Hallo
ich hab da mal ne frage, kann man auch trockenfrüchte wie zum beispiel getrocknete aprikosen füttern?
oder ist das nicht so gut
lg tabi
Hallo
ich hab da mal ne frage, kann man auch trockenfrüchte wie zum beispiel getrocknete aprikosen füttern?
oder ist das nicht so gut
lg tabi
Huhu!
Schau mal hier, da gibt es eine Frischfutterliste: https://www.rattenecke.com/fruechte
Aprikosen ohne Kern sind demnach ok. Du solltest nur beachten, dass Trockenfrüchte Dickmacher sind und es damit nicht übertreiben
Lg,
Jana
Ja huhu
die futterliste hab ich mir natürlich angesehen aber da stand eben nicht so ganz genaues zu trockenfrüchten, deshalb meine frage
aber gut, dann können sie es ab und an mal haben
danke schöööööön
Huhu!
Ich würde vielleicht noch schauen, ob das Trockenobst geschwefelt oder sonst wie zusätzlich konserviert wurde, da wäre ich mir sonst unsicher ob das für die Rattis so toll ist (ist es für Menschen ja auch nicht unbedingt). Also vielleicht am besten nach Bioprodukten schauen.
Ansonsten bedeutet das Trocknen ja nur, dass die Früchte weniger Wasser enthalten, aber dafür der Zuckeranteil steigt. Deshalb kann man das dann nicht mehr mit frischem Obst vergleichen, was den Energiegehalt anbelangt.
Lg,
Jana
aha........ ok, dann weiß ich jetzt bescheid
dann vielleicht lieber doch nicht , man muß da ja kein risiko eingehen
siehste.......und diese info kann man eben aus dieser futterliste nicht entnehmen
lg tabi
Huhu!
Schau mal hier: *obsolet*
Da wird auf jeden Fall nicht geschwefelt
Die Apfelringe nehmen meine Nasen auch gerne als Leckerli und wenig(!) Rosinen habe ich auch in meiner Trockenfuttermischung.
Lg,
Jana
apfelringe sind in unserer futtermischung auch drin.......
dann bei solchen sachen halt auf bio achten und in maßen anbieten........da dürfte ja nix schief gehen?
gut das ihr das hier mal angesprochen habt, denn das selbe habe ich mich auch mal gefragt!
ansonsten kann man sowas ja auch selber vll machen?dann kann man sich auf jeden Fall sicher sein das es nicht iwie mit iwelchen Konservierungsstoffen versetzt ist
Hallo,
ja klar kann man sowas auch selber machen, man muss nur aufpassen, dass es dann auch wirklich gut getrocknet und somit konserviert ist, ansonsten schimmelt das alles auch recht leicht.
LG
Lakes
Huhu!
Zum Selbermachen ist wahrscheinlich ein richtiges Dörrgerät am besten, allerdings ist sowas auch sehr teuer und lohnt sich wahrscheinlich nicht, wenn man damit nur Rattenleckerlis machen will...
Lg,
Jana
Huhu,
Dörrgeräte sind gar nicht so teuer aber im Backofen oder in der Mikrowelle gehts auch.
Guck mal hier: *obsolet*
Grüße
oh cool danke für den Link
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!