Leckerchen und tierisches Eiweiß

  • Guten morgen zusammen,

    ich bin dann jetzt an dem Punkt angekommen wo mir reines lesen echt nicht mehr reicht. Ich bin allgemein nicht gerade der Leckerchetyp. Tiere egal welche bekommen von mir eher selten Leckerlis. Das ist gar nicht bös gemeint, aber ich finde den Umgang oft doch stark Bedenklich. Also wenn ein Hund es geschafft hat gefahrlos zu pinkeln und zum Halter zurückzufinden sehe ich keinen Grund für eine Leckerchengabe. (Zumindest wenn es sich nicht gerade um einen Hund handelt der ohne Leckerchen nicht zurückkommt)

    Das nur als Beipsiel. Ich finde es an sich in unserer Situation schon ok die Rattis mit leckeren Dingen zu bestechen uns kennenzulernen, aber ich will auch nicht das wir sie morgen durch die Wohnung rollen können. Und da kommen meine Fragen ins Spiel!

    1. Was ist überhaupt als Leckerli anzusehen?

    Bananen, Sonnenblumenkerne etc. sind Kalorienbomben, die würde ich schon als Leckerli einordnen. Aber wie viel ist noch in Ordnung?

    2. Joghurt ist doch auch tierisches Eiweiß? was ist jetzt mit Jogi und Ei? Wie viel ist denn da zu viel?

    Bsp: Ich habe ihnen gestern gesamt etwa drei kleine Teelöffel mit Jogi zum FriFu gemischt. Ist das zu viel wenn ich ihnen heute gesamt ein halbes Ei gebe?

    Fragen über Fragen und zu wenig Zeit. Da kommen bestimmt noch mehr, aber ich habe mich gerade mit meiner Schreibzeit verschätzt.

  • Hallo,

    Zitat

    1. Was ist überhaupt als Leckerli anzusehen?

    Bananen, Mais, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Nüsse, Ei, Beerenobst (Weintrauben u. a. Beeren, werden gern genommen, enthalten aber relativ viel Fruchtzucker und evtl. Säure in problematischer Menge, deshalb vorsichtig verfüttern), Joghurt, Käse, Futterinsekten ...

    Wie viel in Ordnung ist: Ganz schwierige Frage, ich kontrolliere nach Augenmaß und wiege nicht.

    Es hängt auch sehr viel davon ab, was du sonst so verfütterst. Wenn du ein Kauffutter nimmst, ist das (meistens! nach Herstellerangaben gucken) so ausgelegt, dass der rattige Bedarf komplett gedeckt wird. Dann brauchen die Ratten überhaupt kein Zusatzfutter.

    Jetzt bei mir: Sonnenblumenkerne sind eigentlich Teil des normalen Trockenfutters. Da lasse ich sie im Moment raus und verstreue sie im Auslauf. Ich schätze jetzt (und bin schlecht im Schätzen, also Vorsicht), dass das ein knapper gestrichener Teelöffel Sonnenblumenkerne mit Schale pro Ratte ist.

    Banane: gibt es bei mir gaaanz selten. Wenn, dann kriegt jede Ratte schon ein gutes Zentimeter-Stück. Würde ich das öfter füttern, bekämen sie wohl eine Scheibe pro Ratte (wie dick ist sowas, unter einem halben Zentimeter?). Täglich würde ich Banane auch dann nicht geben.

    Zitat

    2. Joghurt ist doch auch tierisches Eiweiß? was ist jetzt mit Jogi und Ei? Wie viel ist denn da zu viel?

    Ich füttere eine reine Körnermischung, dazu bekommen meine Ratten regelmäßig Joghurt und Ei. Wenn du Futterinsekten fütterst oder ein Kauffutter mit Mehlwürmern/Gammarus/diesen "Brocken", die "tierische Nebenerzeugnisse" enthalten, dann brauchen deine Ratten nicht noch Joghurt und Ei.

    Beim Joghurt ist nicht das tierische Eiweiß das Problem, sondern die Laktose. Ratten sind laktose-intolerant, deshalb vorsichtig mit sämtlichen Milchprodukten. Wenn sie zuviel davon fressen, können sie Durchfall bekommen - und vermutlich auch Blähungen und Bauchschmerzen.

    Ich hab es bisher nicht geschafft, meinen Ratten mit Milchprodukten Probleme anzufüttern. Und ich hab sie auch mal Joghurt ad libitum haben lassen (immer auf die Hand gegeben, bis sie satt waren und sich getrollt haben). Da hat jede Ratte circa einen Esslöffel verdrückt. Aber meine waren auch nie solche Gierlappen, dass sie sich hoffnungslos überfressen. Einen Teelöffel pro Ratte pro Tag würde ich als unbedenklich einstufen. Joghurt würde ich nicht täglich geben, vielleicht 1-3 die Woche.

    Ein halbes Ei pro Ratte pro Woche als Daumenregel.

    Aber das hängt wie gesagt alles davon ab, was deine Ratten so im normalen Trockenfutter bekommen!

    Zitat

    Bsp: Ich habe ihnen gestern gesamt etwa drei kleine Teelöffel mit Jogi zum FriFu gemischt. Ist das zu viel wenn ich ihnen heute gesamt ein halbes Ei gebe?

    Klingt erstmal okay, aber ich weiß ja wie gesagt nicht, was sie sonst so zu Futtern kriegen.

    Deswegen ist die Beurteilung auf die Entfernung schwierig.

  • Sry Münchner Notfelle. Das war mein blödes Touchpad. Ich hatte versehentlich den Beitrag gepostet und mich deshalb dann auch so beeilt wenigst die ersten Fragen einzustellen. Ursprünglich hatte ich gedacht ich schreibe und kann ja wenn ich wieder zuhause bin weiterschreiben^^

    Ich habe das Rattenfutter von MultiFit gekauft. Ich stelle mal die Inhaltsstoffe ein, weil ich da ja noch nicht die Ahnung habe wie ihr und hoffe mal das mir jemand sagt wenn ich Mist gekauft habe.

    Zusatzstoffe pro kgVitamin A 8.000 IE, Vitamin D3 1.200 IE, Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 2,1mg, Eisen (Eisen-(II) sulfat, Monohydrat) 20mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 0,2mg, Mangan (Mangan-(II)-oxid) 7mg, Selen (Natriumselenit) 0,05mg, Zink (Zinkoxid) 50mg
    Technologische Zusatzstoffe: Sepiolith 335mg
    Antioxidationsmittel

    Analytische Bestandteile

    Protein 15,5%, Fettgehalt 6,5%, Rohasche 3,2%, Rohfaser 10%

    ZusammensetzungGetreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,11% Yucca schidigera), Gemüse, Früchte (3% Johannisbrot, 1,5% Apfel, 1,4% Banane), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Saaten, Weich- und Krebstiere (1% Gammarus), Insekten (0,5% Mehlwürmer), Mineralstoffe, Öle und Fette (0,5% Leinöl)

    tierisches Eiweiß ist auf jeden Fall schon mal drin. Also bräuchte ich ihnen eigentlich gar kein Ei geben und wenn stark zurückhalten. Richtig.

    Joghurt: Hatte ich nicht geschrieben (mein fehler). Da hatte ich auf lactosefrei geachtet

    Ich hab gerade festgestellt, dass sie sich über das Ei so freuen dass sie das aus der Hand nehmen. Also denke ich ist das wenn es Ei gibt ja schon mal besser als wenn sie zusätzlich Bananenchips oder Sonnenblumenkerne oder sowas gibt.

    In dem MultiFit Futter sind unter anderem Bananen mit drin, aber nicht viele und die habe ich ganz dreist mal aussortiert in eine Leckerlidose!

    Nun habe ich noch eine mir recht wichtige Frage. Ich habe gelesen man soll etwa 1 Esslöffel Trockenfutter reingeben. Ich hab nach dem am ersten Tag so viel über war das Ganze auf einen halben pro Ratte reduziert und es war immer noch nicht alles aufgegessen nach einem Tag! Ich gucke aber auch mehrmals täglich in den Napf, also wenn der jetzt morgen früh schon leer wäre weiß ich ja was drin war und würde natürlich noch etwas reinpacken.

    Am Frischfutter Spieß waren sie mir dran, aber 1. haben sie die Apfelschale ignoriert. Sollte ich die Äpfel schälen? Gerade in der Schale sind doch die meisten Vitamine, dann schäle ich die doch weg.

    Ich habe ihnen dann gestern noch Möhrchen mit Apfel und Joghurt in kleine Würfel geschnitten gegeben. Naja sie haben ausgeräumt und den Joghurt komplett verschwinden lassen. Apfelstücken waren nicht mehr ganz soviele da, aber Möhren scheint nicht ihr Ding.

    Den Eisbergsalat den sie laut Vormansch so gern essen ignorieren sie momentan noch, aber jetzt ist ja noch recht früh und ich habe ihnen gerade etwas Ei gegeben, aber nicht viel.

    Also wichtigste Frage ist unterm Strich eigentlich: Sollte ich mir gerade Sorgen machen das sie zu wenig fressen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!