Fruchtfliegen!

  • Hallo,

    ich habe seit kurzem wahnsinnig viele Frucht (Obstfliegen) an , im und um die Käfige, obwohl ich täglich das Zeitungspapier

    mit den Resten von Obst und Gemüse , wechsle.

    Geht es euch auch so ? und was kann man dagegen machen?

    Ich finde die Tiere einfach nur lästig. Schaden sie den Ratten?

  • Eine wahre Plage, leider im Sommer kaum los zu werden.
    Ja, das wichtigste ist das wegräumen und du solltest Fallen aufstellen.

    Dazu nimmst du eine Schüssel kippst da Essig und Spühlmittel(davon reicht schon ein Tropfen) rein und dann ertrinken sie dadrin(nicht nett, aber wirksam...) Weißwein als alternative zu Essig klappt auch ganz gut.

  • Am besten wirkts, wenn du in die oben genannte Mischung noch etwas Apfelsaft kippst, damit es süß riecht. Das spüli bricht die Oberflächenspannung und dadurch können sie nicht drauf landen, sondern ersaufen.

    Ansonsten gibts auch in der Drogerie Mittel, die aber teurer sind.

    Und natürlich: Käfig mehrmals täglich kontrollieren und altes matschiges Obst rausräumen und vor allem nach Verstecken suchen.

  • Hey,

    Beim Käfig hab ich das Problem nicht, nur in der Küche.

    Ich gebe immer nur so viel Obst wie sie gleich futtern.

    Du kannst auch, wenn dir die Tierfreundliche Alternative besser gefällt, eine Schüssel mit ObstResten hinstellen, gut frischhalteFolie drüber spannen und nur ein loch mit nem Holzspieß oder so reinmachen. Sie kommen dann rein aber nichmehr raus und man kann sie dann mit dem Obst zum Biomüll befördern.

  • Also mein Obst und Gemüse steht im Kühlschrank, damit die Eier die ja schon auf dem Obst sind, erst gar nicht schlüpfen können....

    Aber ich stell mich nicht die ganze Nacht vor den Käfig und warte, bis die Nasen alles aufgefuttert haben.

    Ich habs mit der Essig-Spüli- Mischung probiert, die "gehen ab wie Harry" ( Ist mir ehrlich gesagt egal ob sie absaufen)

    Grüße Simone

  • Huhu! :winki:  

    Ich habe mein Obst (was ich eh wenig habe) und Gemüse immer im Kühlschrank, auch im Winter. In meiner Küche sind auch kaum Fruchtfliegen, dafür krabbelt es regelmäßig in kleinen, weißen, schleimigen Dingern aus der Biotonne... <X  

    Am Käfig sind auch ein paar Fliegen, dachte da auch schon an eine Klebefalle. Aber die Klebedinger soll man von Haustieren fern halten, also kann ich die schlecht an den Käfig kleben.

    Wie weit darf denn die Essigfalle vom Käfig weg stehen, damit die Fliegen die Falle noch annehmen?

    Ob die Absaufen, ist mir ehrlich gesagt auch egal. Bei Mücken, Bremsen und Fruchtfliegen hört meine Tierliebe auf. :bähh:  

    Grüßlein!

  • Hallo zusammen,

    es gibt zu dem Thema schon diverse Threads, schaut mal hier:

    spinat
    13. Juli 2011 um 12:37
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    spinat
    13. Juli 2011 um 12:37

    Einfach mal die Suche benutzen ;) Ansonsten wurde aber glaube ich hier auch noch einmal alles gesagt, was es an Hausmittelchen so gibt.

    Grüße

    Steffi

  • Hi,

    ein Hausmittelchen fehlt noch, worauf die hiesigen Fruchtfliegen total stehen ist Ginger Ale (+Spüli) - hier haben sie nämlich das Obst dem Saft-Essig-Spüli-Gemisch immer vorgezogen. Mit Ginger Ale hatte ich immer ne fliegenfreie Küche, obwohl das Obst bei mir draußen steht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!