Guter Käfig/Lösung?

  • Hallo an alle,

    schon lange hat mich das Rattenfieber (wieder) gepackt. Vor fünf Jahren hatte ich allerdings die drei Rattenmädels meiner Cousine für vier Wochen zur Urlaubsbetreuung und seit da an habe ich das Thema "eigene Ratten" eher verschoben da diese doch einen ziemlich penetranten Geruch hatten. Nach vielem vielem Lesen allerdings merke ich jetzt das der Käfig der drei Damen damals viel zu klein war. Würde ich jetzt eine große Voliere bauen vllt so in dem Stil wie die Nagerhütten (kennt die vllt jemand?) und die Etagen dann jeweils "fliesen" (also das Holz nicht einfach so lassen sondern mit kleinen Fliesen auslegen, damit sie immer leicht abwischbar sind und nix an Urin einziehen kann) würde das den Geruch dann vllt eindämmen? Was meint ihr dazu?
    Und ja, der Thementitel ist ein wenig unglücklich gewählt, aber ich wusste nicht Recht wie ich mein Anliegen richtig zum Ausdruck bringen konnte Sorry, falls es möglicherweise im falschen Bereich ist, sollte dies der Fall sein, bitte verschieben
    Freue mich über Antworten/Meinungen.
    Liebe Grüße

    Alice

  • Hey,

    Fliesen fände ich viel zu kalt... Selbst wenn d mit Zeitung auslegst irgendwann werden die zerfetzt und die Fliesen liegen frei...

    Ich kann dir Siebdruckplatten empfehlen, die sind beschichten kann nix einziehen und müssen nur die kanten lackiert werden...

    Was du mit den Hütten meinst weiß ich ned sorry ^^

  • Hallo,


    ich finde Fliesen als kompletten Bodenbelag im Käfig auch nicht gut, dann lieber Holz richtig lackieren, bereits beschichtete Platten verwenden oder aber auf einen Dom aus Metall zurück greifen.


    Gegen den Geruch hilft eigentlich schon wenn du alle Holzteile (auch die Häuschen) mit Sabberlack lackierst und einmal in der Woche mit Wasser und evtl. natürlichem Mittel (zB. einem Schuss Essig oder wenig Spüli) durchputzt.


    Was du mit den Nagerhütten meinst, weiß ich auch nicht.


    LG

  • Kann mich den anderen nur anschließen, Fliesen wären viel zu kalt. Ich habe bereits beschichtete Holzplatten (Restposten aus dem Baumarkt) als Etagen genommen und die Kanten lackiert. Holzgegenstände werden alle 2 Wochen ausgebacken..vollgepieselte Zeitungen werden regelmäßig gewechselt und ein mal die Woche wird der Käfig komplett geputzt. Hier stinkt so nichts

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!