Wie oft tauscht ihr Korkröhre & Weidentunnel aus?

  • Huhu!


    Korkröhren hatte ich bisher noch nicht; irgendwie bin ich da skeptisch, falls die Nasen das Fressen und außerdem muss das doch ziemlich schnell siffig werden, oder?

    Weidentunnel hatte ich schon öfter. Die kommen weg, wenn sie kaputt sind und die Ecken die Ratten verletzen könnten.

    Ich hatte auch schon einen kleinen Tunnel, den die Ratten komplett zerlegt haben und den ich dann nur noch in einzelnen Weidenstäbchen aus dem Käfig holen konnte...


    Grüßlein!

  • Meine Korktöhre ist auch erstmal raus gelfogen da ich sehr skeptisch bin ob die durchs Backen wirklich Parasitenfrei wird und ich nichts riskieren will. Bin noch nicht sicher ob wieder eine reinkommt. Da meine Krawallbürsten nicht so Nagewütig sind ist der Weidentunnel noch nicht wirklich bearbeitet, da bevorzugen sie lieber die Knabberhölzer. Ich dachte nur wegen Pippi und so sollte der öftergewechselt werden?


    Lg

  • Hallo,


    KOrkroehren sind mir erstens zu teuer und zweitens riechen sie zu schnell. Weidenbruecken fligen dann raus, wenn sie stinken oder total abgefressen sind. Ich reinige sie mit der Kaefigreinigung genauso wie die Haeuschen mit Wasser und Spuelmittel.


    Ansonsten habe ich auch keine Natureinrichtungsgegenstaende im Kaefig, da es sonst viel zu schnell mueffelt. Alles ist aus Plastik und Haengematten sind aus Stoff und werden natuerlich auch nach Bedarf gewaschen, meist 1 Mal die Woche gewechselt.


    LG

    Lakes

  • Hallo,


    ich handhabe es genauso wie meine Vorredner: hier fliegen die Weidenbrücken raus, wenn sie abgenagt sind. Ich bürste die Brücken regelmäßig unter heißem Wasser ab, so hält sich das mit dem Pipigeruch in Grenzen.


    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!