Fragen vor einer evtl Anschaffung ;)

  • Hallo liebe Ratten-Eltern!

    Wir überlegen, ob bei uns ein Zusammenleben mit Ratten möglich ist. Dazu hab ich ein paar Fragen.


    Ist es "ok", die Ratten im gleichen Raum wie Meerschweinchen zu halten?

    Brauchen Ratten richtigen Auslauf, oder ist ein großer Käfig mit Abwechslung und etwas clickern ok?

    Wie zahm werden Ratten? Futterzahm? Oder lassen sie sich wirklich "gerne" mal hochnehmen und verbringen Zeit mit ihrem Menschen?

    (Dass das von Tier zu Tier unterschiedlich ist, ist klar. Nur mal so allgemein gefragt ;) )

    Ich kenne aus der Meerli-Haltung die Haltung auf Fleece. Ist das für die Etagen im Rattenkäfig eine Option (sprich, Inkontinenzdecke und dadrüber eine Fleecedecke. Die Ink.decke saugt den Urin auf, somit bleibt das Fleece trocken).

    So, das sind erstmal meine wichtigsten Fragen. Ich werd mich nu noch etwas durch euer Forum lesen ^^

    Liebe Grüße Tina

  • Hallo Tina :)

    1. Eher nicht zu empfehlen, die Ratten könnten eventuell dadruch gestresst oder sogar aggresiv werden. Ist allerdings auch Cahrakterabhängig.

    2. Jah, Ratten brauchen jeden Tag Auslauf. Das gehört zur artgerechten Haltung dazu, Abwechslung im Käfig und Klickern ist zusätzlich dazu noch super.

    3. Viele Ratten kuscheln gerne, hochnehmen und streicheln, kein Thema. Gibt aber auch welche die es gar nicht mögen. Größtenteils geht hochnehmen und streicheln aber.

    4. Fleece bin ich mir gerade nicht sicher, aber die meißten Rattenhalter benutzten Zeitungspapier. Als Etagen sollte man am besten beschichtetes Holz nehmen.

    Ich hoffe ich habe gut und zufriedenstellend geantwortet :)

    Liebe Grüße.

  • Hi Tina! :wilma:

    Finde ich ja toll, dass Du Dich erst informierst, bevor Du Ratties zu Dir holst. :)

    Ich würde erstmal meinen, dass Meeris und Ratties in einem Raum höchstwahrscheinlich nicht ideal sind.

    Wegen eventuellem Stress, der dabei aufkommen könnte, durch Angst oder den fremden Geruch, den fremden Lauten.

    Aber dazu können Andere bestimmt mehr sagen.

    Ja, ein richtiger Auslauf (, den man auch auf- und abbauen kann, statt dass er dauerhaft stehen muss) ist notwendig - oder zumindest artgerechter.

    Ratties sind sehr bewegungsfreudig und der Käfig kann nicht groß genug sein und schon mal gar nicht den Auslauf ersetzen.

    Wie menschenliebend Ratties sind/werden ist wirklich unterschiedlich.

    Manche schmusen gerne, manche "hassen" es, hochgenommen zu werden.

    Es ist immer gut, viel Geduld im Gepäck zu haben, aber es gibt auch Ratties, die nie zahm/menschenliebend werden.

    Unsere Jungs sitzen auch auf Fleece (ohne Inkontinenzdecke).

    In unserem Tagebuch kannst Du ja mal schauen:[thread='14847'][/thread]

    :winki:

    edit: SCHREIbfehler und ich war zu langsam.

  • Hallo und lieben Dank für eure Antworten!

    Somit wird eine Rattenhaltung bei uns wohl erstmal nicht machbar sein :(
    Der Platz wäre eben im Zimmer, indem auch das Gehege der Schweinchen steht.
    Auslauf ist so ne Sache... wir haben einen Hund, der alle andern Tiere nicht als "Kumpel" sieht (jaaa, sie würde sie killen). Im Käfig/Gehege lässt sie die Tiere sein (6 Meerschweinchen und zwei Mongolische Rennmäuse).

    Die Renner stehn im Wohnzimmer und interessieren sie nicht, Die Schweinchen sind im Extrazimmer.

    Und wenn ich mir Tiere anschaffe, dann so, dass sie glücklich sind.

    Sehr schade. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben! Danke euch vielmals!

  • Hey,

    das find ich gut von dir :)

    Das du an die Tiere denkst und nicht an dich.

    Viele holen sich einfach Tiere ohne darüber nachzudenken wie artgerechte Haltung funktioniert :(

    Jah, vielleicht kommst auch du irgendwann man noch zu kleinen Fellnasen :winki:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!