der Perfekte käfig?

  • Hallihallo erstmal hab mich hier gerade angemeldet (wohl bemerkt zum zweiten mal da ich das passwort leider vergessen habe ) und nun will ich aber doch ganz doll wissen ^^

    Also ...

    Zu weihnachten möchte mir , oder wohl eher uns, mein Freund ein neuen grösseren (höher) käfig bauen. Ich find die idee natürlich super gut. Lieber ein neuen kaefig den ich mir momenttan von meinem taschengeld naemlich nicht leisten könnte (bin noch in der 10.klasse) als ein parfuem oder sonst was unnötiges. Darueber freuen sich naemlich auch meine rattis:) ich habe zwei vollblut männchen und ein kastrat. Alle drei gesund und zuckersüss:)

    So nun weiter zum eigendlichen; D

    Der käfig soll die mase erhalten:

    Höhe: 150cm *leider wegen deckenschräge nocht mehr möglich* tiefe 60cm und länge 120 cm. Der käfig soll 5-6 etagen haben und mindestens 3 davon sollen komplette volletagen sein. Die anderen versetzte halbetagen. ich rechne fuer jedes tier 2 häuschen. Damit immer genug platz fuer schläfchen oder verstecke ist. Außerdem haben sie eine ehemalige teppich rolle ( aus hartem karton) die zwar 40cm langist aber dafuer 15 cm durchmesser hat. Einen geflochtenen tunnel aus weide der knapp 25 cm hat und den sie gerne zernagen. Ursprünglivh war es ein heutunnel fuer kaninchen. ( wie ich finde zu klein) ich habe eine tohnplatte zur abnutzung der krallen im kaefig und streue mit hanfstreu ein. Ein paar äste von einer korkenzieher weide liegen auch im kaefig. Meine ratten haben Wasserschalen (zwei) zur Verfügung da ich das natuerlicher finde auch wenn es gruendlicher gereinigt werden muss. Eine grosse futterschalte damit alle nebeneinander sitzen koennen und eine extra fuer wursd, kaese oder selten jogurt. Eine schalte die ursprünglich einmal meinem inzwischen verstorbenen hamster gehoert hat mit chinchilla sand ( nicht so fein dass er eingeatmed werde kann) dient als klo / sandbad und zur krallen abnutzung und wird von mir jeden tag erneuert. Nun sollen noch zwei kuschel haenge matten bzw kuschel tunnel dazu kommen. Das alles möchte ich in den neuen kaefig uebernehmen. Ist das genug? Gibt es Verbesserungsvorschläge oder anmerkunge ? Ich will es lieber vorher wissen. Und dann noch: kann ich mir bei so einem kaefig einen 4ten dazu holen.? Denn eigendli h sollen es jah immer zweierpaerchen sein

  • hallo erstmal

    die maße klingen schonmal sehr gut!auch dass Du volletagen einbaust ist prima.

    ich würde dir allerdings raten den Sand durch holzpellets oder hanfstreu zu ersetzen... auch wenn er nicht fein genug zum einatmen ist wie Du sagst können sich die körnchen trotzdem unangenehm an Nase und Augen setzen und reizen... Ratten brauchen kein sandbad zur Körperpflege wie chinchillas o.ä. und zur krallenabnutzung glaube ich weniger dass er hilft... überleg doch ob Du vielleicht auf streu im Klo umsteigen willst


    was mir noch ins Auge fällt ist "wurst und käse" darauf würde ich auch verzichten da viel zu würzig :/

    Du kannst ab und an etwas babybrei geben, am besten nur bis zum vierten Monat da ungewürzt. laktosefreier Joghurt ist auch ganz gut, laktose wird nicht vertragen.


    Du solltest statt den napf für wurst und käse zu Nutzen lieber täglich frischfutter anbieten. gurke Tomate paprika Mais etwas Salat, karotte Kartoffel apfel melone traube banane birne etc...


    wie kommst Du denn darauf dass es ZweierPärchen bei Ratten sein sollen? Ratten sind rudeltiere da ist einer mehr ganz gut denn wenn einer verstirbt sitzen sonst zwei allein und das ist nicht gut. aber das mit den ZweierPärchen hab ich noch nie gehört xD

    wenn Du dich beschließt einen (besser eig. zwei damit während der Integration niemand allein sitzt) am besten aus dem th oder pfkegestellen zu holen musst Du eine richtige Integration durchführen. das kannst Du unter dem punkt Integration nachlesen.

  • Hey,


    Yeen hat ja schon auf einiges geantwortet. Möchte trotzdem gern noch ein paar Anmerkungen machen


    Zitat

    Ein paar äste von einer korkenzieher weide liegen auch im kaefig.

    Bin mir nicht sicher, ob die so gesund sind für Ratten. Mäuse zB wollen die besser lieber nicht bekommen. Ich würde diese eher durch Apfelbaum-Äste oder so ersetzen. Was geeignet ist, kannst du hier nachlesen *klick*


    Zitat

    Eine grosse futterschalte damit alle nebeneinander sitzen koennen und eine extra fuer wursd, kaese oder selten jogurt.

    Käse und Naturjoghurt oder auch Sojajoghurt können ab und an gern als Leckerchen verfüttert werden. Wurst hat wegen den ganzen Gewürzen nichts auf dem Speiseplan von Ratten zu suchen. Wenn du sowas in die Richtung anbieten willst, geb ihnen 1-2 Mal im Monat ein hartgekochtes Ei. Die Ratten haben großen Spaß daran, die Eier zu knacken alternativ kannst du ihnen auch mal ein Stück Fisch ohne Salz etc. braten. Fanden meine immer klasse.

    Zitat

    Eine schalte die ursprünglich einmal meinem inzwischen verstorbenen hamster gehoert hat mit chinchilla sand ( nicht so fein dass er eingeatmed werde kann) dient als klo / sandbad und zur krallen abnutzung und wird von mir jeden tag erneuert.

    Den Sand brauchen sie nicht zur Körperpflege und zum Krallen abnutzen eignen sich eher umgedrehte Fliesen. Aber Sand? Es kann eher passieren, dass sie ihr Frischfutter da rein legen und den Sand dann mitfressen. Das kann echt böse enden, denn oft enthält Chinchillasand Quarzanteile, die sehr scharfkantig sind und schlimmstenfalls den Magen aufschlitzen können, so dass die Ratte innerlich verblutet. Für das klo haben sich Mais- oder Hanfeinstreu und so bewehrt. Schau einfach, was sie mögen.

    Zitat

    kann ich mir bei so einem kaefig einen 4ten dazu holen.? Denn eigendli h sollen es jah immer zweierpaerchen sein

    Bei den Käfigmaßen kannst du ohne Bedenken noch welche aufnehmen. Ratten sind Rudeltiere. Das beginnt also ab 3 Tieren. Jetzt hast du ja 3. Wenn du im Tierheim einen findest, der sowieso schon alleine sitzt, kannst du den gern zu deinen integrieren. Aber reise bitte keinen Einzelnen aus einem bestehenden Rudel raus. Das ist sehr "gemein" für die sehr sozialen Tiere.


    Viele Grüße

  • Keien sorge sie bekommen laktosefreien jogurt udn jeden tag salat gurke kartoffeln (gekocht) und sowas. Wurst udn kaese sind nicht jeden tag nur manchmal und in masen. Ich fand blos das mit dem frischfutter ist selbstverständlich und es ging jah um die einriching nicht um das futter:) also korkenzieher weide ist nacht meinen tieraerzten fuer die tiere absolut ungefaehrlich. Mann muss sie nur trocknen und im backofen ausbacken wegen unfichern^^. Danke trozdem das mir dem sandbad werd ich weglassen und strei reinmachen. Oder wie waere es mit rindenmull? Schonmal was davon gehoert ob denen das gefaellt? Denn der richt jah beispielsweise sehr gut. Das mit den krallen habe ich von meinen hamstern die klettern nicht so extrem viel und deshalb hilft das um sie abzunutzen. Wenn ich mir es nicht einbilde dann hilfts auch bei den rattis. Aber ich werde es aus den genanntwn ruenden trozdem aendern. Danke sehr fuer die antworten freue mich immer ueber tipps.

    Zu dem 4.ten rudeltier. Also ich habe schon oefter gelesen dass man besser dran ist wenn man immer zweierpaerchen hat weil die warscheinlichkeit dass jeder winen hat den er besonders lieb hat ( also unter den ratten) besser ist. Da meine schon 8 und 6 monate alt sind werde ich mir kein jungtier sondern vielleicht ein tier holen dessen partnertier im jungen alter verstorben ist oder der gleiche. Will gerne einem kleinen pelzkneul ein schönes zuhause bieten. Denn geliebt werden sie bei mir alle

  • Hey,

    ich wollte das nur aufführen, weil du alle Näpfe und so aufgezählt hast, für Trofu und einen für Wurst&Käse deshalb dachte ich wenn es einen für FriFu gibt würdest du den auch aufführen und dachte deshalb dass es keinen gibt Ich hoffe man versteht das ^^

    Hm, Rindenmulch wäre mir wieder wegen den Tierchen nicht ganz lieb, glaube ich... Und natürlich saugt das nicht... Pellets finde ich ganz gut die saugen auf und zerfallen dann. Wenn sie allerdings aus dem Käfig geschmissen werden und man tritt drauf ist das ein eher weniger toller Legoeffekt.

    Kleintierstreu bitte nicht verwenden, das staubt zu sehr. Auch kein Katzenstreu das klumpt, kann gefährlich enden wenn etwas davon gefressen wird.

    Maisstreu oder Hanfstreu fand ich bisher sehr gut.


    Wenn du zufällig ein Einzeltier findest ist das ja gut, wenn es bei dir einen Platz bekommt, ansonsten würde ich wirklich empfehlen ein Pärchen oder eine Dreiergruppe zu holen da du dann bei der Inti eine bessere Zahl für die einzelne Partei hast. Das mit der Zweiergruppe und den Lieblingsratten kann ich bis jetzt nach 3 Jahren Haltung nicht bestätigen.

  • Hallo Easy,

    also von dem Rindenmulch würde ich dir abraten. Der ist sehr sauer. Rindenmulch wird meistens in Kleingärten benutzt, er wird auf Beete ausgesträut, damit das Unkraut ( Wildkraut) nicht wächst und den Boden feucht zu halten. Bei den Nasen würde ich lieber, wenn du Buddelerde zur verfügung stellen möchtest, auf Kokosfaser-Blöcke zurückgreigen. Diese Art von Erde ist praktisch tot (also keine Lebewesen).

    GrüßeSimi1203

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!