Ist dieser Auslauf groß genug?

  • Hey Leute,

    wir haben gerade vier von unseren fünf Platten zusammengeschraubt. Ich finde den Auslauf so eigentlich schon sehr schön, deswegen wollte ich fragen, ob der Auslauf größentechnisch für meine vier Nasen reichen würde.



    Müssten so ca. 4-5 Quadratmeter sein Zur Not, falls es nicht reicht, haben wir wie gesagt noch eine Platte à 0,8mx1m...


    LG

  • Hallo,


    ich finde schon, dass der Auslauf groß genug ist. Ich persönlich finde es ohnehin wichtiger, dass die Ratten im Auslauf Abwechslung erleben. Was nützen den Ratten 20qm, wenn ihnen kaum Neues geboten wird, man alles schon einmal gesehen und ausprobiert hat und es nichts mehr zu entdecken gibt?

    In diesem Sinne: Hebe Kartons auf und mach was draus, schmeiß mal nen Zeitungsberg in den Auslauf und verteil Leckerchen drin, stell ne Buddelschale in den Auslauf etc. pp., dann langweilen sich deine Ratten nicht.

  • Ich würds nicht drauf ankommen lassen ^^

    Du könntest entweder noch eine Platte/Pappe/oder so daran stellen/kleben/befestigen oder die Platte vom Auslauf so davor schieben, das es außerhalb liegt.

    Dann sinds zwar ein paar cm weniger Platz, aber definitiv sicher


  • Hallö

    Im Baumarkt gibt es so Plastikverkleidungen. Mein Vater hat die bei uns im Wohnzimmer... die sind selbstklebend und kosten nur ein paar cent pro meter. das geht bei uns einmal ums Wohnzimmer rum und einmal durch den gesamten Flur und ist auch einfach zu handhaben. um den Stecker könnte man eine Tupper mit Einschnitt kleben,für die Zeit des Auslaufs.

    Wäre so meine Idee


    lg Jennieka

  • Okay, der erste Versuch war ein Reinfall die kleinen sind auf die Voli geklettert und wollten runterspringen aufs Sofa :/ dann müssten wir sie wieder rein kriegen dabei haben sie sich natürlich erschreckt :/ jetz haben wir die Voli in die Zimmerecke gestellt, ich hoffe die kleinen trauen dich irgendwann wieder raus (

  • Hey,


    *lach* sorry, dass ich lachen muss, aber hab grad das Foto gesehen und hab es schon kommen sehen, dass die Mädels dir da - im wahrsten Sinne des Wortes - auf's Dach steigen.

    Das haben sogar meine Kerle hier gemacht und ich hab jetzt eine super High-Tech-Kletterabsperrung Okay, sie besteht aus zerschnippelten Kartons und mufft langsam, aber sie wirkt.

    Ich würde an deiner Stelle auch was um die ersten zwanzig Zentimeter Käfig bauen, eventuell auch höher, wenn du da noch Einrichtung hinstellst, über die sie ans Gitter kommen. Sonst werden sie da immer wieder hochklettern. Und aus der Entfernung sollte auch keine Ratte runterfallen... denn über den Rückweg denken irgendwie die wenigsten Ratten nach.


    Und keine Sorge, die waren sicher nur etwas beleidigt, dass ihr sie da so oft runter gepflückt habt Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ratten auch zahm werden, wenn man sie ein bisschen zu ihrem Glück zwingt Also muss auch mal Hochnehmen drin sein.


    LG
    Maren


  • Jaja, die Rattenanfänger. Ich gehöre ja noch selbst dazu und bin so froh, dass wir die Nasen noch in der alten Wohnung geholt haben. So können wir jetzt alle blöden Anfängerfehler vermeiden und die neue Wohnung vor den gemeinen Nagern schützen


    Ich würde dir empfehlen ALLES direkt zu schützen. Sonst musst du nach und nach aufrüsten, könntest dir aber ansonsten einige Schäden ersparen.


    1.) Kletterschutz an gesamter Voliere (wie du ja schon feststellen musstest).

    2.) UNBEDINGT Kabel einpacken. Entweder in extra Kabelrohre oder sonst mit Winkeln.

    3.) Tapete mind. 50cm hoch sichern. Entweder mit MDF-Platten oder Bastlerglas. Aktuell haben wir im Flur schwarze MDF, in der neuen Wohnung werden es Weiße.


    Du ärgerst dich sonst schwarz, wenn sie erstmal alles angefressen haben ...


    LG

  • Ja das werd ich noch machen... Auch wenn mein Freund nicht begeistert ist, platten an die Wand zu Schrauben... Aber die nächsten Tage kann ich nach der Aktion gestern eh erstmal Auslauf vergessen, es hat sich heute nch nicht mal jemand an meine Hand getraut...

  • Geduld! Das wird schon ...


    Ich hab auch nie geglaubt, dass unsere noch richtig zahm werden. Wie bereits mehrfach geschrieben: Peppie hat sich vor Angst eingepieselt als wir sie abgeholt haben Inzwischen sind wir froh, wenn wir den Auslauf betreten können, ohne dass man gleich voller Ratten ist


    Also immer mit der Ruhe - das wird ....

  • Ja ich weiß.. Es dauert. Aber es ist das eine, warten zu müssen, aber was anderes, wenn man dabei auch noch Rückschritte macht. Aber das muss ich jetzt nunmal so hinnehmen. Vielleicht sind sie heute Abend auch wieder genauso quietschfidel wie vorher...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!