Anschaffung

  • Ich denke, ich bin nicht die erste, die das fragt, aber ich habe wenig Zeit zum Stöbern...

    Ich beschäftige mich schon eine Weile mit dem Gedanken ein paar Rattis aus den umliegenden Tierheimen ein neuen Zuhause zu schenken.

    Ich habe Erfahrung mit Mäusen, jedoch nicht mit Ratten. Bin aber bereit alles zu lernen, was nötig ist, dass ein paar Nasen ein schönes Zuhause (nahe dem Paradies ^^ ) bei mir haben.

    Wie viele Ratten sollten mindestens beieinander leben? Reichen 2 oder SOLLTEN es mehr sein? (Dass es mehr sein KÖNNEN, weiß ich, aber ich dachte erstmal an 2.)

    Wie sind die Mindestmaße? (Wie gesagt, ich denke ERSTMAL nur an 2 Ratten!) Ich habe was von 50x80x80 als MINDESTmaß gelesen. Ist das richtig? Größer ist besser, ist natürlich klar!

    Wie oft sollten Ratten raus?

    Danke erstmal.

  • Huhu!

    Also, zu zweit sollten sie mindestens sein - wie bei Farbis auch! ;) Ein Rudel fängt aber erst bei 3 Tieren an. Das zu beobachtende Sozialverhalten ist bei einem Rudel viel komplexer und schöner.

    Bei einer 2-er Gruppe vergleiche ich das immer gern mit einer Zwangsheirat. Sie werden zusammen gehalten, aber manchmal haben sie gar keinen Bock aufeinander, können sich aber niemand anders aussuchen, weil sie nur zu zweit sind.

    Besser, als allein, klar!!

    Aber wenn man die Möglichkeit hat, würde ich zu einem 3-er oder 4-er Rudel raten. :)

    Super, dass du Tierheimrattis ein Zuhause geben willst! :daumen:

    Die Mindestmaße für 2 Ratten hat der VdRD auf 70 cm Länge x 80 cm Höhe x 40 cm Tiefe festgelegt.

    Wobei das echt totale Knastmaße sind. Also, es sollte schon größer sein. Da ich gelesen habe, dass du für deine Farbis einen Eigenbau gezimmert hast, würde ich dir vorschlagen, einen Kleiderschrank umzubauen. In meiner Galerie kannst du meine beiden Anebodas sehen.

    Der Aneboda von Ikea kostet rund 60,- €, misst L 80 cm x T 50 cm x H 180 cm und es passen gut 5 Ratten hinein. ;)

    Unabhängig von der Käfiggröße und -einrichtung sollten Ratten mindestens eine Stunde pro Tag Auslauf in einem rattensicheren Zimmer genießen dürfen. Lieber mehr. ;)

    Was möchtest du denn lieber? Männchen oder Weibchen? Oder ein gemischtes Rudel mit Kastraten? Oder schaust du mal, welches Geschlecht gerade im Tierheim vorhanden ist? ^^

    LG Anna

  • Danke erstmal für deine Tipps.

    Ich schau halt, was im Tierheim so ist. In der Umgebung gibt es 2 Tierheime, wo jeweils eine Ratte einzeln sitzt. Ich weiß aber auch von einem Tierheim, wo eine große Gruppe sitzt. Ich denke, ich würde die in "Einzelhaft" holen, aber dann müsste ich vergesellschaften. Das läuft wie bei Mäusen oder??

    Also Auslauf bekomm ich hin!

    MINDESTMAß ist auch klar! Sollte eben immer mehr sein. Da bau ich schon was Feines! :)

  • Huhu!

    Naja, normalerweise würde ich einem Anfänger keine Einzeltiere und eine Integration zumuten. Sind es denn Weibchen, die beiden in Einzelhaft?

    Weibchenintegrationen sind manchmal einfacher, als Böckchenintegrationen.

    Da du auch schon Farbmäuse vergesellschaftet hast (entnehme ich deinem vorangegangenen Posting einfach mal), hast du ja gewisse Erfahrungen.

    Bei Ratten ist es so, dass man sie für gewöhnlich erstmal auf neutralem Boden zusammensetzt und sie dann regelmäßig in denselben, gemeinsamen Auslauf lassen. Ein paar Tage, manchmal wenige Wochen. Wenn dann alles gut läuft, kann man sie zusammen in den gereinigten Käfig setzen.

    LG Anna

  • Ob es Weibchen sind, weiß ich noch gar nicht. Hab heute versucht anzurufen, aber niemanden erreicht. Die nächsten 4 Tage bin ich erstmal in München an der Akademie, Freitag Prüfung :rolleyes: und nächste Woche werd ich mich da mal informieren.

    Ich denk eigentlich auch, dass es besser wäre, eine schon bestehende Gruppe zu holen. Es tut mir nur um die Einzeltiere so Leid...

    Ja ich hab schon oft Mausis vergesellschaftet. Ich habe jetzt 2 Jahre Mauserfahrung. Also wie Integration, wie ihr das hier nennt, funktionert, weiß ich.

    Ich muss mich auch erstmal über die Gruppe im Landsberger Tierheim informieren.

    In München soll es ja in letzter Zeit ein großen Problem gegeben haben. Das wurden ja in einer Wohnung ca. 450 Ratten gefunden und auf die Tierheime in der Umgebung verteilt. Stimmt das? Habt ihr hier davon was mitbekommen?

    Jedenfalls werd ich mich nächste Woche (Urlaub!!) mal intensiv mit dem Thema Rattenhaltung beschäftigen und mich schlau machen wegen der im Tierheim wartenden Tiere.

  • Hallo Steffi,

    das mit München war im Sommer im letzten Jahr. Ist also schon ne Weile her. Glaube kaum, dass von dem Notfall noch Rattis in den THem sitzen.

    Meine 4 Mädels sind Babies aus diesem Notfall.

    Nürnberg gabs allerdings letztens auch nen Notfall.

    Steffi

  • Ach so... Ich hatte das bloß auf der Seite eines Tierheimes hier in der Nähe gelesen, dass die von dort sind.

    Hab dem Tierheim in Landsberg mal ne Email geschickt, was da im Moment überhaupt für Rattis warten, weil beschrieben ist, dass alle männlich sind. Ob kastriert, weiß ich nicht und ich kanns bis nächste Woche nicht mehr erwarten, schaff es diese Woche aber nicht anzurufen.

    Über den Eigenbau hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Platz dafür finde ich schon bzw. mach ich dann einfach. :D Ich dachte an Grundfläche von 80 x 60 und eine Höhe von insgesamt 120 cm (macht pro Etage 60 cm Höhe). Wäre das ok für 2-4 Ratten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!