowas basteln und dann an einer Käfigwand befestigen. Als Beschäftigungsmaßnahme.

    LG Anna

  • :hal:

    Hmm, interessante Idee. Also sozusagen eine Knabberwand? Allerdings müßten die Leckerlies da ein bißchen fester drin sitzen, sie sollen sich ja schließlich ihr Futter erarbeiten.

    LG Claudi

  • Hallo.

    Also ich glaube genau wie Ghostwriter, dass dieses weiße Zeugs Fett ist. Das wär ja alles andere als gut.

    Und Emiko kann ich mich auch nur anschließen.

    Aber so als "Wand" finde ich die Idee gar nicht so schlecht.

    LG

  • Huhu,

    als Beschäftigungsmöglichkeit finde ich es auch gut!

    Und da ich mich ja selber noch nicht so gut mit Ratten auskenne, nehme ich mir die Tipps und Infos zu Herzen.

    So wie ich das denn jetzt gelesen habe, sollte es lieber als Wand und nicht als Ebene befestigt werden...

    Da ist dann aber jetzt noch für mich die Frage, wie man das Futter auf der Wand befestigt...

    Was ist denn Eierklitsche?

    LG Kati  :winki:

  • Huhu!

    Naja, Eierklitsche ist das, was aus dem Ei kommt. :D Also Eiweiß und Eigelb verrührt. Verrührtes Ei sozusagen. ;)

    So eine Knabberwand könnte man befestigen, indem man das Brettchen an allen vier Ecken anbohrt, Basteldraht durchzieht und dann im Käfiggitter festtüdelt. :)

    LG Anna

  • Ach so... ja... :pein: Lesen bildet.

    Ähm... Ja, Ei klebt. Im Bäckerwesen wird es oft als Kleber verwendet, der dann auch aushärtet. Aber ich weiß halt nicht, ob's hart genug wird, so, dass die Rattis sich richtig anstrengen müssen... :grü:

    JR Farm hat z. B. solche Knabberstangen. Die machen die auch mit Ei und nicht mit Melasse und die Dinger sind auch steinhart. Also müsste das ja theoretisch irgendwie machbar sein.

    Meldet sich irgendwer freiwillig oder muss ich?

  • ^^  Ich dachte Butters&Mattis wollte eine Etage machen... *hihi* aber ich hätte auch nichts dageben wenn du es auch ausprobierst! ^^ Dann kann ich wenn es funktioniert es mal selber auch irgendwann mal ausprobieren!  :)

  • Huhus,

    frage mich noch immer, wie das funktionieren soll - willst du die 'Wand' quasi backen ?

    Oder nimmst du rohes Ei ( wäre mir zu riskant ) ?

    Ich glaube, ich bleibe lieber bei meinen Klorollenkeksen, die man auch super im Käfig befestigen kann :)

    LG

  • Huhu!

    Ja, ich dachte, ich nehm so ne Pappelsperrholzplatte oder sowas, klebe da etwas drauf und tue es dann bei - was weiß ich - 50°C in den Backofen. Solange, bis es fest ist.

    Ich glaub, ich bastel heut Nachmittag mal. ^^

    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!