hey......bin neu hier und bin dabei, um info s über ratten und mehr zu erhalten ......erfahrungen auszutauschen bzw tipp s von erfahrenen rattenhaltern zu bekommen
Ersetzt Auslauf zu kleine Käfiggrundfläche?
-
tabi -
30. März 2013 um 22:38 -
Unerledigt
-
-
ersetzt regelmäßiger auslauf und beschäftigung auch ne grundfläche von fehlenden 40 cm?
-
Hallo,
ich hab Deine Frage mal aus dem Vorstellungsthread rausgenommen und ein eigenes Thema daraus gemacht. Bitte in Zukunft darauf achten die Fragen im richtigen Bereich des Forums zu stellen. Danke.
LG Jörg
-
Hallo,
nein tut sie nicht, denn den Hauptteil des Tages sind die Ratten im Kaefig und brauchen den Platz. Und 40cm sind ja schon ne Menge, das ist nicht ein bisschen PLatz was fehlt, das ist nen halber Kaefig.
Zudem sollte man nicht davon ausgehen, dass man immer gleich viel Zeit fuer die Tiere hat. Es wird Tage geben wo das nicht so ist und es nicht klappt, aber auch dann brauchen die Tiere Platz.
Es geht ja auch darum, dass die Ratten sich im Kaefig strecken koennen, auch mal mehrere Schritte hintereinander machen koennen, ggf sogar rennen koennen.
Eine artgerechte Haltung sieht also einen artgerechten Kaefig und den taeglichen Auslauf mit Beschaeftigung vor. Das eine kann das andere nicht ersetzen.
Wenn du dich nun also informierst und erkundigst, ist das sehr gut, dann kannst du direkt einen artgerechten Kaefig besorgen fuer dein Rudel.
LG
Lakes
-
Hallo
Wie jetzt fehlende 40cm? Wie viel hat denn der Käfig dann?
Ich kann dir nur raten(da ich selbst einen Riesen Käfig von 120/65/170 cm habe einen größeren Käfig zu kaufen, denn dann ist es für deine Ratten einfach mehr Lebensqualität, je mehr Fläche desto besser!
-
Also ich denke das 40 cm eindeutig zuviel sind an cm die dann fehlen. Ausser die Ratten haben den Ganzen Tag und die Ganze nacht Freilauf und gehn nur zum essen und Trinken rein. An sonsten finde ich das viel zu klein. Da können sich die Ratten ja auch nicht aus dem weg gehen wenn sie sich mal nicht riechen können und haben auch viel zu wenig Bewegung. Wie Groß ist denn die Grundfläche? und die Höhe?
-
Hallo,
nein, "nur" 40 cm fehlende Käfigtiefe lässt sich durch nichts ersetzen - Es sei denn sie haben 24/7 Auslauf und benutzen das Kabuff nur zum Schlafen. Aber 40 cm sind auch kein Flächenmaß, das ist irgend ne Länge. Welche Maße hat denn dein Käfig? Länge x Breite x Höhe (Bitte getrennt angeben)?
So wie sich das bis jetzt anhört, ist da jegliche in Ausnahmen kurzfristig erlaubte "Toleranz" massivst unterschritten und das Ding taugt wahrscheinlich nicht mal als Kranken- oder Inti-Käfig.
Gute Rattenkäfige sind nun mal so überhaupt nicht klein und man sollt nicht denken, wie viel Platz die brauchen. De rennen und hüpfen halt auch gerne und das braucht richtig Platz.
Bitte liefer die genauen Grundmaße nach, dann reden wir weiter.
Ich hätte zwar grad ne Villa Casa 120 abzugeben, aber Brandenburg wär halt doch etwas sehr weit
Nee, Postversand geht net, das Ding ist riesig und zu schwer - Das wird zu teuer.
Aber jetzt gucken wir erst mal, wie groß dein Käfig wirklich ist. Wie gesagt, wir brauchen Länge, Breite und Höhe (und zwar innen).
Viele Grüße,
Uli
-
sorry........nicht 40 cm.........es sind 10 cm..........aber unsere kleinen kommen jeden tag raus.......die zeit nehmen wir uns dann schon
-
aso.....wir sind aber trotzdem noch auf der suche nach einen größeren käfig, dann nehmen wir den jetzigen ( 130 cm hoch, 60 cm tief und 60 cm breit, also über 4 etagen ) als ersatzkäfig!!!!!
-
Hallo,
das ist jetzt nicht ganz so schlimm wie ich befürchtet hab, aber halt auch nicht auf Dauer geeignet. Okay, knapp daneben ist auch vorbei, aber bei 60 x 60 Grundfläche haben sie immerhin 84,8 cm in der Diagonale. Wenn bei 130 cm Höhe dann auch noch eine echte Volletage und zwei ordentliche Absätze (so ein Zwischending aus Halbetage und Sitzbrett) drin sind, dann bist Du fast im grünen Bereich (kommt natürlich sehr auf die Anzahl der Nasen an).
Bitte nimm Cage Calc 2 ernst. Ich meinte auch mal nen viel zu kleinen Käfig (LxBxH: 100 x 65 x 117) für sieben Nasen als Zwischenstation nehmen zu müssen - Für ein oder zwei Tage wird es schon gut gehen ...
Ähm nö, das gab gleich am ersten Abend Reibereien und ruck zuck war der Zielkäfig fertig.
Der bei mir damals verwendete Notkäfig mag trotzdem rattengerecht sein, aber für ne siebenköpfige Belegschaft war er ungeeignet und prompt gab es Stress.
Ist aber gut, dass Du das einsiehst und wir wollen ja nichts Böses. Aber speziell wollen wir auch niemand bewusst in Fallen tappen lassen. Als Notbehelf tut es der Käfig und auf Dauer bekommen sie ja jetzt nen Größeren.- Sehr schön!
Viele Grüße,
Uli
-
zu unserem pech sind wir ja auch in aller eile zu den ratten gekommen, wenn man dann von den haltern gesagt bekommt, wenn man se nicht nimmt, dann laß ich sie draußen laufen
so......und dann ma schnell nen passenden käfig bekommen ist auch nicht so einfach.......dazu nicht handzahm und wurden im aquarium gehalten
ich glaub da haben sie jetzt erstmal etwas besser und rattengerechter aber wir bemühen uns es noch besser zu machen, weil ich denke wenn man sich tiere anschafft dann hat man auch ne verantwortung und wie ich das hier so lese, werden es noch mehr, damit wir n ordentliches rudel dann auch haben
-
Huhu!
Das klingt doch nach einem guten Plan wenn ihr jetzt nen passenden Käfig sucht und dann das Rudel vergrößert
Schaut dann doch ruhig mal nach ner Grundfläche von min. 100x50cm, damit liegt ihr dann auf jeden Fall im grünen Bereich
Ob die gewünschte Rattenzahl dann auch reinpasst könnt ihr dann ja mit dem Cagecalc überprüfen.
Lg,
Jana
-
na ich dachte da mehr so an 120cm breite auf alle fälle und nicht unter 60 cm tiefe was wir ja jetzt schon haben. nach oben kann man ja immer noch ausbauen, um dann noch mehr etagen zu haben
4-5 tiere dachte ich dann ......wenn dann nach oben noch ausgebaut is.....ich hoffe mit zusätzlichen auslauf is das dann schon etwas ok
ha und ich find s echt fazienierend wie unterschiedlich die charaktäre sind.......iwr sind gerade bei alle drei zu integrieren und bis jetzt sieht s gut aus.......boxen und kabbeln sich, aber keine beißerei
nur über nacht trennen wir sie........wir woll n da auch kein risiko eingehen.......weil immer langsam mit de hoppehü s
-
Huhu!
Waren die Nasen denn nicht alle zusammen?
Über Nacht trennen finde ich ehrlch gesagt kontraproduktiv. Wenn sie mit der Inti schon so weit sind, dass sie in einem Käfig leben, dann sollten sie das auch über Nacht tun dürfen. Es wird einige Wochen dauern, bis die Rangordnung und alles geklärt ist.
Lies dich doch bitte mal über Integrationen hier im Forum schlau, denn ich glaube, du hast die Inti irgendwie schlecht angepackt...
Übrigens kann ich dir nur empfehlen: schaff dir Ratten in unterschiedlichen Alterklassen an. Wenn deine jetzigen 3 im gleichen Alter sind, dann sollten deine nächsten 2 oder mehr Ratten etwas jünger oder älter sein.
Gemischtes Alter bekommt einem Rudel ziemlich gut, so ist immer jemand da, der ruhiger oder verrückter ist.
Außerdem schont das meist den Geldbeutel, denn wenn 5 alte Ratten gleichzeitig OP´s brauchen und Medis, wird das doch sehr schnell sehr teuer.
Das Risiko hat man mit unterschiedlichen Alterklassen nicht mehr so viel.
Zum Schluss noch ein Kompliment: toll, dass du dich so gut informierst und den Ratten so schnell wie möglich die optimale Haltung bieten möchtest!
Grüßlein!
-
wir hatten sie letzten nacht doch zusammen gelassen und quasi bei ihnen geschlafen.....grins
is alles gut gegangen, jetzt kuscheln und schlafen sie schön zusammen
bin ich aber auch sehr erleichtet, dass es bis jetzt so gut geklappt hat
achso........die eine ist 1 jahr alt und die anderen zwei ca. 4 monate
-
Huhu!
Wenn du bei einer https://ratteneck.eu/cms/topic/5438…t&comment=66933 ).
Deine geplante Käfiggrundfläche klingt super
.
Und 4-5 ist wie ich finde eine tolle Rudelgröße.
Lg,
Jana
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!