Transportbox für Rattenbabies?

  • Hallo,

    in einer Woche kann ich meine Rattenbabies von einer Notfallvermittlerin abholen, die Jungs sind dann 5 Wochen alt.

    Nun lese ich das sie gut und gern aus den Gittern vom Furet XL und Jumbo herausspazieren können und beäuge meine Transportbox nochmal kritisch.. Wie sieht denn das mit dem Pet Caddy aus? Ist der Baby-ausbruchsicher? Vorallem die oberen Schlitze sind einigermaßen groß, ich hatte noch nie Rattzen unter 9 Monate, kann das also gar nicht abschätzen. Der Schrankkäfig macht keine Probleme, aber bei der Transportbox bin ich mir unsicher, da *darf* einfach nichts passieren unterwegs. Mir wäre die rundliche Pfötchen-Box meiner Hamster lieber, aber zu acht müssten sich die Jungs schon drin stapeln, das geht leider nicht. Zu acht im Pet Caddy ist denke ich schon ok mit 5 Wochen, aber die Lüftungsschlitze?

    Wäre super wenn ich Beratung bekommen würde, ob der Pet Caddy geeignet wäre oder nicht. Falls nicht, gern alternativ anderes vorstellen.

    Dankeschön!!

    Grüße,

    Lisa

  • Huhu,

    danke für die Antwort!

    Die unteren Schlitze haben etwa 0,8cm und sind damit eher unbedenklich, aber die oberen haben 1,1cm, wenn man ein Auge zudrückt vielleicht 1,2cm. Finde ich schon bedenklich, durch 1,4cm kommen sie definitiv raus.

    Wie transportiert denn die Allgemeinheit größere Grüppchen Jungtiere? Ich mag sie nicht in mehrere von den kleineren Hamster-Transportboxen aufteilen und Knäste mit kleinem Gitterabstand finde ich bei dem Wetter ungeeignet.

    Einige Wochen später werde ich nochmal den Mädchenanteil des Wurfes zur Endstelle bringen, bei denen sollte es mit 7-8 Wochen kein Problem mehr geben, ja? In dem Alter finden sie alle zusammen noch Platz im Pet Caddy, oder?

    Liebe Grüße!

  • Hallo,

    die Pfoetchenboxen gibt es in mindestens 2 Größen. Ich habe die auch fuer meine Hamste rin recht klein und dann eine Nummer größer, da passen dann auch 2-3 ausgewachsene Ratten rein. Aber 8 kleine Jungs sollten da ohne Probleme auch rein passen.

    Beim Pet Caddy ist bei mir aber auch noch nie was schief gegangen und ich hatte da schon viel juengere Ratten drin als 5 Wochen.

    LG

    Lakes

  • Hey,

    genau, die Pfötchenboxen kenne ich in 3 Größen. Die ganz kleinen meist in den knalligen Farben halte ich für gar kein Tier angemessen, nicht mal meine Zwerghamster. Die größere wäre die "Normalausführung" wie man sie meist sieht, eine XXL Version habe ich einmal bei der Hamsterhilfe gesehen, danach nie wieder. Für einen großen Rattenmann finde ich die normalgroße schon was klein, wie das für 8 Jungböckis aussieht kann ich nicht einschätzen, habe nie "live" etwas unter einem 3/4 Jahr gesehen. (Hatte gemutmaßt ob alle 8 nicht selbst für einen Pet Caddy zu viel wären.. :D ) Hätte gern meinen Snuggle benutzt, der passt nicht rein und nur unten drunter.

    Puh, da muss ich mal gucken wie ich das mache. Tendiere zum Pet Caddy, das Restrisiko finde ich aber hoch. Kann auf der Autobahn schlecht herumdoktorn und akribisch im Auge haben. Rattenbabies verteilt im Fußraum sind bestimmt ein spannendes Erlebnis, aber eins was ich nicht unbedingt erleben möchte. :rolleyes:

    Glg,

    Lisa

  • Huhu!  :winki:  

    Wie wäre es denn, wenn du um den Caddy noch einen Karton oder so etwas packst? Ist zwar auch nicht lange rattensicher, aber für eine relativ kurze Fahrt müsste das gehen.

    Wie lange fährst du denn eigentlich?

    Wenn du die Bpx schön auspolsterst und vielleicht sogar noch ein Haus reinstellst, sollten die Jungs aber schon drin bleiben.

    Die Frage ist ja auch: warum sollten sie rauskommen? Mach es ihnen drinnen schön gemütlich, mit etwas Futter, vielleicht tolle Leckereien, Versteckmöglichkeit, und dann wollen sie ja gar nicht raus.

    In jedem Fall finde ich es besser, wenn die Jungs zusammen bleiben und nicht aufgeteilt werden müssen. Ist ja so schon stressig genug.

    Grüßlein!

  • Hallo,

    also ich würde mir auch nicht so viele Gedanken machen, an Deiner Stelle (nicht, dass Gedanken machen nicht eigentlich gut ist ;) Ich denke, Du kannst davon ausgehen, dass die kleinen Stress haben beim Transport. Dann werden sie sich eh so eng aneinander quetschen, wie irgendwie möglich. Und dann brauchen sie, mit 5 Wochen, wirklich nicht besonders viel Platz, wenn es keine Stundenlange Fahrt sein sollte. ALso wenn Du Dir mit den Schlitzen unsicher bist, nimm ruhig dass kleinere Modell ;)

    LG, der Andi

    P.S.: Schau mal auf mein Profilbild ;) Dass sind 4 ausgewachsene Damen in einem winzigen Häuschen... ;)

  • Hallo,

    mit allem drum und dran sind wir bis zu 2 Stunden unterwegs, also schon eine relativ lange Reise. Eher aus dem Grund das ich bei dem Schneewetter wie eine Schnecke fahre, aber naja.

    Vielen Dank jedenfalls für die Ratschläge!

    Wegen des Ausbrechens, ich könnte mir schon vorstellen das aufgeweckte Jungtiere eventuell auf Erkundungstour gehen wollen. Müssen ja nicht zwangsweise eingeschüchterte Buben sein, die die Händchen überm Kopf zusammenschlagen und bloß schnell alles hinter sich haben wollen. Ist vielleicht wahrscheinlicher, aber ich könnte mir beides denken. Denke mit Pappkarton und Kuschelsack auf Zeitungsschredder passt das alles schon, aber wenn auch nur eine kleine Chance auf Ausbruch besteht ist mir das eigtl. schon zu viel!

    (Ich fahre öfter Frettchenbabies des Frettchenvereins durch die Gegend - wenn alle Jungtiere jeder Tierart so wären, würde ich mir das 3-mal überlegen und sie erst in Ruhe älter werden lassen :D )

    Jedenfalls ist hier von einer Freundin, der zwischen Weihnachten und Neujahr eine ähnliche Fahrt bevorsteht, der ultimative Tipp eingetrudelt: Duna benutzen! Rundherum geschlossen. groß genug, Gitterstäbe oben mit winzigem Gitterabstand. Einhängeloch für Trinkflasche. Müsste da noch 2 im Keller haben.

    Andi

    Ha, ich sehe auch Fotos von überbevölkerten Sputniks und frage mich was für AlienRatten das sein sollen. Wenn mein großer Bastian seinen Hintern darin parkt, ist das Ding VOLL!

    Glg,

    Lisa

  • :D Also meine AlienDamen denken sich einfach: Wenn das Häuschen so richtig voll ist, dann gehen immer noch locker 2 Ratten rein, notfalls mit Gewalt :pfeif:

    Also Deine nun geplante Lösung hört sich doch wunderbar an. Dann wünsche ich Dir eine gute Fahrt und viel Spaß mit den kleinen Wuseln!!

    LG, der Andi

  • Hallo

    Es passen 4 800g Böcke in einen Sputnik. Hab ich schon gesehen. Das ist dann VOLL!

    Eine Duna Box finde ich für 8 schon praktisch, aber auch beim Pet Caddy sind mir 5 Wochen alte Jungtiere noch nicht ausgestiegen, auch bei mehrstündiger Fahrt nicht. Die Duna ist aber geschützt. Das Snuggle würde ich wenn überhaupt nur unten drunter legen, denn kleine Ratten nagen gern mal Dinge an. Und im Auto habt ihr ja auch auf der Hinfahrt wohl schon die Heizung an, das ist also nicht zu kalt im Wagen!

    VG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!