Kleintierkäfig Lounge

  • Hallo zusammen,


    auch ich möchte mein Leben um ein 3-4 näsiges Rattenrudel bereichern.


    Da ich handwerklich nicht besonders geschickt bin, bin ich auf der Suche nach einem Kaufkäfig der optisch etwas her macht, aber vor allem den Bedürfnissen der Fellnasen gerecht wird.


    Wäre das folgende Modell aus Eurer Sicht geeignet? (passend erscheinen mir die Maße, der geringe Gitterabstand und die großen Türen; weniger gut erscheinen mir das Innenmaß der Ebenen (45cm) und der raue Belag auf den Treppen?).


    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…ige/344479#more


    Ich freue mich über jeden Hinweis!


    VG,

    Jenny

  • Hey

    Also eigentlich ist das garkeine schlechte Idee mit so einem hasenkäfig..

    Wie meinst du das mit den Maßen der etagen? Auf http://www.cagecalc.de kamnst du berechnen für wieviel ratten die Käfige die du dir aussucht geeignet sind. Man sollte aber von der Anzahl immer 1-2 abziehen.

    Mir wäre eine voliere o.ä lieber


    Oh wie schön, du kommst aus filderstadt! Grüße aus Reutlingen.

  • Huhu!


    Die 45cm beziehen sich ja auf die Höhe. Das ist vollkommen ausreichend. So hoch wird bestimmt keine Ratte wenn sie sich aufrichtet

    Ich würde vermutlich eher noch an ein paar Stellen Zwischenetagen einbauen...


    Bedenke aber, dass der Käfig aus Holz ist und dass es je nach Nagewut der Ratten sein kann, dass er recht schnell ramponiert aussieht...


    Lg,

    Jana


    Edit: Wäre der vielleicht was bezüglich deinen optischen Vorstellungen? http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…volieren/125181

  • Hallo  
    Also wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf:
    Ich hab ja die Darwin und finde die ziemlich schön. Ich hab Etagen aus Siebdruckplatten und schwarz lackierte Holztreppen.

    Meine Familie findet, dass das ziemlich schick aussieht und ich finde das ganz ehrlich auch.

    Die Türen finde ich auch groß genug und sie ist sehr angenehm zu reinigen. Für 3-4 Ratten ist das von der Größe her auch ein Paradis, je nachdem, wie viele Etagen du reinziehst.

    Die Darwin kriegt man gebraucht für ca. 150 Euro. Im Handel ist sie um einiges teurer.

    Ich finde auch den Tempel von Blue sehr schön.

    Mit den Bögen obendrauf haben beide sowas elegantes, wie ich finde

    lg Jennieka

  • Aloha,


    also eine Holzkäfig würde ich unter keine. Umständen nehmen. Der Lack wird abgeschabt und Urin zieht ein...


    Wir haben den im Link empfohlenen Savic und der ist wirklich super: die Ebenen lassen sich rausnehmen zum saubermachen, du musst also nicht mit dem Oberkörper im Käfig verschwinden zum Putzen *lächel*, die großen Türen sind praktisch und am Gitter kann allerlei aufgehängt werden.


    Allerdings ist das Teil schweine-schwer, also nicht transportabel (Urlaub).


    An deinem gewählten Modell halte ich die Klappe oben für schwierig. "Von oben" bedeutet für Ratten "Gefahr, Greifvogel"


    Liebe Grüße

    TeaBird

  • Hallo Jennieka,


    Du hast Siebdruckplatten als Etagen? Ich bin selber in dem Beruf tätig und dachte mir, ich muss mal zweimal lesen. Wie hast du die denn verbaut. Kann mir das bildlich gar nicht vorstellen ^^


    Ich habe auch einen Selbstbau aus Holz und ich muss sagen, dass ich die Probleme damit noch nicht hatte, also weder, dass er zernagt wurde, oder das Urin eingezogen wäre. Gut, eine einzige Ebene musste leiden, die wurde dann wieder ausgebaut und durch ne neue Holzebene erneuert. Aber das ist schon etwas her.

    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Habe halt auch sonst viel drin, was die Kleinen zernagen können, somit lassen sie den Käfig eigentlich halbwegs in Ruhe

  • Hey!


    Ich würde dir anstatt diesem Käfig auch direkt zu einer Voliere raten. Diese sind meist sehr hoch, also haben die Nasen genug Platz zum Klettern. Als Etagen dienen Siebdruckplatten, die du dir in sehr vielen Baumärkten auf dein gewünschtes Maß zuschneiden lassen kannst. Diese legst du entweder auf angeschraubte Leisten oder schraubst sie direkt an das Gitter.


    Unbeschichtetes Holz hält auch trotz mehrschichtigem Lackieren nicht sonderlich lange und fängt i-wann an zu riechen.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!