Hi,
das sieht ja echt super aus! Die beiden Röhren die die Schränke verbinden - echt cool!!!
Wieviele Ratten leben den in dem Käfig.. oder besser gesagt in den Käfigen!
LG
Amy
Hi,
das sieht ja echt super aus! Die beiden Röhren die die Schränke verbinden - echt cool!!!
Wieviele Ratten leben den in dem Käfig.. oder besser gesagt in den Käfigen!
LG
Amy
Hallo du,
also im Moment leben da 13 Nasen.
Zusätzlich haben sie Abends (ca. ab 6) und am Wochenende (eig. immer) des ganze Wohnzimmer als Auslauf .
Lg Biene
Hallo ,
finde die beiden Käfige sehr schön und gut eingerichtet. Da fühlen sich deine Nasen bestimmt sehr wohl.
Liebe Grüße,
Bea.
HuHu
so das ist meiner.(im anhang:D)
Also groß ist er 183*174*70
Gekostet hat der Schrank mal vor 15 jahren 500 mark
Also jetzt nichts mehr.
Werkzeug haben wie folgend gebraucht.
Stichsäge.
Hammer.
Bohrmaschine
Akkuschrauber.
Handsäge
Zum bauen haben wir der Etagen haben wir 2 ganze bretter gebraucht,
Und halt
6Latten
2 mittler Bretter
1 kleine Pelxiglasscheibe,
4 Schaniere.
ca 20 winkel.
Draht.
Schrauben
Silkon
Das bauen hat 3 Tage gedauert.
Und gekoster hat das alles 30 euro
Und drine wohne tun 3 Ratten
lg
Hallo,
ist sehr schön geworden dein Rattenheim.
Vielleicht magst du deinen Rattis noch Kuschelsachen holen?
Ansonsten für den Preis kannst du dich echt glücklich schätzen und deine drei haben massig Platz!
Liebe Grüße,
Bea.
Juhuuu!
Endlich ist der zweite Teil meines Käfigs fertig geworden.
Hier nochmal zur Erinnerung: So ungefähr sah der der alte Käfig aus (links war er noch mit einem Hamsterkäfig verbunden aber wie man sieht trotzdem viel zu klein)...
Naja und so hab ich eben mit Teilen vom alten Käfig und ein paar neuen Dingen aus dem Baumarkt einen neuen, größeren Käfig zusammengebastelt.
Jetzt ist er 80cm breit, 65cm hoch und 50cm tief. Die paar Holzlatten für die Türen, die Schaniere und die Rückwand die ich noch neu kaufen musste, haben zusammen etwa 10-15 € gekostet.
An der rechten Seite sieht man eine Plexiglasscheibe und das Häuschen in der linken Ecke hab ich auch selber gebaut.
Alles ist mit weißem Sabberlack lackiert, damit der Käfig leichter zu reinigen ist.
Werkzeuge:
-Akkuschrauber
-Hammer
-Schraubendreher
-Gehrungssäge (für Holzlatten der Türen)
Insgesamt hab ich benötigt:
-ein Brett für die Rückwand
-3 Holzlatten
-2 kleine Bretter für die Türdeko
-Kaninchendraht
-4 Schaniere
-etliche Schrauben und Nägel
-eine Plexiglasscheibe
-zwei Regalbretter (ein Brett fehlt noch aber das kommt nächste Woche)
Arbeitsaufwand:
etwa ein Tag
Natürlich werde ich den Käfig in den nächsten Tagen noch mit Hängematten und Kuschelnestern ausstatten, damit sich seine Bewohner darin richtig wohl fühlen...
Lg Kim
Hallo,
der ist ja riesig.
Baust du noch Etagen und Klettersachen rein?
Freue mich auch Bilder wenn der komplett eingerichtet ist, da kannst du dich ja sehr austoben.
Liebe Grüße,
Bea.
So,
wie ihr wisst bin ich auf der Suche nach drei Nasen, aber vorher brauch man natürlich einen Käfig.
Wir haben euren Tipp verfolgt und uns den Schrank Aneboda von Ikea gekauft und etwas dran rumgebastelt.
Und da ist das bei raus gekommen. Natürlich ist die Innenaustattung noch nicht fertig, Nasen haben wir ja auch noch nicht, in sofern eilt es noch nicht.
Was sagt ihr zu dem Käfig? Habt ihr irgendwelche Vorschläge was man besser machen könnte oder wie man es von innen gestalten soll?
Liebe Grüße
Huhu!
Sieht toll aus Aber ich würde da noch 2 Volletagen reinbauen....
Dachte ich auch schon. Hab den ja zum Geburtstag bekommen und da war er schon so fertig. Wusste nur nicht wie das aussieht wenn er komplett eingerichtet ist, jetzt kommt nämlich noch ein Kletterbaum rein und co.
Grüße
Hey!
Ja, ich würde auch noch 1-2 Etagen durchziehen, weil für das gigantische Volumen ist es doch etwas wenig Lauffläche...
Aber irgendwie gefallen mir diese Latten die durchgehen sehr, es macht de Rattzen bestimmt Spaß dadrüber zu flitzen, zumindets meine haben an so dünnen Sachen total Spaß
Ich werde mir ja auch Ende des Monats 1-2 meiner Anebodas umbauen...
Da werde ich ALLE Anebodas die hier im Forum und in Google so rumwuseln zusammenschmeißen uuund fertig ist das neue Rattenheim
Huhu,
so unser Käfig hat etwas mehr Innenausstattung bekommen. (Waren heute fleißig bei Ikea shoppen )
Die 2 Volletagen sollen morgen eingebaut werden.
Was sagt ihr so dazu?
Lg
Hallo,
sehr hübsch das Zuhause deiner Rattis.
Liebe Grüße,
Bea.
Danke Hatte zuerst unten noch mehr drin (Iglu, Taubentränke etc.), aber sie halten sich eh nur oben auf. Der Sputnik wird aber wenigstens noch ab und zu genutzt
Hallo!
Ich wollte Euch jetzt auch mal meinen Käfig vorstellen.
Nachdem ich ca. 1 Woche gesägt, geschraubt, lackiert und manchmal auch geflucht habe konnten meine 2 Süßen gestern einziehen.
Ich glaube, sie fühlen sich pudelwohl.
Der Käfig hat die Maße 80 50 110.
Die Wanne habe ich von meinen alten Käfig übernommen.
Für weitere Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Mellimaus
Hallöchen!
Habe deinen Beitrag mal verschoben. Da passt er besser hin.
Da hast du aber eine super Behausung deinen Ratten gebaut. Sehr super.
Grüßchen
Hallo!
Danke, dass freut mich1
Mellimaus
Hallo ,
ich finde auch, dass du deinen Rattis ein klasse Zuhause gebaut hast. Sieht richtig gut und gemütlich aus.
Die einzige Anregung die mir einfällt wären evtl. ein paar Kuschelhäuschen.
Sonst finde ich alles echt super.
Liebe Grüße,
Bea.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!