Schrankkäfigbau und einige Fragen

  • Hallu,


    Soo, anfang nächsten Monat bekommen wir von Bekannten den alten Kleiderschrank, den wir gerne zu einem Rattenhausi umbauen würden. Natürlich sind wir jetzt schon eifrig am planen und einkaufen, damit wir dann sofort anfangen können!


    Das ist unser erster Umbau, deswegen haben wir einige Fragen wie man etwas am besten machen könnte. Natürlich würden wir uns auch über Tipps und Ideen freuen! Der Schrank hat die Maße Höhe 1,80m Breite 1,40m Tiefe 53cm.


    Das ist der Schrank im moment:: und


    Die Linke Türseite hat 4 Bretter, die wir gerne so übernehmen würden.


    Bisher haben wir uns gedacht, das wir für die Türen Magnetverschlüsse nehmen, denn das hat unser Käfig auch und hält Bombenfest.

    Der Innenbereich der Türen wird ganz klar ausgesägt und mit Kaninchendraht verkleidet, irgendwo soll man ja reingucken können!! Auch auf jeder Seite vom Schrank haben wir uns überlegt 2-3 runde Kreise in verschiedenen Größen rauszusägen und mit Kaninchengitter zu verkleiden, damit man auch von der Seite reingucken kann bzw die Krümelmonster rausgucken können ^^

    Ebenen sollen natürlich auch rein, wieviele genau und wie groß wissen wir leider noch nicht.Auf jeden Fall dachten wir an mind. 2 Vollebenen! Auch wird der Käfig noch gestrichen, damit er optisch in unsere Wohnung passt (Weiss, Schwarz oder Violett).


    Nun kommen wir zur eigentlichen Frage: Habt ihr eine Idee mit welchen Lack man den Innenraum Pipi-/Sabberfest bekommen könnte? Es soll nicht so teuer sein, da wir schon aufs Geld achten müssen und natürlich unschädlich für die Rattis. Ich lese immer nur von Sabberlack aber was ist das genau?

    Auch sind wir am überlegen aus den 3 Türen 6 zu machen. Was haltet ihr davon?

    Eventuell auch, dass man einen Teil vom Schrank durch ein Schiebetürchen oder ähnliches abtrennen kann, falls ma ein Ratti krank ist. Aber selbst da sind wir noch ziemlich unentschlossen wie man es umsetzen könnte. Ein normales Schiebetürchen ist für eine Ratte ja nicht wirklich ein Problem. Wie am besten "Rattensicher" machen?

    Die Rückwand besteht aus diesen dünnen Pressspan, meint ihr das würde reichen, oder nagen sie sich durch? Die Ecken etc sind zu, das heisst sie hätten nur eine glatte Fläche.


    Wäre euch für Tipps und Ideen echt dankbar!


    Lg Putschi

  • Huhu,


    Sabberlack ist ein Lack für Kinderspielzeug oder Gegenstände für Kinder, der ist ungiftig für Kind und Ratz bekommst du im Baumarkt deines VErtrauens und hat meist einen Blauen Kreis mit einem Engel drauf und hat glaub DIN 73/1 oder so ähnlich müsstest aber mal bei diebrain.de schaun oder andere sagen es dir genauer


    Das du aus 3 Türen 6 machen möchtest finde ich gut weil so musst du nie Angst haben das wenn du oben öffnen möchtest unten eine abhauen kann


    Bei der Rückwand würde ich mir noch was überlegen.


    LG

    Melli

  • Servus,


    ich hätte doch noch eine Frage, kann mich nähmlich nicht entscheiden! Q.Q

    Und zwar wollen wir jede menge Vollebenen einziehen, da freier Raum ja nicht sooo viel bringt.


    Laut Cagecalc braucht man einen Mindestabstand der Ebenen von 25cm, da würde ich auf 7 Ebenen kommen (ohne den Boden natürlich).

    Wenn ich 30cm Platz lasse, könnte ich 5 einbauen.

    Ich kann mich nicht entscheiden ob ich 25cm (mehr Ebenen) oder 30cm (mehr Platz übern Kopf) machen soll, bzw was besser ist.

    Was würdet ihr machen? Bin irgendwie total unentschlossen, will ja letztendlich auch das sich die kleinen Knusperbacken wohl fühlen.


    Lg Putschi

  • Hallo Putschi,

    also selber habe ich noch keinen Schrankumbau gemacht, aber ich würde eher zu den 30 cm Abstand tendieren. 1. Da kannst du besser Sachen drauf stellen und 2. glaub ich irgendwo mal gelesen zu haben, sollten die Nasen aufrecht stehen können ( also auf den Hinterbeinen ) Bei 25cm Abstand denke ich, wäre das ein wenig knapp.

    Aber mal noch eine andere Idee: Der Abstand von der letzten Etage bis zum Dach würde ich auf jeden Fall größer lassen, da kannst du dann Kuschelsachen aufhängen. Bei einem Abstand von 25 cm wird das eher schwierig.

    Auch könntest du die Etagen mischen ( also vielleicht eine halbe Etage zwischen 2 vollen Etagen ) oder so...

    Wie gesagt habe ich selber noch keinen Selbstbau gemacht nur in meinen Romulus Volletagen eingezogen.

    Grüße

    Simone

  • Das war auch meine erste Idee mit den kleineren Ebenen. Aber ich will halt nicht sooviel Freifläche verschenken!
    Aber ich denk doch das ich 30cm abstand mache.Da kann ich auch kleine Hängematten etc. aufhängen und sie können ein bissl mehr rumhopsen (gerade bei den Weibern bestimmt besser).

    Danke für den Tipp das ich oben mehr Platz lassen soll. Daran habe ich überhaupt nicht gedacht, werd ich aber auf jeden Fall machen! Meine Schnubbels liegen bisher immer am liebsten ganz oben, von daher hab ich dann mehr Freiraum für evtl ein bissl Kletter- und Kuschelkram.


    Liebe Grüße


    Jacqueline

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!