Spielzeug selber basteln

  • Hallo meine lieben


    Ich bin neu hier und hoffe das ich nicht einen beitrag eröffne den es schon gibt aber ich frag einfach mal drauf los

    Ende diesen Monats möchte ich mir Ratten zulegen ( Käfig und so sind bereits gekauft ), allerdings sieht alles noch so mau aus und ich würde den kleinen dann gerne noch ein paar spielzeuge dazu packen. Allerdings gibt es in unserem Zoohandel nicht die große auswahl und ich bin auch eher ein Freund von selber basteln. Jetzt das problem: ich bin nicht besonders kreativ

    Könnt ihr mir spielzeug empfehlen oder halt auch was man selber basteln kann?

    Liebe Grüße.

  • Huhu,


    wie wäre es mit Pappmaché-Luftballonhäuser????

    Du bläßt einfach einen Luftballon, auf gewünschte Größe.

    Danach weichst du Zewa oder Klopapier in Wasser ein und umlegst damit den Luftballon, nach 6-7 Lagen(oder mehr) kannst ihn dann auf eine Heizung oder in die Nähe davon stellen zum trocknen.


    Ich hab auch irgendwo einen Mehlkleber gefunden müsste nur mal schnell schauen, wo genau ich den gefunden hab.


    Ich hab Pappöhren im Käfig liegen(Versandröhren), die Orginalgröße war ca. 120cm ich hab sie einfach kleiner gemacht, noch hab ich Blumenübertöpfe, einen aus Ton und einen aus Plastik. Eine Korkröhre aus dem Terrashop hab ich auch da und selbst genähte Kuschelhäuser und Hängematten hab ich auch hier. Und einen alten Fußball (ohne Innenleben), ein Vogelbad als Balkon(ohne Wasser).


    LG

    Melli

  • Huhu,

    bei uns wird auch gern improvisiert. Meine Nasen haben ein Bonbonglas von einem bekannten schwedischen Möbelhaus für wenig Geld und nutzen das gern als Schlafhäuschen. Alte Kissenbezüge, Handtücher oder Küchentücher kann man zu Hängematten umfunktionieren, genauso wie Babymützchen oder Lätzchen, da sind praktischerweise schon Bänder dran, um sie am Gitter zu befestigen. Schläft Ratz auch gern drin.

    Des weiteren frage ich im örtlichen Bioladen öfter nach Kartons, bei uns bekommen sie den Wein in schönen stabilen unbedruckten Kartons ohne Klebeband geliefert, die haben auch eine passende Größe. Rechts und links ein Loch reingeschnitten, fertig.

    Wenn du Klamotten aussortierst, kannst du auch mal Ärmel oder Hosenbeine abschneiden und im Käfig befestigen, wie eine Kuschelhöhle.

    Liebe Grüße

    Eliza

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!