Rattenpflegestelle, welches Rudel

  • Hallo ihr Lieben :)

    wie einige ja schon wissen, arbeite ich in einem Tierheim.

    Hier haben wir nun ein paar Probleme "rattiger" Art.

    Das Tierheim ist nicht wirklich geeignet für die Fellnasen, der Pfleger bemüht sich zwar aber wirklich gut geht es den Tieren nicht.

    Jetzt wurde uns heute angekündigt, das am Montag (oder Dienstag) noch mehr Ratten kommen.

    Dann haben wir 2 Rudel mit jeweils 3 Ratten. Ich weiß, das klingt nicht viel aber das Tierheim ist zur Zeit sehr überfüllt mit Kleintieren (Hamster, Degu's, Chinchillas usw) für die Ratten ist kein Platz mehr.

    Jetzt habe ich mich bereit erklärt ein Rudel auf Pflege zu nehmen und dieses zu vermitteln.

    Ich weiß aber nicht, für welche Gruppe ich mich entscheiden soll.

    Hier eine kurze Beschreibung:

    Gruppe 1 husky, agouti, black-hooded

    3 weibchen, schon älter, niesen und schnupfen (bekommen Baytril)

    2 sind sehr zahm, eine etwas schüchtern

    1 ist ziemlich kränklich und wird vermutlich nicht mehr all zu lange leben

    Gruppe 2 2 x black-hooded, 1 x?

    3 weibchen, mittleres Alter

    2 der Weibchen waren schon im Tierheim, wurden vermittelt (zu der einzelnen) jetzt ist das Kind hochallergisch

    die 2 wurden das erste mal abgeben weil sie angeblich beißen würden, davon war im Tierheim nichts zu merken und auch die neuen Besitzer meinten, sie wären zahm.

    Sie sind aber bei weitem nicht so kuschelig wie Gruppe 1

    Mein persönlicher Eindruck, ich würde fast zu Gruppe 1 tendieren, da diese Ratten schon älter und krank sind.

    Auf der anderen Seite lassen diese Tiere sich halt schwerer vermitteln und dauerhaft (für immer) möchte ich die Ratten nicht behalten.

    Daher denke ich, dass sich Gruppe 2 schneller vermitteln lassen würde.

    Mich würde einfach eure Meinung interessieren, wie ihr die Vermittlungschancen einschätzt und einfach eure persönliche Meinung.

    Letztlich treffe natürlich ich die Entscheidung aber eure Meinungen würden mich doch interessieren :)

    Liebe Grüße

  • Hallo,

    schwierig zu sagen.

    Das waren auch meine Gedanken beim Lesen:

    Inwiefern geht es den Ratten nicht gut dort in dem TH?

    - Vielleicht erst eine Gruppe, die gut vermittelbar ist, und dann, wenn die was haben, die 2. nachholen?

    Dann beim Lesen der Rudelbeschreibungen:

    - Wenn das TH so voll ist, wie gut ist dann eine regelmäßige Medikamentenversorgung und Beobachtung der Kranken gewährleistet? - so engmaschig, wie Du das bei Dir Zuhause machen könntest sicher nicht.

    - Was hat das TH für Möglichkeiten bei Medis?

    (unseres hier hat z. B. für Ratten außer Baytril kein weiteres AB verfügbar, sprich alles, was ein anderes AB bräuchte, sollte dort besser raus in eine PS)

    Gibt es schon irgendwelche Interessenten?

    Ließe sich eine weitere PS finden (und würde das TH da mitmachen)?

    Vielleicht über Rattenhilfen? (Würzburg, Nürnberg)

  • Hallo,

    danke für deine Antwort :)

    Naja, der Pfleger hatte zu Anfang nicht wirklich Ahnung von Ratten, so ist die Gruppe 1 auch erst krank geworden. (waren in einem kalten Nebenraum)

    Außerdem werden sie mit Holzstreu eingestreut und beschäftigt wird sich gar nicht mit ihnen.

    Die Ratten bekommen ihr AB jeden Tag, aber eig nur weil ich mich darum kümmere (ich bin eig Katzenpflegerin)

    Wir haben eine eigene Tierärztin, die sehr bemüht ist und auch das AB wechseln würde, die Versorgung von der Seite aus ist schon gut.

    Das "Hauptproblem" ist eher das die Ratten total "untergehen". Sie stehen immer noch in einem Nebenzimmer, mittlerweile aber beheizt, und bekommen halt täglich Futter und Wasser und das war's dann auch.

    Unsere Rattenpflegestellen sind alle belegt oder wollen keine Tiere mehr aufnehmen.

    Mit der Rattenhilfe, das müsste der Kleintierpfleger dann veranlassen. Da kann ich nichts machen.

    Werde ich aber mal ansprechen

  • Hey,

    ich würde mich eher für Gruppe 2 entscheiden. 1. kenne ich das von der Vermittlungssituation her hier, dass kaum jemand Hoodis, erstrecht nicht zwei oder drei aufnehmen möchte. 2. denk ich wenn die dazu noch scheu sind wären die bei dir besser dran, würden mehr ansprache kriegen usw.

    Wenn die Medi-Versorgung im TH gewährleistet ist würde ich (wenn du da ja eh arbeitest und nen Draht zu hast) drauf bestehen dass das Streu in Zeitung ausgewechselt wird. Wir hatten hier im TH auch erst Streu und haben den Pfleger aber schnell überzeugt obwohl der echt unbelehrbar ist.. Jetzt haben die Ratten dort Holzpellets und drüber Zeitungsschnipsel. Dann wird das niesen sicher auch besser...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!