Wo bekomme ich Metallkäfig her?

  • Hallo,

    Ich habe ein Problem...

    Ich habe ein Holz-Terrarium aus Spahnplatten, das durch den Urin sehr starke Gerüche abgiebt, und denke drüber nach mir einen Metallkäfig zuzulegen.

    Meine Frage:

    Hat jemand einen Tipp, Link etc. Wo ich so etwas bekommen kann.

    PS: ich bin kein Millionär ;o)


    Danke im Voraus.


    [TEDIT]hab dich mal ins richtige Unterforum verschoben lg Loki[/TEDIT]

  • Hi

    entweder du schaust mal bei ebay vorbei und gibts das wort voliere ein oder suchst dasselbe mal bei http://www.quoka.de dort gibts oft was für 20-30€. Aber warum unbedingt Metall? So ein normaler Käfig, mit Plastikwanne ist nix für dich?


    Die gäbs ja wie sand am meer...

  • Ja es geht um die Plastikbodenwanne, aber es soll ein großer sein.

    Tut mir Leid wenn ich mich etwas undeutlich ausgedrückt habe

  • Ja dass es WEIBER sind weiß ich, kann ja lesen. Aber dicke oder dünne? Sonst kannste ja nen 3 stöckigen Kanickelkäfig nehemn..

  • Naja, dann mußt du es abschätzen. Ich hab mir günstig solche 2 stöckigen Kaninchenkäfige gekauft und nen 3 stöckigen draus gemacht.. Den Nasen hats gefallen.

  • Hi Yuna-Rattenpapi


    meine Voliere: VOLI


    Ok für drei Ratten, aber du müsstest Ebenen als Lauffläche einbauen.


    Ebay ist wahrscheinlich die beste Lösung.


    Beachte beim Kauf die Mindestgröße:


    3 – 4 Ratten ca. 400 l (z.B. ca. 1,2 m H x 0,7 m B x 0,5 m T)


  • Danke !

    Da Flächen reinbauen wird kein großes Problem werden..

    und der Preis stimmt auch

    Da werden sich meine Nager freuen ^^


    ..Und herzlichen Glückwunsch ..das du bei der Bilderwahl gewonnen hast

  • Zitat

    Original von Yuna-Rattenpapi..Und herzlichen Glückwunsch ..das du bei der Bilderwahl gewonnen hast

    Danke, da ich ja schon mal gewonnen habe, hätte ich dir den Sieg echt gegönnt, es war ein sehr sehr knappes Ergebnis.

    Die Voli, die ich gekauft habe


    ist m.E. nicht für die permanente Rattenhaltung geeignet. Er hat viel zu wenig Lauffläche, man müsste zusätzliche durchgehende Ebenen einbauen. Höhe ist schon wichtig bei einem Rattenkäfig, aber Lauffläche sollte dennoch ausreichend vorhanden sein. Die Ratten bleiben ja nicht immer jung und kletterfreudig.


    Meine Voli habe ich nur als zusätzliches Kletter- und Spielparadies für den Auslauf gekauft, da der Unidom ja leider nicht viel Klettermöglichkeiten zulässt. Eine schönere Voliere hätte ich mir natürlich auch lieber vorstellen können, aber diese hier war die einzige, die noch unter die Dachschräge gepasst hat (und zwar milimeter genau, man hatte ich ein Dusel )


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!