Guten morgen zusammen,
ich bin dann jetzt an dem Punkt angekommen wo mir reines lesen echt nicht mehr reicht. Ich bin allgemein nicht gerade der Leckerchetyp. Tiere egal welche bekommen von mir eher selten Leckerlis. Das ist gar nicht bös gemeint, aber ich finde den Umgang oft doch stark Bedenklich. Also wenn ein Hund es geschafft hat gefahrlos zu pinkeln und zum Halter zurückzufinden sehe ich keinen Grund für eine Leckerchengabe. (Zumindest wenn es sich nicht gerade um einen Hund handelt der ohne Leckerchen nicht zurückkommt)
Das nur als Beipsiel. Ich finde es an sich in unserer Situation schon ok die Rattis mit leckeren Dingen zu bestechen uns kennenzulernen, aber ich will auch nicht das wir sie morgen durch die Wohnung rollen können. Und da kommen meine Fragen ins Spiel!
1. Was ist überhaupt als Leckerli anzusehen?
Bananen, Sonnenblumenkerne etc. sind Kalorienbomben, die würde ich schon als Leckerli einordnen. Aber wie viel ist noch in Ordnung?
2. Joghurt ist doch auch tierisches Eiweiß? was ist jetzt mit Jogi und Ei? Wie viel ist denn da zu viel?
Bsp: Ich habe ihnen gestern gesamt etwa drei kleine Teelöffel mit Jogi zum FriFu gemischt. Ist das zu viel wenn ich ihnen heute gesamt ein halbes Ei gebe?
Fragen über Fragen und zu wenig Zeit. Da kommen bestimmt noch mehr, aber ich habe mich gerade mit meiner Schreibzeit verschätzt.