Wohin mit dem Käfig ?

  • Hallo Ich bin neu hier

    Und hab auch gleich mal eine Frage :


    Mein Voliere steht im Moment in meinem Schlafzimmer, nur ich finde dort ist er sehr abgeschottet(ist im Hinterstem Eck der Wohnung , wo man wirklich nur hin geht um speziell zu den Ratten zu gehen. Ich würde ihn gerne in den Flur stellen , dort hätten sie genügend Tageslicht und wären vom Wind geschützt... Nur ist der Flur ein Durchgangszimmer , heißt : Wir laufen alle 5 minuten dran vorbei um in die Küche oder ins Bad zu gehen (wir haben einen zwei Jährigen Sohn ) der durch die Wohnung rennt , mit seinen Autos auch im Flur spielt ect.pp . DIE RATTEN LÄSST ER IN RUHE ...


    Was meint ihr ? Soll ich die Ratten da hinten lassen ? Oder mit in den Alltag intigrieren ?


    Lieben Dank im Vorraus

  • Hey!


    Ich persönlich würde mir keine Fäfigtiere in den Flur stellen. Es kommt natürlich darauf an, wie der Flur gebaut bzw. gelegen ist. Aber in den meisten Fällen ist es ja so, dass er oft unbeheizt ist und relativ zugig - und eben, wie du schon sagtest - ein Durchgangszimmer. Ich würde daher ein Zimmer wählen, welches ruhig ist ihr euch aber zugleich auch öfter mal aufhaltet.


    In der alten Wohnung standen die Nasen im Wohnzimmer, in der Neuen stehen sie nun im Arbeitszimmer (oder sollte ich besser Rattenzimmer schreiben?!)


    LG

  • Hey,


    ich würde sie da stehen lassen wo sie jetzt stehen.

    Ratten sind dämmerungsaktiv und schlafen meißtens tags über. Mit einem zweijährigen Kind wäre das aber definitiv gestört, und eben weil es ein Durchgangszimmer ist.

    Wie Käthe schon sagte wäre es eventuell auch manchmal zu zugig und dann werden deine Ratten schnell krank.


    Lass ihnen ihre Ruhe und beschäftige dich Abends mit ihnen :)


    Liebe Grüße

  • Meine leben auch im Wohnzimmer - in den Flur würde ich sie aus den genannten Gründen allerdings auch nicht verfrachten. Eben weil es ein Durchgangszimmer ist, unruhig, weil jeder Besuch der kommt dran vorbei watschelt, weil da tagsüber viel los ist (auch mit deinem Kleinen) und in meinem Fall auch weil die da wunderbar auch die kompletten "Küchengerüche" mitkriegen würden und da werden sie im Auslauf schon immer ganz hungrig von


    Wobei ich direkt eine angelehnte Frage hätte: Sind die dir bzw. denen, die sie im Schlafzimmer haben, Nachts nicht zu laut? Ich glaub, so wie meine oft poltern und arbeiten könnte ich da kein Auge zumachen, bin aber auch ein sehr leichter Schläfer den alles weckt.

  • Ich kann nur von mir sprechen, aber für mich ist das definitiv auch nix. Wenn ich denn in der alten Wohnung ins WZ geflüchtet bin, da der Kerl im SZ einen ganzen Wald abgesägt hat, ging es im WZ weiter: polter polter, hüpf, ras, spring, piiiiiiiiiiep piiiiiiiiiiiiiiep.


    Yay ......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!