Ratten mögen kein Frischfutter

  • Hallo Allerseits,

    erstmal möchte ich mal ein Lob aussprechen für dieses tolle Forum, bin froh dass ich das gefunden hab!

    Der Grund für meine Anmeldung sind unsere 2 kleinen Rattis (ca. 10 Wochen).

    Die nehmen sich wahrscheinlich ein Vorbild an mir und mögen nichts Gesundes. Äpfel, Birnen, Bananen, Gurke, Karotte, Tomate usw. ... alles wird nur einmal probiert oder erst gar nicht angerührt. Nur nach Trauben sind sie ganz wild! Auf die Dauer kann das ja nicht gesund sein, und was mach ich erst wenn die Saison vorbei ist...

    Beim Trockenfutter picken sie sich auch nur die Leckerlis raus.

    Ich hab noch die Hoffung das sie mit zunehmenden Alter weniger wählerisch werden. Kann das sein oder habt ihr ein paar Tipps für mich wie ich den Kleinen Gesundes schmackhaft machen kann?

  • Hi,

    hab das auch schon des öfteren erlebt, daß die Winzlinge noch sehr eigen und wählerisch sind, was das Futter ( und Leckerlies ) angeht.

    Obwohl bei denen Möhren oft noch der Renner waren .....

    Einfach immer weiter anbieten, meist finden sie dann doch Geschmack daran.

    Evtl. kannst du auch manches zunächst mal leicht kochen und/oder pürieren.

    LG

  • Huhu!

    Kann mich Alex nur anschließen. ;)

    Meistens haben die kleinen Flitzerchen noch keinen Appetit auf gesunde Sachen. Mit zunehmendem Alter finden sie aber Geschmack daran. :)

    Bei meinen steht Karotten-Kartoffel-Brei immernoch ganz oben im Kurs. Dazu einfach ein paar Möhren und Kartoffen schälen, kleinschneiden, kochen, mit dem Pürrierstab durch, abkühlen lassen und dann servieren. :D

    Da fahren deine Kleinen bestimmt auch drauf ab. :)

    Wenn man ein Glas hat, dass wirklich ganz dicht schließt, kann man diesen Brei sogar etwas länger lagern. :)

    LG Anna

  • Hi,meine waren im jungen Alter (blöd ausgedrückt...) auch sehr wählerisch...Koch denen doch einfach mal ne Möhre, zerschneide die in kleine Scheibchen und leg die denen rein.

    Kleine Stückchen kommen meist besser an.

    Kann man besser bunkern ;) So kriege ich zumindest die Möhren in die Ratten rein...

    Banane kann man auch quetschen. Vielleicht wird die dann auch genommen... Das Äpfel wohl nicht so gut ankommen, ist denke ich mal fast "normal". Wie für Kinder der Spinat, ists für Ratten der Apfel (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel)...

  • Vielen Dank für eure Tipps!

    hab inzwischen einiges ausprobiert von Brei bis zu gekochtem Gemüse... durfte ich dann alles selber essen ;) Aber ich geb die Hoffnug nicht auf, vielleicht ändern die Winzlinge ja mit der Zeit ihre Meinung...

  • Hallo :müschwenk:

    Bleib am Ball ;) Meine Mädels (kamen aus einer privaten Pflegestelle) haben bei mir von Anfang an Frischfutter gefressen, denn sie waren es ja von Geburt an gewöhnt. Allerdings muss ich auch sagen, dass sie früher wesentlich schleckiger waren als heute.

    Meine beiden Kastraten fanden Frischfutter anfangs nicht sooo prickelnd, da sie aus dem TH nicht kannten (und dort wo sie davor gelebt haben, haben sie auch keins bekommen...). Bei ihnen hab ich auch lang gebraucht, damit sie überhaupt Frischfutter fressen. Heute steht Frischfutter immernoch nicht an oberster Stelle - ihnen ist das Trochenfutter lieber, während meine Mädels für ein Tellerchen mit leckerem Frischfutter das Trockenfutter links liegen lassen ;)

    Steffi

  • Meine beiden Nasen werden übermorgen 6 Monate alt, aber sie fressen auch nur wenig Frisches.

    Das einzige wo sie hinter her sind, sind gekochte Kartoffeln in jeder Form. Was anderes rühren sie nicht mal an.

  • Hallo,

    auf den Futterlisten steht doch soooo viel Obst und Gemüse drauf... einfach mal ausprobieren. Meine Ratten bekommen auch viel Gemüse, das ich im Leben nicht anrühren würde (Kürbis, Fenchel *uärks* :whistling: ), das wird dann eben nur für die Ratten gekauft.

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!