Einzelnes Babyböckchen vermitteln

  • Huhu,


    bei mir würde er in mit seinen Cousins aufwachsen. Die sind aber schon soweit Vermittelt (nur nicht auf dem Papier, das kommt erst bis die kleinen Ausziehen dürfen)

    Ich hab erstmal angefragt, fragen kostet nichts ^^

    Kann ja sein das RostockerFamilie noch jemand anderen findet, der/die passendere Tiere sucht.

    LG

  • Hey,

    bitte such doch jemanden der gerade auch kleine Böckchen hat, sonst müsste er bis er 10 Wochen alt ist alleine sein und hätte dann auch keinen in seinem alter :(

    Oder ob nicht jemand der die Cousins nimmt den kleinen auch noch nehmen könnte, ein schnuffelnäschen mehr macht doch den Bock nicht fett.

    Ich weiß es ist schwer, wir haben hier auch fast eineinhalb Wochen ang täglich gesucht und telefoniert, geschrieben.. aber irgendwo hat sich dann ein Türchen aufgetan und der Kleine durfte zu anderen Babys :) Die sind zwar auch etwas älter als er aber er konnte am gleichen Tag der Trennung per Babyinti integriert werden und war somit nicht alleine.

  • hm, ich würde den kleinen auch nehmen wenn er 10 wochen alt ist wenn er so lange bei seinen cousins ist, es muss ja nicht sofort sein wenn er abgabebereit ist.

    war aber klar das wieder jemand was dazu sagt:-(

    sie hatte mich nur angeschrieben da ich gesucht habe und er eben der einzige bock in ner mädeltruppe ist.

    war ja auch keine böse absicht:-(

    aber nichts für ungut, wenn es nicht ok ist, dann will ich keinen stress verbreiten.

  • hey,

    das hat doch nichts mit dagegen bzw dazu sagen zu tun...

    es wäre nur für den kleinen nicht gut wenn er in der stärksten Prägungsphase der Entwicklung allein wäre..

    ich glaube nicht dass die böcke bei TS bleiben bis sie 10 Wochen sind.. außer die neuen Besitzer sind einverstanden dass sie sie erst mit 10 Wochen bekommen aber normal gibt man sie nicht erst mit 10 Wochen ab..

    dann würde er aber für die inti auch noch allein sitzen.. besser wäre es für ihn wenn es irgendwo ein babyrudel gibt zu dem er Kontext oder wie gesagt gleich bei den cousins bleiben..

  • Zitat

    sie hatte mich nur angeschrieben da ich gesucht habe und er eben der einzige bock in ner mädeltruppe ist.

    Er ist aber nicht der Einzige, wenn da Cousins sind. Ihn da allein raus zu reissen, widerspricht dem Tierwohl. Kein seriöser Vermittler würde den Kleinen so in Einzelhaft abgeben - und er wär mind. 2 Wochen allein, unnötig.

    Wenn ein Cousin mitkommt, sagt niemand mehr was.

  • wer sagt denn was von einzelhaft?

    was ist denn z.b. wriklich bei würfen wo im privathaushalt ist und alles nur mädchen und ein böckchen ist da muss er auch alleine sitzen und wird alleine vermittelt da sagt keiner was....

    kann mich doch umschauen und dann noch einen zweiten in sienem alter suchen so das sie beide erstmal dann einzeln sitzen bis sie vermittelot werden zu den älteren.

    es war von beider seiten keine böse absicht sondern einfach nur ein gedanke, da ich gesucht habe und sie nur einen im wurf hatte.

    Zitat

    Er ist aber nicht der Einzige, wenn da Cousins sind. Ihn da allein raus zu reissen, widerspricht dem Tierwohl. Kein seriöser Vermittler würde den Kleinen so in Einzelhaft abgeben - und er wär mind. 2 Wochen allein, unnötig.
    Wenn ein Cousin mitkommt, sagt niemand mehr was.

    allein in einer truppe seines alters meinte ich.

    was würde aber passieren, wenn die cousins doch dann schon vermittelt sind?

    es müsste doch dann auch vergesellschaftet werden denn die werden ja nun auch schon älter sein, wäre das nicht auch wieder stress dann dort auch zuvergesellschaften? weiß nun nicht wie alt die cousins sind.

  • Zitat

    wer sagt denn was von einzelhaft?

    Deine Tiere sind zu alt für eine Babyintegration, er würde dann allein sitzen = Einzelhaft.

    Zitat

    was ist denn z.b. wriklich bei würfen wo im privathaushalt ist und alles nur mädchen und ein böckchen ist da muss er auch alleine sitzen und wird alleine vermittelt da sagt keiner was...

    Dann reisst man sich den Allerwertesten auf, so wie Yeen es getan hat und fährt notfalls durchs halbe Land, damit der kleine Mann noch am Tag der Geschlechtertrennung zu einem Babyrudel kommt. Leider gibt es keine Alternative, als ihn allein aus der Familiengruppe zu nehmen - da kann man gar nicht anders handeln.

    Hat es aber weitere kleine Böckchen in der Gruppe, so wie hier, würde niemand, dem das Tierwohl am Herzen liegt, dass Tier allein vermitteln oder die anderen so raus geben, dass einer übrig bleibt. Das ist man den Tieren, die man vermittelt, einfach schuldig. Ein bekanntes Partnertier gibt einfach SIcherheit, im neuen Heim und bei der Integration. Und es verhindert die Einzelhaltung während der Integration.

  • Hey,

    jup, bei meinem notwurf waren es genau wie bei dir das

    6 Weiber und der kleine bock. wir haben wie gesagt ab dem 19. Tag für den kleinen gesucht. deshalb ist mir bewusst wie schwer es ist 1. babyböcke zu finden 2. dass der Besitzer noch einen aufnehmen kann/will 3. der jenige auch noch seriös ist.. aber wir haben jemanden gefunden :)

    und.. was mir gerade einfällt du HAST ja die perfekten alterskollegen daheim!:0 du müsstest ja nichtnal suchen... wirviele böcke sind es im anderen Wurf? wenn es zwei sind kann ja rostockerfamilie die drei zusammen nehmen oder eben der Besitzer der sie reserviert hat. wenn er sie zusammen nicht möchte oder kann würde ich sie zu dritt da behalten bis sich jemand findet! wenn es 5 böcke sind könnten 3 oder notfalls 4 zum Besitzer und 1 besser 2 mit dem einzelnen zu rostockerfamilie oder wo anders hin. da gibt es doch sicher viele Möglichkeiten.. Wenn ich die Möglichkeit so wie du gehabt hätte wäre ich sehr glücklich gewesen xD und du solltest wirklich im sinne des kleinen handeln, ob der neue Besitzer nun einen mehr oder einen weniger nimmt wäre mir da egal, auch wenn schon "reserviert" ist...

    irgendwie komm ich etwas durcheinander... zum Verständnis: du hast also 2 Muttertiere mit Wurf, richtig? deswegen die cousins.

    sitzen die nun zusammen oder Getrennt? ich hab das so verstanden dass der kleine zum Tag der Trennung dann zu seinen cousins kommt, aber jetzt noch nicht bei denen ist.. oder wie jetzt? so wie niniel das schreibt klingt das als würde er schon jetzt mit den cousins und cousinen zusammensitzen und, weil die ja schon neue Besitzer haben würde er einzeln weggehen..

    Wenn sie schon zusammen Sitzen würde ich gleich dreimal niemand einzeln rausreissen, er hätte ja dann schon Kumpels..

  • ich habe es so verstanden, dass der kleine wenn er von der mama getrennt werden muss zu den cousins soll, die cousins sind dann 5 tage älter wie ich das verstanden habe.

    wie gesagt ich würde auch den kleinen mit einem cousin nehmen oder wenns nicht anders geht auch mit 2 cousins allerdings ist das dann wirklich auch das minimum da ich ja schon 2 habe.

    ich habe ja nichts dagegen sie dann so zu nehmen, aber auch nichts dagegen das sie erstmal bis 10 wochen dort bleiben ich sie dann wie gesagt übernehme und langsam integriere es muss nicht gleich mit 5 wochen sein wie gesagt nehme ihn auch mit 10 wochen kein problem.

    von mir aus auch mit einem cousin aber soviel ich weiß sind die glaube aber alle vermittelt oder versprochen.....

  • Hey,

    dann müssten aber alle Babys bis 10 Wochen da bleiben und das glaube ich weniger...

    Es wäre mir wie gesagt als Besitzer auch egal ob sie nun versprochen sind oder nicht, es geht um das wohl des kleinen und wenn die neuen Besitzer ihn Nicht dazu wollen oder nicht einen zu ihm geben wollen würde ich sie hier behalten und passend neue zu hause suchen wo keiner allein geht...

  • Hey,

    Zitat

    zum Verständnis: du hast also 2 Muttertiere mit Wurf, richtig? deswegen die cousins.

    Um das mal aufzuklären, soweit ich informiert bin :

    Tödliche Sünde hat über eine Bekannte vier Weibchen aus einem Grossnotfall aus der Schweiz bekommen, davon waren 2 tragend, die anderen bekamen Allizin.

    Alle Weibchen sitzen zusammen, also dann auch die Babies. Es sollten 6 Cousins sein, sofern niemand sich umentscheidet ;)

    Der einzelne Kleine wäre im Idealfall - da 5 Tage jünger - 5 Tage von den Cousins getrennt. Er sollte ja nicht fast ne Woche zu früh von seiner Mama getrennt werden, aber die anderen wären dann schon fast reif, nen neuen Grossnotfall zu produzieren.

    Aber da es alles Babies sind, ist das kein Problem. Und er kann dann dort in einer schönen, grossen Spielgruppe Sozialverhalten lernen. Und in den 5 Tagen vergessen sie sich noch nicht. Man kann ihn auch zur Sicherheit mit den Cousins im Auslauf laufen lassen.

    Die 7 Böckchen sollten sinnvoll aufzuteilen sein. Problematisch wird es nur, wenn zwei 3er Gruppen als eigenständige Rudel hätten rausgehen sollen :/ aber das weiss nur Tödliche Sünde, wie die Tiere Interessenten haben.

  • Hey,

    3er Gruppen sind okay - aber da kann man dann nicht einen woanders hin geben (mit dem Einzelbuben), weil ein Pärchen übrig bleiben würde. Und wenn sie nicht integriert werden, ist das Paar eben mind. einer zu wenig.

  • Huhu,

    es waren 6 Cousins, die beiden die ich versucht habe von Handaufzuziehen, verstarben gestern morgen. Somit wären es insgesamt 5 Babyböckchen. je 2 sind "fast" vermittelt da sie in bestehende Rudel kommen wo die Nasen nicht viel älter sind ca. 4-5 Wochen. Ich konnte die Besitzerinnen, davon überzeugen sich noch 2 Tiere dazu zu nehmen.

    Ich werde aber mit beiden sprechen ob sie nicht doch noch ein Böckchen mehr wollen.

    Je nach entscheidungen von den Beiden, werde ich RostockerFamilie anschreiben und auf den neuesten Stand bringen.

    Ist dass dann besser?


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!