Gitterreinigen jetzt?

  • Guten Morgen,


    ich lege mal gleich los und frage mich einfach quer durchs Forum . ;)


    Ich habe im Tagebuch schon beschrieben das unsere Gitterstäbe definitiv nicht gereinigt wurden bei der Übergabe gestern. Denkt ihr es wäre in Ordnung wenn ich gleich loslege und die Gitterstäbe mal einigermaßen leise zunächst mal von Außen mit heißem Wasser und einer Miniportion Essig abwische? Ich muss ja nicht gleich durchrenovieren.

    Meine wirklich mich dabei etwas achtsam zu verhalten und auch nicht mit Stinksuppe an zu rücken.


    LG und danke schon mal

  • Hi,


    entschuldige, aber ich verstehe dein Anliegen offen gestanden gar nicht wirklich. Ich lese nicht alle Tagebücher und möchte es auch nicht machen müssen, nur um die Threads eines Users zu verstehen. Ein neu eröffneter Thread mit einer Fragestellung sollte so formuliert sein, dass die Infos, die für die Beantwortung nötig sind, komplett in selbigem enthalten sind, sonst kommt es vor, dass keiner antwortet - so wie hier.


    Du willst die Gitterstäbe abwischen? Dann nimm dir nen Lappen und mach!

    Sorry, das hört sich etwas grob an, aber ich verstehe einfach das Problem nicht.

  • Hey,

    bevor ich meine Tiere in einen gebrauchten Käfig einziehen lasse (wir haben auch schon einige Intikäfige aus Kleinanzeigen und co) werden die je nach größe wenn möglich abgeduscht, ansonsten mit heißem Wasser+Essig abgewaschen und dann desinfiziert. Vorher kommt mir da kein eigenes Tier rein.

  • Ich denke die Voliere wurde mit den Tieren übernommen. Ich würde zusehen, dass ich sie zur Reinigung in eine Transportbox setze und das Dingen grundreinige. Manche kann man allerdings nur entsorgen. Was man so mitbekommt, was Leute so abgeben und auch noch Geld dafür verlangen ....


    LG

  • Hallo und danke schon mal.


    Ja die Voliere ist ihre eigene. Und ehrlich gesagt war ich da vielleicht jetzt auch etwas blöd. Ich habe nur gedacht es sind ja nun ihre Tiere bis dahin gewesen und wenn sie doch sagt sie hat ihn sauber gemacht wird sie das doch wohl anständig machen. Na kann ja schon mal wenigstens nichts dran sein womit die Tiere nicht eh schon Kontakt hatten.


    Ich habe gerade noch das Problem das ich sie doch nicht einfach "einfangen" kann. dann ist doch sofort vorbei mit vertrauen aufbauen. Ich habe gestern Abend mal versucht wenigstens Wisper näher zu kommen. Anfassen ist ok, aber sie machte eher den Eindruck als wäre da erstmal auch Ende. Hatte was von "Na gut du hast mir was leckeres gegeben, dann darfste auch mal streicheln!"


    Ich habe aber nicht den Eindruck als störe ich sie wenn ich im Käfig wurste. Werde die Gitter halt mit heißem Wasser mal erst abwaschen. Vielleicht war ich auch etwas empfindlich. Wenn es so krass wäre wie ich das im ersten Augenblick empfunden habe müsste ja inzwischen die Wohnung riechen und das tut sie nicht!

  • Hey!


    Bei neuen scheuen Tieren eignet sich die TB-Methode bestens.


    Ich persönlich bevorzuge Katzenboxen, die die Tür vorne haben, mit kleinem Gitterabstand. So können die Nasen einfach reinlaufen und man kann die Tür zumachen. Anfangs kann man sie auch leicht nach hinten kippen, sobald die Nasen drin sind, damit sie nicht so leicht wieder rausflutschen können.


    Das Ein- und Aussteigen aus der TB solltest du frühzeitig regelmäßig üben. Denn so kannst du sie problemlos und stressfrei überall hin transportieren.


    LG

  • Danke Käthe,


    mein Sohn hat da so gar keine Probleme. Er kann zumindest zwei von drei schon ohne weiteres auf die Hand nehmen. Und er macht es super. Von unten hochheben und von oben mit der zweiten Hand sichern. Ich lass ihn die Zwerge einfach in die Box setzen und ich selber taste mich halt beim Auslauf weiter ran.

    Manchmal müssen Eltern einfach zugeben, wenn ihr Kinder besser drauf sind. :D


    GLG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!