Standort

  • Huhu,

    ich hätte eine Frage zum Standort von meinem zukünftigem Rattenkäfig.Wollte nicht meinen anderen Thread vollmüllen wo es nicht um das Thema geht (hoffe dies ist okay,ansonsten bescheid sagen und schließen).


    Ich habe von dem Aneboda Eigenbau abgesehen und werde mir einen Jumbo Käfig holen.Finde es von den Grundmaßen besser und kann ich bequem auf meinen alten Schreibtisch stellen,wäre um die 190-195cm Hoch.


    Der erste Platz wäre neben 2 meiner Terrarien.Habe keine Schlangen nur Bartagamen und Leopardgeckos.Das würde aber nur ca.50cm von der Tür entfernt sein und da die immer Offen ist kann auch mal kältere Luft eindringen und würde sozusagen den Käfig als erstes Befallen.


    Der zweite Platz wäre an einer Zimmerecke.Aber gegenüber dem Käfig würde mein Fernseher stehen.Entfernt ca.80cm und wäre in ca.180cm Höhe,also gleichauf mit dem Käfig.Ich schalte den Fernseher gerne mal etwas Lauter ein und weis nicht ob das Gut für die Nasen ist.


    Da ich im Januar mein Zimmer umbaue plane ich soweit alles vor damit alles seinen Platz hat,aber wo der Käfig stehen soll habe ich wirklich Null Ahnung.Beide haben Positives wie Negatives an ihrem Standort.


    Wäre echt Froh wenn ihr mir dabei Helfen würdet.Will das beste für die Nasen und die Planung muss auch langsam Fertig werden.


    LG und frohes Fest

  • Hey,


    solange die Türe beim öffnen nicht non stop gegen den Tisch knallt (evtl. nen Türstopper oder sowas holen), fände ich das kein Problem. Du kannst, wenn es zieht, die betroffene Seite des Käfigs mit einem alten Betttuch oder einer Fleecedecke behängen, so dass sie geschützt sind. Haben wir auch schon im Sommer beim lüften gemacht. Verwende aber nur Decken, die die Nasen dann auch in den Käfig ziehen und benagen dürfen Josie macht das mit Vorliebe.


    Viele Grüße

  • Huhu,

    danke für die fixe Antwort


    Nein gegen den Tisch kann die Tür nicht knallen,dafür ist noch zuviel Platz dazwischen.Die Tür ist auch Fest in den Angeln und immer vollkommen Offen,sodass diese sich kaum bis garnicht bewegt.An das Abdecken hatte ich nicht gedacht *gegen kopf hau

    Alte Betttücher wo die Kissenbezüge fehlen haben wir einige und Fleecedecken kann man Günstig auf Vorrat kaufen,da dürfen die Nasen auch gerne dran Nagen.


    Ich danke und wünsche schöne Weihnacht


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!