(Plüsch)draht, gleichlange Holzstückchen (naturbelassen oder später nachlackiert)
Hängebrücke
-
Emiko -
24. August 2008 um 13:43 -
Unerledigt
-
-
Huhuu,
sind das diese sogenannten "Pfeifenreiniger" (der Plüschdraht)?
-
Huhu
ja, ganz richtig.
-
...ich finde die Idee ganz interessant und werde mich mal ans basteln machen... Mal sehen, wie lange die dann lebt...
-
Musst nur darauf achten, dass du das Draht ganz eng und fest zusammdrehst, sonst fallen die Stäbchen wieder raus. Also am besten mit Hilfe einer Flachzange oder so
-
wo bekommt man denn solche Holzstückchen her? Würd ja Zahnstocher nehmen aber die halten wahrscheinlich nicht mal hamster aus...
-
Hallo
also mit Zahnstochern macht das auch wenig Sinn. Entweder man kauft sich Rundhölzer im Baumarkt oder Bastelladen und sägt sie auf die gewünschte Länge zu oder man sieht sich, wie ich es getan habe, in der Gartenabteilung um.
-
Huhu,
he, die Hängebrücke sieht ja klasse aus!
Aber ich fürchte, den Dickbock-Test durch meine Buben würde sie nicht ganz bestehen.
Grinsende Grüsse
Anja
die sich gerade vorstellt, wie mein Dick durch die liebevoll gebastelte Brücke durchbricht wie Indiana Jones in dem einen Film
-
-
Ich musste heute dummerweise zum Hornbach einkaufen gehen
. Immer wenn ich da durchlaufe, entdecke ich Dinge, die ich unbedingt rattenmäßig verwenden muss. Daher habe ich heute diese Rundhölzer gekauft und hoffe, dass ich euch am Wochenende meine neue Brücke präsentieren kann
-
Mission Hängebrücke hat soeben begonnen
Seid gespannt auf das Endergebnis.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!