Was sagt ihr zu dem Käfig?

  • Hey Leute,


    ich möchte mir ja bald Ratten holen und gucke deswegen gerade nach einem Käfig.

    Ich habe diesen hier bei ebay Kleinanzeigen gefunden:



    Was sagt ihr dazu? Ich möchte ja vier Ratten haben, dafür sollte der jawohl ausreichend sein oder?


    LG Bente

  • Hey,

    wenn du zwei Volletagen einbaust (das geht gut in U form) ist der für 4 gut, ja

    Das ist der Jumbo Hamsterkäfig mit 100/53/120 lbh.


    Wir haben uns 1,5 jumbos zusammen gebaut, d.h. einfach noch ein gitter(á100/53/60 lbh) und eine wanne drauf:Da siehst du auch die U form etagen.

  • Nee, die großen Etagen müsst ihr selber zusammenklöppeln irgendwie

    Es gibt zwar auch Kaufetagen, aber das sind dann immer nur "Ecketagen" oder kleine "Plattformen", die kaum Lauffläche bieten. Mit sowas kommen Ratten aber nicht weit.


    Oh, hat sich überschnitten. Ich hab auch einen Jumbo Hamster hier, und ich würde sagen: Babysicher ist der nicht. Der offizielle Gitterabstand ist für junge Ratten wahrscheinlich okay, aber der Jumbo ist eine etwas wacklige Angelegenheit. Bei mir kam der schon leicht verbogen an (Neukauf). Da bilden sich in den Ecken Lücken, die (vermutlich) weiter sind als 1,2cm.

  • Ah sehr schön dann bin ich beruhigt Den Käfig extra noch mit Draht umwickeln wäre auch etwas anstrengend geworden

    Das ist super, dass die das im Baumarkt schon zurecht schnippeln, dann brauch ich ja auch nur noch was zum befestigen.

    Gott ich freu mich so auf meine kleinen Fellnasen

  • Hey,

    wie gesagt ich kann dir Siebdruck raten

    Das kannste dann aus Maß (also innenmaß des käfigs) zusägen lassen, sägst daheim noch den U-Durchstieg rein und fertig.

    Befestigen (muss) sollte man die im Jumbo direkt am Käfig, d.h. mit Schrauben und Unterlagscheiben denn sonst ist der Jumbo (da es eben nur aufeinander gesteckte Giter sind) zu wackelig.

    Mit Etagen geht das allerdings gut

    Siehst du auf meinem Bild an den Etagen auch, Schraube&Unterlagscheibe und fertig.

  • Hm, vielleicht ist ausgerechnet mein Jumbo ja ein Montagsmodell, aber bei mir war es zwingend notwendig, mit Kabelbindern die Gitterverbindungen zu sichern, weil ich sonst größere Lücken da habe, wie gesagt. Ist aber eigentlich kein Problem und ich würde den Jumbo auch nochmal kaufen, wenn der nicht so überteuert wäre jetzt bei ebay.


    Ich muss auch zugeben, ich verbiege meinen zusätzlich dadurch, dass obenauf ein Dachgeschoss für die Ratten steht (ein Hasenknast). Also ich hab sowas wie Yeen, bloß in Hässlich.


    Ob Etagen-Auflegen auf Schrauben funktioniert, hängt von der Größe und Länge der Schrauben ab. Ich hab mit Unterlegscheiben und kleinen Schrauben Stuhlecken in den Jumbo gesetzt, auf die kann man Etagen auflegen.


    Ansonsten ist die bombenfeste Variante: Schrauben in die Etagen reinschrauben. Dazu sind meine Etagen aber zu dünn gewesen.

  • Ja das dachte ich mir nämlich auch, wenn man dünnes Holz für die Etagen nimmt kann man da ja schlecht eine Schraube reinbohren Aber die Etagen da rein bauen wird wohl das kleinste Problem werden. Und selbst wenn ich da ein bisschen was sichern muss... Für 70€ inklusive Zubehör (Rampen, Häuser, etc) klage ich da bestimmt nicht

  • Hey,

    nee aufgelegt nicht, einfach in die etagen reingeschraubt ^^


    Wir haben 12mm dicke siebdruckplatten, bei uns gibts nur 4mm (und das ist in jedem fall zu dünn) und 12mm im baumarkt. wie gesgat, wenn dus nicht festschraubst und der dadurch spannung kriegt is der zu unstabil.

    das mit den abständen am zusammensetckpunkt seitlich kann ich bestätigen, wir habens mit draht zusammen gezurrt.


    70€ finde ich aber schon teuer ohne volletagen für gebrauchtes zubehör... der jumbo kostet neu (mit kleinen etagen&den rampen) 70+versand.. häuser aus holz würde ich sowieso ned gebraucht kaufen, da weiß man nie ob die mal milben hatten und der geruch von anderen ratten finde ich muss ned sein. so teuer sind die neu ja au ned.

    such mal den jumbo hamsterkäfig in ebay, da siehst du welche brettchen und rampen dabei sind.

  • Nee, leider nicht, im Moment gibts den Jumbo da neu nur für 170,-

    Und keine laufende Auktionen.

    Ansonsten kriegt man ihn normalerweise und eigentlich neu für 70,- plus 10,- Versand, und in der Auktion letzten Herbst hab ich meinen für 42+10 noch bekommen. Neu.


    Also bei 70,- würde ich erstmal zögern, wenn das ein Gebrauchtkäfig ist.


    Das Dumme ist wie gesagt: IM MOMENT kriegt man den Jumbo wirklich nicht mehr so günstig.

    Wann sollen die Ratten denn kommen? Wie dringend ist es?

  • Ja, besser wär natürlich, wenn der Käfig vor den Ratten eintrifft


    Hier, ich beobachte zur Zeit diesen Käfig:


    http://www.ebay.de/itm/Chinchilla…=item5afb750471


    Der wird vom Verkäufer "teuroknacker" (die, die früher den Jumbo Hamster versteigert haben) gerade regelmäßig als Auktionen eingestellt. Das scheint mir der "neue Jumbo" zu sein. Ist ein anderes Modell, hat aber wohl die gleichen Maße (etwas mehr Höhe, aber das liegt sicher an diesem Rolluntersatz). Uuund, hier sehen die Ecken vernünftig verarbeitet aus!


    Der einzige Nachteil, den ich spontan sehe: Versandkosten nicht mehr bei 10 sondern bei 30. Also beim Bieten daran denken. Der ging heute in der Auktion für 32,50 weg. Insgesamt also immer noch günstiger als der gebrauchte Jumbo aus der Anzeige. Das wär vielleicht eine Alternative für dich?

    Wie gesagt: Such den in der Auktion von teuroknacker.


    Achso, und ich hab natürlich keine Erfahrungswerte zu dem Ding. Das ist was Neues. Kennt den hier schon jemand und kann was dazu sagen?

    Edit: also ich frag jetzt auch aus persönlichem Interesse, bin nämlich kurz davor, auch auf das Ding zu bieten. Hat den schon wer rumstehen und kann zu- oder abraten?

  • Also, bevor ich mir so nen überteuerten Gitterkäfig kaufe würde ich eher für 64€ den Dombas von Ikea bauen, türen aufsägen gitter dran fertig, super maße und und und.

    als das schockt mich echt mit dem Preis óO

    Schau mal, die Casa:

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…9637?ref=search


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…3798?ref=search


    die haben wir ja auch, als 60er modell und dreimal aneinander gebaut. da könnte ich dir die anleitung zum umbau der türen schicken, das geht super einfach und die voli ist richtig stabil.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!