Ja, hab ja nun auch schon drauf geantwortet Ist aber im selben Post gelandet
Pupukopfs 2ter käfig
-
pupukopf -
27. Juni 2014 um 06:15 -
Unerledigt
-
-
wo bekomme ich sowas her? ich muss es haben !!
-
Die ist leider nicht hier xD Ich ziehe in drei Wochen nach Hamburg.. Und von da bekomm ich die auch her
Naja du müsstest dir halt Siebdruckplatten im Baumarkt zusägen lassen und das dann alles so hin basteln wie du lustig bist
In dem Fall wurden halt noch an die Kanten Metallleisten dran gemacht, das ist aber auch echt aufwendig.
Ich werd die Kanten nur mehrmals lackieren.
-
ie hamburg
-
Die ausgebaute Darwin kommt mir sehr bekannt vor, die hat ein User eines Rattenforums so ausgebaut.
Den großen Vorteil an Volieren sehe ich darin, dass man beliebig viele anbauen kann.
Ich hatte mal diese hier:
Wobei die vorderen Gitter quasi komplette Türen waren (funktioniert total Easy mit Muttern, Unterlegscheiben und jeweils einem Riegel) - also insgesamt 4 große Türen, die einfach aus- und eingehängt werden konnten.
-
Die ausgebaute Voliere, die pupukopf gepostet hat ist wenn ich mich richtig erinnere vom User 79xxxxxx (x bitte durch irgendwelche Zahlen ersetzen, kann mir den Namen nie merken). Er ist auch hier im Forum und hat die Einrichtung soweit ich weiß selbst gebaut.
-
ja hab schon gefragt ob er mir auch eine baut
leider kann ich nicht pm machen weil alle dachten ich bin ein vermehrer
-
Hey
16 Ratten?
Sry, ich trau dir einfach nicht.
Zum Käfig: Einen Holzkäfig würde ich auch nicht nehmen, eben weil es eben Nagetiere sind.
Ich habe einen großen Vogelkäfig, den ich noch mit 3 Etagen bestücken werde (Bild hab ich leider nicht hier)
Weil Ratten jah viel Lauffläche im Käfig brauchen, die Kuschelsachen kannste jah trotzdem hinhängen, nur halt nicht soooo tiefe, dass eine ganze Etage wegmüsste, oder eben halt eine Halbe, dann kannst du auf der anderen Seite Kuschelzeugs aufhängen.
Lg.
-
Hey,
ich steig da noch nicht ganz durch. Hast Du Dich jetzt schon fest für Holz entschieden oder möchtest Du
doch lieber zur Käfig-Voliere wechseln ? In jedem Fall solltest Du darauf achten, dass die Unterkunft
Zugluft geschützt ist (bei Deinem allerersten Bild vom Käfig sieht das so aus, als wenn er auf dem Flur
steht). Generell finde ich den Flur als Standort (egal für was Du Dich entscheidest) ungeeignet, da zu
viel Unruhe herrscht und man somit die Tiere zu häufig stört.
Liebe Grüße
siebi
-
ja er steht im flur aber er steht nur da weil ich grad mein zimmer saugte, normal steht er in meinem büro. ich bekomme halt diesen schönen käfig billig aber da ihr das mit dem stinken und so erwänt habt hol ich mir glaub doch die voliere darwin.
-
Hallo,
ich bin nach Erfahrungen mit einer Voliere, totaler Dom Fan. Ich habe einen Net 3 mit Erlebnismodul, und habe den Eindruck das kommt einem Nagerbau am Nächsten. Und in der Voliere braucht es Volletagen und die hatte meine leider nicht. Die Türen waren so mini, da ließen sich auch keine einbauen. (handwerklich Geschickte können das sicher).
Also habe ich mich meinen Ratten zuliebe von der Voli getrennt und seit 1,5 Jahren glücklicher Dom Besitzer. (Man kann bei Krankheit auch mal einen Teil kurzfristig abteilen. Dem Rudelleben zuliebe nur kurzfristig, ich weiss...) Und für die Ratten finde ich es gesagt super und zum Putzen finde ich den einfach sehr genial.
pupukopf, kannst Du Dir nicht einen gebrauchten Dom zulegen ? Denn teuer fand ich meinen Dom auch, über 500 €.
Grüße Allerdings
-
Hallo Pupukopf,
ich stimme den anderen zu und würde dir von dem Holzkäfig sehr abraten.
Das ist rausgeschmissenes Geld. Habe vor 2 Jahren meinen Farbmäusen einen Aufsatz-Käfig für ein Aquarium gebaut.
Aus Holz und lackiert aber das Teil hat schon nach einem halben Jahr richtig krass gestunken.
(Für meine Ratten habe ich grade einen mit Folie pipifest gemachten Aneboda.... ich hoffe der wird nicht auch bald so stinken.)Wenn du dir die Darwin oder eine andere Voliere holen willst nehme Siebdruckplatten für die Etagen, die sind echt gut.
Ansonsten hatte ich schonmal in einem anderen Thread die Idee gepostet vielleicht Plexiglasplatten zu nehmen. Die gibts bei uns auch in bunt und undurchsichtig.
Ich kann mir das sehr gut für Etagen vorstellen, habe es aber bisher noch bei niemanden gesehen.
Ich überlege momentan das eventuell mal bei mir auszuprobieren.LG Laura
-
jajaja danke leute echt ihr habt mich vor nem grossen fehler gerettet, hole mir jetzt ne darwin. will jemand übrigens seine verkaufen?
-
Kannst ein Gesuch aufgeben hier im Forum
-
Schau dich einfach mal um. Aktuell gibt es in den Kleinanzeigen zwei. (26 und 41 PLZ)
Im Internet findet man da eigentlich regelmäßig welche
-
Es gibt doch nicht nur zwei?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-voliere-darwin/k0
Ganz oft sind sie auch nicht als Voliere Darwin inseriert. Meine war es auch nicht. Musst einfach mal regelmäßig in deiner Nähe nach Volieren schauen, dann findest du auch eine
-
sehr guuut dankäää,
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!