Durchgehende Etagen statt Ecketagen

  • Hi Gnomi


    die von dir gepostete Ecketage kennt jeder. Die ist viel zu klein und auch nicht an jedem Käfig anbringbar. Wir suchen hier nach richtigen, durchgängingen Etagen


    Ich habe übrigens eine Etage für meinen Krankenkäfig bestellt. Müsste morgen kommen, ich werde dann berichten.

  • Hi,

    ich habe diese ausziehbaren Etagen...

    Die waren bei meinem Samo 102 gleich mit bei.

    Bisher bin ich ganz zufrieden damit. Nur würde ich die nicht ganz ausziehen, weil die dann durchhängen... Also für 62 cm breite Käfige wären die denke ich mal nicht geeignet...

    Beim putzen muss ich manchmal echt schrubben, weil die ne grbe Struktur oben haben und nicht glatt sind.

  • Zitat

    Nur würde ich die nicht ganz ausziehen, weil die dann durchhängen

    Genau das ist auch meine Befürchtung


    Mal schauen, morgen krieg ich die Dinger, dann kann ich berichten.

  • Huhu


    also ich habe heute gestern die Etage bekommen und heute versucht einzubauen. Testurteil: Katastrophe!


    Die Fläche ist geriffelt was bedeutet, dass man selbst die Plastiketage nur schwer sauber kriegt. Eine glatte Oberfläche wäre einfach besser zu reinigen.


    Wie ihr seht, kann man das Ding ausfahren, schön und gut. Aber es befindet sich kein "Stopper" unten, so dass wenn man das Teil auseinanderzieht, plötzlich zwei Teile in der Hand hat! Zieht man es also auf volle Länge heraus, werden die zwei Teile nur durch einen Zentimeter oder so zusammengehalten, das kann keine 5 Rattenschwergewichte aushalten.


    An der Stelle, an der die zwei Flächen übereinanderlappen kann Dreck eindringen und festhängen.


    Die Plastikbefestigungen, sind nach nur zwei Befestigungsversuchen abgebrochen! Hab nen riiiiieeesen Hass deswegen!!


    Die Löchöffnung hat einen hervorstehenden Rand, der von den Ratten mit Sicherheit angefressen wird.


    Insgesamt ist es sehr schwer, die Etage anzubringen, vielleicht ist das bei den Käfigen des Herstellers, von dem die Etagen stammen einfacher, das kann sein, will ich nicht auschließen.


    Es gibt zu dieser Etage passende Rohre, die ganz nett sind und Luftschlitze haben, auch groß genug sind, über die Farbe lässt sich natürlich streiten:


    Ich stehe nun vor dem Problem: ich würde die Etage gerne in meinem Krankenkäfig einbauen, weßl aber nicht, wie ich sie befestigen soll, hab ja jetzt keine Befestigungshaken mehr Habt ihr Tipps?


    Übrigens ist die Etage unerwartet schwer.

  • Ich habe die Etage nun befestigt und war mit diesen Gardinenhaken von Ikea.


    Ich richte mal den Käfig ein, ich glaube den geb ich jetzt doch nicht mehr her

  • Hallo,


    @Emiko,


    vielen Dank für den Etagentest!

    Schade, dann ist das für Dickböcke wohl doch nicht das wahre!


    Ich dachte ja zuerst "wie geil ist das denn!" als ich die ausziehbaren Plastiketagen sah, aber wenn die so "labberig" sind, dann doch lieber nicht.


    Also, danke fürs Testen!


    Da bleibe ich für meine Gitterkäfige (einer ist momentan Domizil von Hawkey und Anakin) doch lieber bei den Ferplast-Ecketagen.


    Dankbare Grüsse

    Anja

    die auch nix brauchen kann, wo gleich bei zweimaliger Benutzung die Befestigungshaken abbrechen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!