Hallo,
meien 5 Chaoten leben in einem Schrankumbau. Bis gestern habe ich Streu benutzt. Zuerst Hanfstreu und dann Tierwohl super. Tierwohl gefiel mir besser als das Hanfstreu. Um zu verhindern, dass das Streu von den Etagen fällt hatte ich Leisten auf die Etagen geklebt.
Allerdiungs haben die Jungs trotzdem ganz schön viel Streu raus geworfen
Nun ist meine Mama vorgestern total ausgerastet, weil sich das Streu im ganzen Haus verteilt. Sie hat auch gedrohnt, dass ich die Ratten wieder abgeben muss, aber das kommt auf gar keinen Fall in Frage. Deshalb brauche ich dringend eine Lösung.
In verschiedenen Foren (unteranderem hier bei Blue )habe ich nun schon einige Leute gesehen, die ihre Ratten auf Fleece-Decken halten. Um meine Mama wieder gnädig zu stimmen, habe ich also gestern, fast alles Streu aus dem Käfig entfernt (es gibt nur noch eine einzige Etage mit Streu. Die hat aber nen hohen Streuschutz, sodass da fast gar nichts rausfällt), Fleecedecken zurecht geschnitten, Klos mit dem "alten" Streu aus dem Käfig gefüllt und in den Käfig gestellt. Über Nacht haben die Jungs ein ganz schönes Chaos angerichtet. Die Fleecedecken lagen natürlich nicht mehr da wo sie vorher lagen und auf's Klo gegangen sind sie natürlich auch nicht
Und schon heute (noch nichtmal 24 Stunden später) stinkt es als wäre es einen Tag vor der Käfigreinigung und normalerweise habe ich nur einmal die Woche sauber gemacht.
Ich brauche also eine andere Lösung.
Wie habt ihr das denn in euren Schrankumbauten gelöst? Ich dachte schon an einen höheren Streuschutz allerdings ist dort an einigen Stellen das Türschanier im Weg Außerdem sieht man sie dann auch nicht mehr so richtig
Ich habe nun warscheinlich einen Aushilfsjob gefunden und hatte vor mir dann in naher Zukunkft (2-3 Monate) einen Dom zu kaufen (warsch. NET 3) . Wie läuft das denn da mit dem Streu? Wie tief sind die Bodenwannen und bringt das viel oder fällt trotzdem noch einiges raus? Und kann man die Bodenwannen auch auf dem "Zwischenboden" anbringe? Also da wo das Kletterloch ist?
Wenn sich das beim Dom in Grenzen halte sollte, dann müsste ich halt evtl die nächsten 3 Monate mit den Fleecedecken durchhalten und dem Dom entgegen fiebern.
Oder gibt es vllt einfach eine Lösung die dafür sorgt, dass das Streu nur in meinem Zimmer bleibt und sich nicht an den Socken/Schuhen haftend im ganzen Haus verteilt?
LG Meta