http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S29013813/ wie schauts mit dem hier aus?
Welcher Käfig (und andere Dinge)? Brauche eure Hilfe!
-
standbymodus -
3. Mai 2015 um 19:25 -
Unerledigt
-
-
gib halt die Maße mal bei CageCalc ein, dann siehst du ja, obs passt
Hast du schon die Foren zu Käfig und Auslauf durchgelesen? Da sind auch einige Selbstbauten/Umbauten zu sehen....
-
Hey,
simi1203: Ich hab die Maße jetzt mal im Cage Calc 2 eingegeben und mit 3 Zusatzetagen sagt der mir, dass der Aneboda Platz für 5 Ratten bietet.
standbymodus: Die Lackierung von Ikea reicht leider nicht aus, auch hast du da ja überall kleinen Lücken zwischen den einzelnen Bauteilen, in die Urin laufen kann.
Liebe Grüße, Hanna
-
Die ecken würde ich mit Aquarienabdichtung abdichten da gibt es ein extra Silikon das keine Schädlichen stoffe hat
würde ich also versiegeln
-
.... und du musst Aufgänge für Leitern/ Treppen aussägen und die Schnittkanten lackieren...
standbymodus: Das Silikon muss aber auch einige Tage auslüften. Da solltest du dann nicht gleich die Ratten reinsetzten....
-
Hat denn jemand als übergang einen Käfig?
Da ich die 3 Rattis dringend aus dem Tierheim holen will.. Großer käfig ohne umbau? jemand vorschläge?
-
Abgesehen von den Dömen fällt mir kein Käfig ein den man komplett fertig kaufen kann. Die Döme sind zwar wirklich super aber auch mit Abstand die teuersten und man wartet locker 5 Wochen drauf. Ich finde die Savic Suite sehr gut, die hat dir ja weiter vorne in diesem Thread schon jemand empfohlen. Zusatzetagen wird man aber überall einbauen müssen, Rampen auch. Ganz ohne Aufwand und von heute auf Morgen geht es leider nicht.
Du solltest wirklich etwas mehr Zeit einplanen und das Ganze in Ruhe angehen. Freitag einen Käfig/Schrank kaufen in den Samstag Ratten ziehen halte ich für unrealistisch. Ich denke es ist den Ratten lieber noch eine Woche im Tierheim zu warten und dann in einen fertig ausgebauten Käfig zu ziehen als erst in irgendwelchen Provisorien zu leben
-
Hey
Der hier ist fertig: http://m.ebay.de/itm/291438753114?nav=SEARCH
Der aneboda ist wie schon gesagt wurde nicht geeignet. Du kannst auch nicht im cagecalc eingeben da er innenmaße 79/48 hat! Das ist unter den Mindestmaßen.
Silikon kann ich nicht empfehlen, das wird aus den ecken genagt. Selbst meine dusche sieht so aus.
Ob in einem schrank der urin zwischen etage und wand läuft ist völlig egal. Die etagen kann man rausziehen und wischen.
-
Das silikon würden sie überhaupt ned rankommen da das so in den ecken ist das sie da nicht abbeisen davon können
Welcher Schrank wäre denn geeignet? Sollte ned über 150 Euro gehen..
-
Der Dombas von Ikea wurde dir hier eben schon empfohlen, kostet 69 Euro: http://www.ikea.com/de/de/catalog/…6/?query=dombas
Aber sind die Innenmaße dort dann nicht auch zu klein? Seine Breite ist immerhin ähnlich wie die vom Aneboda
-
standbymodus sag mal: Möchtest du dich nicht selber ein wenig belesen und nachschauen?
Ich glaube du solltest für DICH den passenden Käfig finden.
Vorschläge wurden ja auch schon genug gemacht. Und zu den ganzen Käfigen gibt es hier schon ne Menge Beiträge
Simi
-
Der währe toll *_*
Klar belese ich heut schon den Ganzen vormittag lang foren und anderes aber ich will lieber alles von meiner eingenen sicht beantwortet haben:)
-
Kleine Zusammenfassung:
Klar sollte dir sein, was du für einen Stall möchtest: Gitterkäfig, Schrankumbau, Voliere.Fackt ist: Bei allen Käfigen und Schränken musst du was dran machen. Ausgenommen: Dom ( der hat eine Lieferzeit von ca. 3-5 Wochen und kostet über 300.--€ neu oder der Käfig dehn dir Yeen verlinkt hat....( hat warscheinlich aber auch eine Lieferzeit)
Grüße
Simi
-
Werde mir den Dombas von Ikea umbauen und Siebdruckplatten einbauen. werde mir jetzt einen plan machen und ausarbeiten ich halte euch auf den laufenden
-
-
Super!! Dankeschön
Von meiner Mutter noch keine eindeutige bestätigung will noch mit Vater darüber reden. Werde aber alles schon mal Planen wie ich ihn Bauen möchte wo ich die materiealien her bekomme ect.
-
Huhu,
ich hab widersprüchliches gehört über Siebdruckplatten.
Die Oberfläche sollte ja durch das Harz un diese dunkle Schicht wasserdicht sein, aber was ist mit den Schnittkanten? Soweit ich das verstanden habe, sollte man die Kanten auch versiegeln, da dort wiederum der Urin eindringen kann, oder nicht?
Vielleicht kann man Aluleisten nehmen und die mit Silikon an den Platten befestigen, oder wie habt ihr eure Platten eingebaut? (könnte aber teuer werden)
Ich plane ja auch einen Schrankumbau, deshalb interessiert mich das Thema sehr
-
Hey
Nein an den kanten der siebdrucks zieht nichts ein. Wir haben sie nur lackiert weils besser aussieht.
Was meinst du mit wie man die platten einbaut? Im schrank?
-
Also ich werde den umbau mit Harz machen
trocknet innerhalb von 24 stunden und ist innerhalb von 7 Tage total ausgehärtet und sicher das kein urin in die siebdruckplatten gelangt!!
das nennt sich:
Epoxydharze oder du nimmst wie vorher schon gesagt die Aquariensilikone
Die sind ohne weichmacher oder ähnliche schädlichen stoffe. Ganz dünn auf den seiten auftragen ca 1 mm und es ist genauso dicht! könnte aber sein das es nicht so lange hält wie das Harz!
Für mich war es anfangs wichtig das es schnell geht da ich die 3 rattis sofort aus dem TH befreien möchte
also werde ich demnächst (sobald ich morgen oder übermorgen die bestätigung von meiner mutter habe) den schrank von ikea kaufen, Siebdruckplatten der genauen maße kaufen und natürlich harz usw alles was wichtig ist und mit dem umbau beginnen
-
Danke, Yeen!
Das ist extrem hilfreich und trägt noch einen Grund mehr dazu bei, sich wirklich Siebdruckplatten zu kaufen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!