Rattenpärchen, was tun? [war: Hilfeeee.....]

  • Ich habe seit ca 2 Monaten wieder Ratten,ein Pärchen,habe sie als Notfall genommen.

    Jetzt ist das weibchen hochtragend (habe auch schon bei Freunden ein neues Zuhause für die kleinen gefunden.),aber mein Problem ist das ich keinen 2 Käfig habe und das Männchen nun das Weibchen extrem angeht,also sehr agressiv und aufgedreht ist.

    Ich habe verzweifelt nach einer möglichkeit gesucht einen 2 käfig zu organiesieren,leider ohne Erfolg (mir fehlt gerade leider das finanzelle um einen neuen zu kaufen,wollte eigentlich nächste Woche eine Voliere bauen.Aber das Weibchen hat höchstens nur noch 2 Tage bis zum Wurf).

    Hat vielleicht jemand einen alten Käfig zu verschenken im Raum Grimma (Leipzig)?

    Ich wäre super dankbar,will schließlich das die kleinen alle gesund und groß werden und die Mama auch nicht so viel Streß hat.

    Liebe Grüße Cass

  • Huhu!

    Tu mir einen Gefallen und trenne die beiden SOFORT!!!!! Sollte das Weibchen werfen kann sie direkt wieder gedeckt werden! Wende dich am besten mal an -monique- hier im Forum KLICK - am besten schreibst du ihr SOFORT eine E-Mail (steht im Profil) - vllt. kann sie dir mit einem Käfig aushelfen................

  • Huhu!

    Hm... Warum hast du die beiden denn nicht sofort getrennt, nachdem du sie aufgenommen hattest? Das hätte zwar eine Schwangerschaft wahrscheinlich nicht verhindert, aber dann hättest du jetzt nicht so einen Stress.

    Wie alt sind die beiden denn?

    Hast du schon Infos zu Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht der Jungen erhalten?

    LG Anna

  • Ich würde sie gerne trennen,aber dazu fehlt mir ja der 2 Käfig.Und danke,werde Moni gleich anschreiben.

    Und ja,hab schon alle Info´s vom Tierarzt und alles was ich nachlesen konnte eingeholt.

    Also das Weibchen ist ca. 6 Monate alt,und das Männchen 4 Monate.Beide noch relativ Jung.Zum Glück sind es keine Geschwister.

    Ich wollte die Voliere so Bauen das ich auf der einen Seite die Männchen halten kann,und auf der anderen Seite Weibchen,nur leider muss ich da auf Schwiegervater warten,da er mir das Material besorgt hat.Aber der hat im Moment keine Zeit leider.

  • Huhu!

    Dein Plan klingt zwar gut durchdacht, aber ist leider nicht durchführbar.

    Du kannst Weibchen und Männchen nicht Tür an Tür wohnen lassen. Männchen sollen Weibchen schon durchs Gitter begattet haben.

    Davon abgesehen stehen die Männchen ja unter Dauerstress, wenn sie ständig die Weiber riechen können. Das kann zum Zerstreiten des Rudels führen!

    Am Besten wäre, wenn du dich nur für ein Geschlecht entscheidest und das andere abgibst. Oder beide Geschlechter, aber dann räumlich getrennt. Das heißt, zwei Volieren in zwei verschiedenen Räumen.

    Sonst ist das Ganze nicht durchführbar! Tut mir leid. Das willst du sicherlich nicht hören, aber es ist so.

    LG Anna

  • Also ich hab kein Problem mit der Wahrheit.^^

    Ich bin froh wenn ich immer neue Tips bekommen,hatte bisher nur einmal 2 Weibchen und einmal 2 Männchen.

    Deswegen kenn ich das Problem überhaupt nicht.

    Dann muss ich mir da noch was anderes überlegen.Aber erstmal müssen die beiden überhaupt auseinander.Das ist leider mein größtest Problem,aber ich hab gerade mal den Rat befolgt und Monique eine Mail geschrieben,vllt kann sie mir ja weiterhelfen.

  • Huhu!

    Da bin ich jetzt aber froh, dass du keine von diesen lernresistenten Personen bist! ;)

    Ich drück die Daumen, wegen eines Käfigs!

    Ansonsten kannst du morgen auch mal im Tierheim vorbeifahren. Gegen einen kleinen Pfand leihen die auch Käfige aus.

    Wenn es irgendwie geht, wäre es trotzdem toll, wenn du sie jetzt schon trennen könntest. Hast du irgendwie nen winzigen Hamsterknast oder ne Katzentransportbox oder sowas? Das ist nicht schön, aber nimm mal an, das Weibchen wirft heute Nacht. Dafür kannst du nicht aufpassen! Und wenn das Männchen dann immernoch im Käfig ist, deckt es nach und Wurf 2 steht ins Haus. :(

    LG Anna

  • Ah danke für den Tip mit dem Tierheim,da hatte ich noch gar nicht dran gedacht.^^

    Also ichsehe das so,alles was ich für meine kleinen süssen machen kann tue ich auch.

    Denn es sind auch Lebewesen wie alle anderen auch,und haben ein genauso gutes Leben verdient wie jedes andere Tier oder auch wir Menschen.

    Das sehe ich bei (fast) jedem Tier so.Ausnahme sind für mich sowas wie Zecken etc.Ich denke du weißt wie ich das meine.^^

    Aber wenn man sich Tiere anschafft sollte man ihnen auch ein schönes Zuhause und Leben geben.

    Und wenn man etwas nichts weiß,sollte man sich halt schlau machen und sich auch was sagen lassen.

  • Der Nachwuchs ist da.15 (wenn ich mich net verzählt habe,da ich sie ja nur angucken darf,und net einzeln mit dem finger zählen) kleine Babyratz.

    Hatte gedacht Mama wird Agressiv oder beißt evt sogar.Aber sie ist ganz lieb und kam eben sogar gleich zum schmusen an.

    Ich hab ne Zeitlang einfach nur da gesessen und sie beobachtet,sie ist extrem bemüht es schön kuschelig zu machen und kümmert sich total liebevoll um ihre kleinen (ich hatte ja angst das sie die evt verstößt,sich nicht kümmert,oder sie evt sogar auffrisst,weil sie bis gestern noch nicht mal wirklich ein Nest gebaut hatte.Dazu kommt das sie mit 6 Monaten ja noch sehr jung ist).

    Ich habe gleich nach Missbildungen geschaut,oder toten Jungen.Aber alle leben,sind äußerlich gesund und gut genährt,ihr kompleter Bauch ist Weiß.Also mit Milch gefüllt.

    Mama selber geht es auch gut,sie schneint zwar ziemlich geschafft,was ein Wunder auch bei so vielen kleinen,aber ihr geht es gut.Ich habe ihr gerade nochmal eine kleine Portion Quark gegeben damit sie jetzt das zusätzliche Eiweiß bekommt.

  • Hallo,

    wenn Mama so lieb ist, dann mach mal ein bisschen Babypflege.

    Wenn sie grade nicht im Nest ist, schau dir Mama mal genau an, taste ihren Bauch ab und schau ob sie irgendwie komisch reagiert oder ob es ihr weh tut, ob es alles gut aussieht.

    Die kleinen kannst du auch anfassen um zu sehen, ob alle munter und gesund sind und zum durchzaehlen. Rattenmamas nehmen die Babys auch danach wieder an. Ich habe im Moment den 8ten Wurf dieses Jahr bei mir (alle wurden aus Notfaellen oder Tierheimen uebernommen) und ich handhabe das immer so. Babys werden sofort angegrabbelt, damit sie sich direkt dran gewoehnen, bzw ich nen Gesundheitscheck machen kann.

    Anschliessend lasse ich sie bis zum 4ten Tag in ruhe, und dann wird jeden Tag gegrabbelt um die Babys handzahm zu bekommen.

    Dass der Bock nun raus ist, ist wichtig. Er kann auf die Babys losgehen und Mama ist sofort nach der Geburt wieder aufnahmefaehig, sprich in 3 Wochen kannst du den naechsten Nachwuchs haben und das waere, gelinde gesagt, unschoen.

    Ich hoffe also, dass du da saemtliche Tipps inzwischen angenommen hast und sie getrennt hast.

    LG

    Lakes

  • Hi,

    zum Thema Nachwuchs findest du hier auch ein paar hilfreiche Tipps, die findest du sicher über die Suche ;)

    Ich hoffe auch, daß der Bock inzwischen draußen ist.

    Und die ReG Leipzig wird dir sicher auch bei Fragen und Problemen helfen - ich schreib dir dazu gleich auch noch eine PN .

    LG

  • Ich konnte den Bock leider noch nicht raus nehmen,da ich immer noch keinen 2 Käfig habe.Allerdings habe ich schon im Tierheim angerufen und sie wollten schaun ob sie noch einen über haben gegen Fand.

    Und Monique habe ich eine Email und per Icq auch schon angeschrieben.

    Bis jetzt hockt der Bock nur in seinem Haus und kommt kaum noch raus.

    Es gibt zwar die möglichkeit ihn hier in die Zoohandlung zu bringen,aber das will ich unter keinen Umständen,da wir ja wissen was da so passiert und wie es den Tieren dort geht.

  • Huhu!

    Zitat

    Denn das Mädel kann nach dem Werfen gleich wieder gedeckt werden.

    Ist es wahrscheinlich schon. :rolleyes:

    Hast du keine Badewanne, Katzentransportbox oder Einkaufskorb? Meinetwegen setz ihn aufs Sofa, bis du nen Käfig hast. Aber wenn der nachlegt, dann können's beim nächsten Mal auch 12 oder 18 Babys werden!

    LG Anna

  • So jetzt hab ich alles fertig.Das Männchen konnte ich vorgestern noch raus nehmen und habe mich jetzt auch entscheiden es mit einem seiner Söhne ab zu geben.Ich werde dafür dann 2 Weibchen aus und die Mutter behalten.

    Heute hab ich angefangen die Voliere zu bauen.Und das Grundgerüst steht schon.Die Maße sind 120 Hoch,70 Breit und 70 Tief.Da kommen dann noch 2 Etagen rein und die ganze Inneneinrichtung.Donnerstag ist es dann fertig.

    Meine Frage ist jetzt ob ich die Mutter bis die kleinen älter sind,dann noch in dem altem Käfig lassen soll oder sie umziehen lassen kann.

    Den Baby´s geht es allen gut,leben alle und Mama kümmert sich immer noch prima.Heute konnte ich sogar mal ganz in ruhe um das Nest drum rum den Käfig säubern und mir die kleinen angucken nachdem der Käfig dann sauber war.Die Mama saß ganz ruhig in einer Ecke und hat ihr Futter gemampft.

    So langsam lassen sich auch die ersten Farbzeichnungen erkennen.Es werden wohl wie man schon etwas erkennen kann 5 Huskys,6 Hooded,und 4 Black.

    Die Mama selber ist Black mit weißem Bauch,der Papa ist Hooded.Irgendwo im Stammbaum scheint da wohl mal ne Husky mit drinne gewesen zu sein.^^

  • Huhu!

    Die Maße deines Selbstbaus klingen ja super! ;)

    Die Jungtiere solltest du nur nach Geschlechtern trennen, wenn es soweit ist. Aber nicht untereinander. Kleine Rattenkinder brauchen gleichaltrige Spielkameraden. Zudem musst du mit einer Integration zum Vater bis zu 10. Woche warten, weil sie vor der 10. Woche zu klein sind, um sich gegen den Dad zu wehren. Denn bei Ratten gibt es keinen Welpenschutz.

    Deswegen solltest du dir unbedingt um noch einen Käfig Gedanken machen, in den die kleinen Jungs kommen, bis sie 10 Wochen alt sind.

    Mit einem Umzug würde ich noch warten, bis die Kleinen ca. 14 Tage alt sind. Außerdem solltest du für Wurf 2 schon mal alles vorbereiten. Also Eiweiß, Nistmaterial und noch einen 4. Käfig bereitstellen.

    LG Anna

  • Uiui,wie gut das noch genug Holz bei meinem Schwiegervater vorhanden ist um genug zu bauen.^^ :D

    Ok,dann werde ich den Vater mit 2 seiner Söhne abgeben und bis zur 10 Woche warten.

    Ich bin froh das meine Freunde seit sie meine Ratten gesehen haben (sie waren vorher alle ziemlich distanziert zu Ratten) alle total begeister sind und jetzt selber welche haben wollen.

    Da wir hier auf dem Land leben,haben die meisten auch noch alte Kaninchenkäfige die sie jetzt umbauen wollen.Früher standen in einem kleinem Stall die Kaninchen da drinne.

    Das mit den Maßen für meine Voliere hab ich nachgelesen was so die Idealmaße wären.Eigentlich wollte ich die nur 90 Hoch,60 Breit und 60 Tief machen,hab dann aber gesehen das sooooo viel Holz da war das ich sie Prompt einfach mal größer gemacht habe.^^ ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!