Auffrischen meines Rattenzimmers!

  • Hey aus portugal!

    Es geht darum:

    Ich möchte meiner Mutter wirklich zeigen, dass ich es ernst mit der Rattenhaltung meine. Sie möchte nach der dritten generation aufhören. Ich jedoch fange erst an , wisst ihr ja schon!

    Also:

    Sie sagt, der hauptgrund ist eigentlich ( mein ) das Rattenzimmer. Sie sagt der versigelte kork boden , und generell das ganze zimmer stinkt. ( ich empfinde das nicht so, aber ich glaube das kommt, weil ich auch drin schlafe/lebe) ausserdem fehlen große stücke der tapete . nun habe ich von einer freundin

    einen tipp bekommen. Ich möchte nun alles am zimmer machen, was geht!

    Jetzt habe ich ein paar fragen:

    -Ich wollte pvc boden in die "rattenecke" machen. Krieg ich den günstig in korkoptik im Bauhaus?

    -wie repariere ich die tapeten?

    - glaubt ihr, es hilft, wenn ich die möbel umstelle?

    - was glaubt ihr wie lange dauert das alles? Ich hab ja ferien und wollte es heimlich machen. Das geld hab ich zur verfügung. Meine mutter ist von ca 6-15 uhr (hoffentlich... gern auch länger ) arbeiten.

    -wie behandle ich das "stinkende" kork? Ohne, dass es den näschen schadet?

    - was denkt, ihr wie viel wird das alles ungefähr kosten?


    Hoffe, das waren nicht zu viele fragen


    LG

  • Huhu


    Zu allem kann ich dir leider nicht helfen, aber die Situation kommt mir bekannt vor.


    Was ich zu den Möbeln sagen kann: Das hilft sehr! Bei mir war es so, dass ich, aufgrund meiner Einrichtung, die Voliere direkt neben der Türe stehen hatte. Das war recht unpraktisch, da der Geruch der Voli dann raus"kletterte". Als ich dann umgestellt habe, achtete ich darauf, dass die Voli am anderen Ende des Zimmers steht - hat nicht ganz geklappt, weil sie sonst direkt vor dem Fenster stehen würden. Aber immerhin stehen sie nicht mehr direkt neben der Türe, was a ) den Geruch, welcher in die Wohnung kommt, lindert, und b ) dazu führt, dass meine Mama sich wieder in mein Zimmer getraut.


    Die Tapeten kannst du, soweit ich weiss, nicht reparieren, da die ja alle aneinander befestigt sind und auf einander abgestimmt sind. Ob das stimmt, weiss ich nicht, bin da nicht vom Fach.


    Aber: Du könntest allerdings Platten/Scheiben (+/-60cm?) anbringen, vielleicht sogar gleich im ganzen Zimmer? Wenn du zB weisse Wände hast und unten einen Streifen.. weinrot oder sowas ist, kann das echt schick aussehen.


    Wenn ich da lese, was du alles tun willst, denke ich, das dauert länger als ein Arbeitstag deiner Mutter.


    Umstellen kostet ja nix und die Platten variieren halt je nach Material. Ich denke, hier in der Schweiz könnte ich mein komplettes Zimmer für sagen wir 100 Franken so "verzieren", würde aber sicher mehr einrechnen (gut, ich hab ein kleines Zimmer). ^^


    Grüsse, nada

  • Huhu!


    Hmm, ich denke PVC in Korkoptik sollte es schon recht günstig geben. Schau doch auch mal online, da gibt es viiiel mehr Auswahl als in einem Baumarkt und preislich nimmt sich das teilweise nicht so viel... Und transportieren müsste du es ja sonst auch


    Wieso magst du das denn heimlich machen?

    Du kannst ja einen Plan ausarbeiten und deiner Mutter zeigen... Wäre ja schade, wenn sie das trotzdem nicht umstimmt und du die ganze Arbeit umsonst hast.


    Gibt es nicht auch so flüssige Rauhfaser? Vielleicht könntest du damit kleinere Tapetenlöcher ausbessern.

    Aber bei größeren Schäden hilft wahrscheinlich nur neu tapezieren und dann ein sinnvolles Schutzsystem überlegen.


    Ich muss sagen, dass bei mir wirklich nur ein fest installierter gut geplanter Auslauf geholfen hat. Da stehen dann nur Möbel drin, die nicht kaputt gehen können (Gartensessel aus Eisen). Vorher hatten meine Ratten auch Auslauf im ganzen Zimmer und langfristig habe ich es einfach nicht hinbekommen die Biester von allem abzuhalten wo sie Schaden anrichten konnten

    Hängt natürlich sehr von der Größe deines Zimmers ab... Von den Fotos her, die ich so im Kopf habe, war es nicht ganz so riesig oder?


    Seit wir umgezogen sind und ich da auf alles viel mehr achte (auch regelmäßigeres Wischen ) kann ich zumindest die Tür zu meinem Zimmer auch immer auf lassen ohne dass mein Mann ständig motzt


    Lg,

    Jana

  • Huhu,

    Ups. Hatte einiges vergessen.

    1. Der käfig steht nicht in meinem zimmer. Ich trage sie immer nur ins rattenzimmer.

    2. Was genau sind 100franken?

    3. Ja, mein zimmer ist 13m2 gross.

    4 . Ich wollte die tapeten mit durchsichtiger folie schützen. Also überkleben. Kann ich sie stellen dann mit tip ex ausbessern oder ist das zu gefährlich?

    5. Wegen heimlich. Kann ich das alles nicht einen tag vorher kaufen und dann im keller lagern?

    6.Ich möchte es lieber heimlich machen, weils dann eine überraschung wird und sie nicht Nein Zu de idee sagen kann. Verärgern wird es sie nicht ich bezahls selber.

    LG ( sorry mit handy! )


  • 1. Selbst dann umstellen hilft. Dann kannst du auch blitzblank putzen (auch z.B. hinter dem Käfig) -> Grossputz

    2. Laut Umrechner etwas mehr als 85 Euro. Ich würd aber sicher mehr einrechnen, weil mit diesen 100 Franken/85 Euro ists echt gut gemeint und das günstigste Material eingerechnet. Also falls du vielleicht Ansprüche an Material und Farbe hast, definitiv mehr einrechnen, wenn was am Schluss übrig bleibt, ists super

    4. Folie würd ich jetzt nicht nehmen. Ich hab in meiner Voli an zwei Stellen Folie seit zwei Wochen und die ist schon angenagt worden. Ich würde eher Bastlerglas o.ä. nehmem, etwas, dass den Zähnchen länger stand hält und nicht nach einer Woche doof aussieht, wenns angeknabbert ist.

    5. Joa, geht vielleicht schon. Aber wenn dann würd ich schauen, ob du nicht irgendwo Hilfe auftreiben kannst, weil alleine ist das schon ein rechtes Stück arbeit (stell ich mir mal vor).


    Grüsse, nada


    Edit: Doofe Formatierung

  • Hallo,
    so wirklich kann ich dir hier nicht helfen aber ich würde dir empfehlen das mit deiner Mutter zu machen.
    Sie hätte bestimmt ein paar Ideen und könnte dir bei der Umsetzung helfen...bevor du noch dein Geld in den Sand steckst und alles nicht so wird wie du es dir vorgestellt hast.
    Durchdenke das ganze lieber in Ruhe und bring das Zimmer nach und nach wieder in Schuss.

    Stehen die Ratten in diesem Zimmer oder ist das nur das Auslauf-Zimmer? Das habe ich nicht ganz verstanden.
    Wenn das Zimmer müffelt, weil die Ratten dort untergebracht sind würde ich vielleicht mal andere Einstreu ausprobieren.
    Achja und ein ganz banaler Tipp, immer großzügig Lüften.

    LG Laura

  • -Ich wollte pvc boden in die "rattenecke" machen. Krieg ich den günstig in korkoptik im Bauhaus? = Ja bekommst du aber den Preis kenne ich nicht .. einfach mal bei Hornbach Obi etc online gucken
    -wie repariere ich die tapeten? = gar nicht da man die nur eingeweicht sauber abbekommt und das ist als nicht Fachmann fast unmöglich .. meine Idee: die komplette Tapete runter und die Wand mit Latexfarbe streichen, die ist nämlich auch abwaschbar und die Monster haben keinen Angriffspunkt mehr.
    - glaubt ihr, es hilft, wenn ich die möbel umstelle? = Ist es denn aktuell unübersichtlich oder gibt es viele Verstecke wo die Zwerge sich unterschieben können? wenn nicht gibt es ja keinen Grund zum Umstellen
    - was glaubt ihr wie lange dauert das alles? Ich hab ja ferien und wollte es heimlich machen. Das geld hab ich zur verfügung. Meine mutter ist von ca 6-15 uhr (hoffentlich... gern auch länger ) arbeiten. = PVC auf Kork legen 5 Minuten bzw 20min bei verlegen im ganzen Zimmer + 30 min je Tapetenbahn + 3 Stunden für erste schicht streichen + 12 Stunden warten + weitere 3 Stunden streichen.
    -wie behandle ich das "stinkende" kork? Ohne, dass es den näschen schadet? = hier hab ich leider keine Idee
    - was denkt, ihr wie viel wird das alles ungefähr kosten? = Wenn eure Preise ähnlich den unseren sind dann rechne mal mit 150 für alles was ich oben aufführte

  • Huhu Again,

    ich war heute im Baumarkt und habe mir einen Überblick verschafft!

    Mein Bruder hilft mir auch dabei.

    Was ich nun machen möchte in der Reinfolge:

    Zimmer erstmal alles was geht , Ausräumen. (ca 15 Min)

    Boden mit essigreiniger behandeln und trockenen lassen. (10 min)

    die kaputten Tapeten vernünftig und grade abschneiden (5 min)

    Pvc legen

    Tapetenkleister mit Tapeten an die wand kleben und trocknen lassen (mit trocknen ca 3 stunden)

    jetzt noch eine Frage:

    ich wollte mir zum Schutz Pressplatten (schön billig!) kaufen. wie bringe ich diese an?

    nach dem anbringen mit Farbe überstreichen und trocknen lassen. (oder soll ich das vorher machen?)

  • Hey!


    Erstmal muss ich den anderen Recht geben. Sprich mit deiner Mutter! Erkläre ihr doch einfach, wie sehr dir das Thema am Herzen liegt und dass du sie damit überraschen wolltest. Gemeinsam wird man die zu erledigenden Dinge auch besser hinbekommen. Ich wäre als Mutter nicht gerade begeistert, wenn mein Kind, wenn auch lieb gemeint, die Wohnung ohne mein Wissen "renoviert".


    Mit ihrer Hilfe im Rücken habt ihr die Chance das Projekt zu optimieren: mehr Personen, mehr Ideen, mehr Umsetzungsmöglichkeiten etc.


    Was ich gerade nicht verstehe:


    Die Ratten stehen in deinem Zimmer, aber haben ihren Auslauf woanders. Wieso ist dann deine Tapete abgefressen? Und wo genau soll der Tapetenschutz hin? Im ganzen Zimmer untenrum? Nur das wo der Käfig steht?


    LG

  • Hey!


    Je nachdem - das würde ich aber halt in Absprache machen, weil das unter Umständen echt für Ärger sorgen kann, da so eine Wandbefestigung nicht ohne ist - würde ich nicht neu tapezieren und da gar nichts mehr dran machen.


    Ich würde mir im Baumarkt farbige MDF-Platten besorgen (wir haben schwarz genommen, passt gut zum Boden) und sie mit einer 50-er Höhe passend für die Seiten deines Zimmers zuschneiden lassen. Dann mit Montagekleber an die Wand kleben und festdrücken. Die Ecken kannst du ganz einfach mit Aluwinkeln abdichten.


    ABER: Das Ganz hält bombenfest. Wenn das wieder ab soll, ist die Tapete definitiv futsch! Wenn das Mauerwerk dahinter porös ist, wird das auch in Mitleidenschaft gezigen werden. Daher nach Absprache ....


    LG

  • Hallo Kuschelmonster,

    deine Ideen hören sich gut an. Leider musst du die eingeplanten Zeiten sehr nach oben setzten.

    Zimmer ausräumen ok, weiß nicht wieviel da drin steht, aber Tapeten gerade abschneiden nur 5 Minuten ? Wie bekommst du denn die angenagte Tapete runter ? Die musst du einweichen und dann abspachteln.(kratzen)

    Unterschätze nicht den Pvc. Willst du im ganzen Zimmer Pvc verlegen? dann musst du vorsichtig mit dem schneiden sein...und kleben und legen, nicht kniggen sonst is er kaput.....

    Bei den Holzplatten wäre ich auch vorsichtig, die direkt an die Wand zu klatschen ( kann sich schnell Feuchtigkeit zwischen Wand und Holz bilden.) Und so würde jetzt die Liste weiter gehen. ( Ich habe grad ein Zimmer komplett renoviert) Praxis und Theorie liegen da weit auseinander und bevor du nun das ganze Material kaufst und es wird ned so wie du es dir vorstellst, hm...

    Also ich wäre auch dafür deine Mutter mit ins Boot zu holen. Wie schon geschrieben, kommt da ja noch die eine oder andere Idee zustande.


    Viel Spaß

    Simi

  • Huhu!


    Also statt Tapete ausbessern würde ich auch lieber die unteren 50cm mit Holzplatten verkleiden. Teilweise gibt es die auch schon in weiß, dann müsstest du auch nicht streichen. Also ich habe mal so eine Schrankrückwandplatte gekauft, die recht billig war und auf einer Seite "pressholzig" und auf der anderen weiß.


    Je nach Wandbeschaffenheit könntest du sie einfach annageln. Dann wäre es auch nicht so kompliziert sie mal wieder abzumachen. Falls du in deinem Zimmer Stahlbetonwände hast oder so etwas dann klappt das aber vermutlich nicht.


    Oder noch ein Gedanke: ich habe bei meinem Auslauf mein Plexiglas mit diesen Tesa Power Strip Dingern am Dom festgeklebt (nicht die für Poster, sondern die die noch etwas mehr Gewicht aushalten). Dann hält jetzt seit Monaten gut. Vielleicht wäre das ja auch eine Option für Tapetenschutz.


    Viel Erfolg und liebe Grüße,

    Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!