Hallo,ich war vorgestern im Zoogeschäft bei uns um Futter zu holen,dort waren im Rattengehege kleine Rattenbabys sollten ca 1Woche sein.Sie waren nicht mit der Mutter alleine sondern es waren noch ca.5andere Ratten dabei.Die kleinen sahen so verletzlich aus und die anderen Ratten traten auch schon mal auf das eine oder andere Baby.Werden die Kleinen dann nicht verletzt und sollte nicht die Mutter mit den Babys alleine gehalten werden? LG Sylvia
Rattenbabys von einer Woche im Zoogeschäft
-
manoo -
25. September 2008 um 10:17 -
Unerledigt
-
-
Huhu!
Nein, in der Regel nicht!
Ratten sind hochsozial - noch sozialer als wir Menschen. Zumindest in manchen Dingen.
Ältere Babys oder andere Mommys, auch Weibchen, die noch keinen Nachwuchs hatten, helfen in der Regel bei der Aufzucht der Babys.
Gerade auf so engem Raum, wo es nur zwei Möglichkeiten gibt - sich hassen oder sich helfen -, entscheiden sich erstaunlich viele Zooladenratten dazu, sich gegenseitig zu helfen.
Obwohl es ein Widerspruch in sich ist. Denn bei zu geringem Platzangebot, werden Ratten aggressiv und können auch ihre Babys töten.
Warum das im Zooladen immer wieder klappt, ist mir ein Rätsel.
Wahrscheinlich, weil der Platz sooooooo viel zu gering ist, dass sie verlöden - keine Ahnung.
Wenn du der Meinung bist, da stimmt was nicht, dann lad dir auf https://www.vdrd.de eine Musteranzeige runter und zeig den Laden an! Das ist das Beste, was du tun kannst!
Nur bitte, kauf die Ratten nicht, okay? Damit förderst du nur das, was du hier gerade beanstandest.
LG Anna
-
Hallo,nein kaufen wollte ich sie nicht und der Käfig sah auch ok aus und die anderen Tiere auch es warens Futter und Häuschen drinnen und sauber war er auch.Die Babys sahen halt so verletzlich aus.LG Sylvia
-
Huhu!
Kann auch sein, dass die Babys aus Inzucht entstanden sind (was ja in Zoohandlungen an der Tagesordnung ist
) und daher recht "mickrig" und zierlich sind.
LG Anna
-
Hallöchen!
Wurden sie denn als "Haustiere" ausgewiesen? Eventuell kann es ja auch sein, dass sie als Futtertiere für Schlangen angeboten werden.
Für mich klingt es schon beinahe danach ...
Wie Anna schon schrieb, kannst du Dir diese Anzeige runterladen und den Laden anzeigen.
Damit kannst du schon ein bisschen was helfen.
Grüßchen
-
Hallo,Sie sollen vermittelt werden hat man mir gesagt,wennn sie alt genug sind.LG Sylvia
-
Huhu!
Vermittelt? Du meinst verkauft!
LG Anna
-
Hallo,richtig verkauft.LG Sylvia
-
Hallo,
ich habe in Zooläden schon einige schlimme Dinge gesehen und das waren nicht nur dreckige Läden mit miesen Käfigen
Es waren häufig die üblichen voll ausgeleuchteten Glasteile.
Ein schlimmes Erlebnis war als eine Ratte gerade ihre Babys bekam, andere Ratten diese sofort hervorzerrten und auffraßen.
Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass sich Tiere unter sehr beengten Verhältnissen nicht sofort angreifen, wie sie es in einem guten Zuhause tun würden (z. B. wenn fremde Tiere dazu gesetzt würden). Offenbar haben die Tiere so eine Art Überlebensstrategie, die in schlimmen Lebenssituationen das natürliche Verhalten überlagert.
LG Kirstin
-
Hallo,
ich durfte/musste dieses Jahr schon 2 mal die Erfahrung machen wie es ist, wenn Mama nicht alleine sitzt und Babys hat.
Das erste Mal waren es 2 Schwestern. Eine war traechtig und hat dann auch Babys bekommen. Es war sehr suess. Mama hat versorgt und Tante hat bespielt. Bis zu einem Alter von 14 Tagen durfte die Tante allerdings nicht ins Nest.
Danach war die Mama aber sehr dankbar, wenn sie eine Auszeit hatte.
Ende Juni hatte ich 4 Mamas mit insgesamt 34 Welpen. Ob die Mamas selber wussten wer zu wem gehoert weiss ich nicht, aber ich konnte es definitiv nicht ausmachen. Es gab 3 Nester und die Babys wurden dauernd hin und her geschleppt und die lagen mla hier mit den einen und mal da mit den anderen zusammen und wurden von allen 4ren versorgt.
Es war extrem schoen sowas zu beobachten
Aber die Zoohandlung ist in der Hinsicht halt nie optimal und wenn die Babys es schaffen, dann koennen sie froh sein.
Ich habe das auch schonmal kritisiert, weil ein Haeuschen auf eines der Babys zu kippen drohte und mir wurde dann gesagt sie kann es nicht anfassen, die Mutter nimmt es nicht wieder an.
Ich haette schreien koennen, aber das haette auch nix gebracht.
Ich haendel Rattenbabys sobald sie da sind und auch bissige Mamas haben mir da nie ein Problem raus gemacht, ganz im Gegenteil, sie fingen dann an entspannt zu reagieren und hoerten auf zu beissen.
LG
Lakes
-
Hallo,
ich glaube für einen Leien werden 1-wochen-alte Babieratten immer zerbrechlich und verletzlich aussehen ob nun in der Zoohandlung oder frei in der Wildnis. Das stimmt, dass sich Ratten gegenseitig bei der Aufzucht helfen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es eben nicht gut ist, wenn mehrere Mütter in einem Käfig sitzen, bei 4 Würfen ist es umso schlimmer diese zusammen aufwachsen zu lassen. Das Problem dabei ist genau das was hier beschrieben wurde. die Mütter erkennen ihre Jungen nicht, d.h. können sie nicht von den anderen Jungtieren unterscheiden. Das sie non stop fiepende Jungtiere in der Umgebung hören bereitet ihnen Stress und sie beginnen die Welpen von Nest zu Nest zu tragen, und jede von ihnen hortet die Welpen unter sich. Das kann im schlimmsten Fall dazuführen, dass sie durch den Stress aggressiv werden und die Jungtiere verletzten. Es kann auch passieren, dass sich ein dominantes Weibchen alle Welpen schnappt und alle adoptiert und die anderen nicht mehr ranlässt. Niemals kann ein Weibchen 34 Welpen säugen, daher würde ein großer Teil sterben und der andere wäre höhst wahrscheinlich unterernährt.
Ich kann nur daher plädieren, nicht mehrere säugende Weibchen zusammen zu halten. Nicht säugende gehen natürlich, aber auch nur wenn die Ratten einen großen käfig haben. Manche Weibchen wollen keine Hilfe und brauchen Freiraum, wo sie mit ihrem Wurf alleine sein können.
Zur Zoohandlung:
Ich habe jahrelang in einer (vorbildlichen) Zoohandling gearbeitet. Daher würde ich eines gerne aufklären:
Zooläden, dürfen keine lebenden Jungtiere unter 6 Wochen verkaufen. Weder Ratten, Mäuse oder Hamster. Daher ist ein Verkauf von nackten Säuglingen ausschließlich untersagt! Solltet ihr so etwas jemals sehen, braucht ihr einen Zeugen und zeigt den laden an.
Das Schlangenfutter kann der Laden im Gefrierschrank anbieten, aber nicht lebend. Weiter will ich hier nicht drauf eingehen, jeder weiß was gemeint ist
.
LG
-
Hallo,
erstens ist dieser Thread schon etwa ein 3/4 Jahr alt, und damit schon lange erledigt.
Zweitens wuerde ich Muetter, auch wenn sie alle Babys haben, immer zusammen lassen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass das weitaus einfacher fuer die Muetter ist und sie wesentlich entspannter sind, wenn sie die Arbeit teilen.
Wenn eine zur Uebermutter mutiert kann man immernoch eingreifen, da so oder so eine gute Nestkontrolle gemacht werden sollte, aber ansonsten gibt es keinsten Grund Muetter zu trennen, wenn sie vorher schon zusammen sitzen.
LG
Lakes
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!