Villa Casa 90 umbauen

  • Huhu!


    Wer von euch besitzt die Casa 90 und hat diese umgebaut? Ich möchte oben und unten mithilfe eines Holzrahmens Türen einbauen. Meine Frage ist jetzt, wie stelle ich das am besten an?


    Mit Yeen hab ich schon geschrieben, aber die hat ja 3 60-er. Sie meinte jetzt, dass die Tür der 90-er evtl. zu schwer ist, um sie mit 2 Scharnieren am Gestell zu befestigen.


    Zudem bin ich am Überlegen, ob ich direkt beide Casas umbaue oder erstmal nur die Neue. Ich möchte die Alte eigentlich nicht komplett umbauen. Ich würde das nur machen, wenn ich die Schrauben an der Frontseite einfach weglassen kann, mit denen die Etagen befestigt sind (pro Seite sind 2-3 drin). Meint ihr das wird halten? An der Front kann ich ja dann nichts mehr befestigen, weil die ja dann aufgeklappt werden kann.


    LG

  • Ich hole das mal wieder hoch, weil es gerade aktuell wird. Da wir umziehen, bekommen die Mäuse ein (fast) eigenes Zimmer. Da nun ganz viel Platz da ist, gibt es einen Käfigumbau. Die Villa Casa 90 wird mit selbiger erweitert. Dazu kommen die jeweiligen Seitenteile einfach raus.


    Problem ist, dass erstmal nur eine Casa mit Fronttüren ausgestattet wird. Das bedeutet, dass wir an der Front keine Etagenhalterungen anbringen können, da sich diese ja als Tür öffnen lassen.


    Hat jemand Anregungen und Ideen für eine gute Etagengestaltung? Oder evtl sogar ein Freeware Programm mit dem ich eine Käfigskizze erstellen kann?


    LG

  • Hey,

    dass du vorne keine "Halter" für die Etagen anbringen kannst macht garnichts.

    Wir haben an unseren 3 60er Casas Seitlich und Hinten Holzlatten ans Gitter geschraubt, auf denen die Etagen aufliegen, vorne haben wir nur an einer Stelle zur Sicherheit eine Schraube mit muttern zwischen den Käfigen, wo also auch nochmal ein kleiner auflagepunkt ist. Seitlich&Hinten würde aber (das haben wir nach dem umzug gemerkt) völlig ausreichen, sofern es eben wirklich Latten/Stäbe sind, wo sie die komplette auflagefläche haben.


    Hab dir das mal eben fotografiert, das sind die latten auf denen die Etagen aufliegen (das ist oben, wo wir ja vorne auch die Plexischeiben und somit vorne kein Gitter haben) die Latten sind an jedem Gitterteil angeschraubt und somit über die ganze Länge und an beiden Seiten.



    Wir hätten vorne zwar in der Mitte auch noch die möglichkeit, eine solche Latte hinzuschrauben(haben ja nur links&rechts Plexi), aber es ist schlichtweg einfach nicht nötig, deshalb machen wir das auch nicht.

    Das ist vorne der einzige Auflagepunkt der 180/60 Siebdruck.

  • Hey!


    Ja, das wäre theoretisch gut. Praktisch geht es aber nur bei Volletagen über BEIDE Käfige, da die Seitenwände in der Mitte ja fehlen und somit keinen Halt geben können. In der Mitte der Voli (von der Höhe her betrachtet) ist das kein Problem, weil da die Stangen vom Rahmen Halt geben. Allerdings wollte ich nicht nur Volletagen einbauen.


    Unten ist es z.B. problematisch, da ja nur eine Voliere die Fronttüren hat. Wenn ich jetzt eine Volletage unterhalb der "normalen" Casa-Tür ziehe, komme ich nicht mehr an die Streuschublade (vor allem aber Gegenstände) von der Casa ohne eingebaute Fronttüren.


    Ist das i-wie verständlich?


    LG

  • Hey,

    ja ist es. Da kann ich dir dann auch ned helfen Ich schwöre ja auf Volletagen und halte überhaupt nichts von halben oder sitzbrettchen...

    Als wir noch nur oben ausgebaut hatten hatte ich trotzdem volletagen (und bin an alles rangekommen^^)

  • Hey!


    Sitzbretter kommen auch nicht rein. Es sollen aber schon nicht nur Volletagen rein, da sie so mehr zu klettern haben (wird auch viel in Anspruch genommen - sogar der Kerl hängt an den Wänden ). Aber du hast mich dennoch auf eine Idee gebacht. Ich könnte vorne eine Längsstange anbringen, die ich jeweils rechts und links an den Wänden befestige. Allerdings geht das nur, wenn das für eine 1,80m Leiste ausreicht und sie dann auch noch ein Brett tragen kann.


    I-wie gestaltet sich das schwierig und ich bin nicht wirklich zufriden mit den bisherigen Ideen.


    Ich bräuchte dringend ein Skizzenprogramm. Kennt jemand ein Gutes?


    LG

  • So, ich habe nochmal überlegt und werde wahrscheinlich 2 U-Volletagen auf Leisten und eine mittlere Volletage auf den vorhandenen Rahmen legen. Ganz zufrieden bin ich damit nicht, weil ich gerne vorne vor den Törchen unten "Sitzfläche" hätte, da die Nasen da ja immer auf Muttern warten Zudem muss ich noch gucken, wie ich zusätzlich noch Halbetagen einbauen kann, sodass die Nasen genug Klettermöglichkeiten haben ...


    Immerhin ein kleiner Fortschritt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!