Hitze - Ratte trinkt kaum

  • Hallöchen ihr Lieben! :D

    Da wir ja gerade die große Hitzewelle überstehen müssen, mache ich mir ein bisschen Sorgen um meinen einen Opi. Der ist (verständlicherweise) momentan sehr schwach unterwegs und quält sich. Kühle ihn schon immer mal wieder runter, durch kalte Fliesen oder in ein Handtuch eingewickelte Kühlpacks.

    Allerdings fällt mir jetzt auch auf, dass er wenig trinkt und auch kaum Gemüse isst. Bei den anderen beiden Männern sind Gurke halt im Moment der absolute Favorit. Ich hab schon mit einer kleinen Einwegspritze ihm versucht Wasser einzuflößen, aber mittlerweile hasst er mich, wenn ich damit ankomme und ihn festhalte.

    Habt ihr da vielleicht noch eine andere Idee? Wie man ihm das Wasser schmackhafter machen kann zum Beispiel? Hab halt echt Angst, dass der arme Kerl dehydriert.

    Wasser im Käfig ist in Trinkflaschen vorhanden. Hab ihm aber auch schon in einer flachen Schüssel Wasser angeboten, das wollte er aber auch nicht. Normalerweise planscht er dann auch gerne mit den Pfoten drin herum, aber momentan ist er halt echt platt von der Hitze ...

    Liebe Grüße!

  • Hey

    Wasser mit der spritze bitte sein lassen, erstrecht bei alten. Wenn da mal was in die Lunge kommt gut nacht...

    Solange er keine Anzeichen von Flüssigkeitsmangel hat würde ich ihmln mit garnichts dergleichen plagen. Und wenn er dehydriert ist gehts ab zum ta der dann eventuell Infusionen spritzt.

    Biete ihm wasser natürlich immer an, hier gibts auch napf und Flasche bei so ner hitze und die von dir genannte Kühlung und gut is... mehr kann man nicht tun, er braucht ja nicht trinken weils schmeckt aondern wenn er Durst hat. Und wenn er keine schwerwiegende Krankheit hat wird er das auch so tun wie er es benötigt.

  • Hallo,

    ich würde auch sagen: Im Auge behalten und öfter mal den Hautfaltentest machen.

    Eine Hautfalte mit 2 Fingern etwas hochziehen und die sollte eigentlich auch schnell wieder verschwinden, wenn genug Flüssigkeit da ist (kannst Du auch mal bei Dir selber an Hand oder Arm ausprobieren).

    Anbieten würde ich eben Sachen mit viel Flüssigkeit: Gemüse wie Gurke, Wassermelone und sowas.

    Neben Wasser wäre auch etwas flüssigerer Brei eine Idee, wenn er da mag.

    Aber wenn es ihm ansonsten gut geht und der Hautfaltentest ok ist, würde ich da erstmal nichts Außergewöhnliches anstrengen.

  • Hey

    Bitte nicht. Wenn die tiere bei den Temperaturen eh schon so platt sind muss man ihre Körper nicht auch noch dazu bringen extta Energie zu verbrauchten weil sie kaltes essen aufheizen müssen um es zu verdauen..

    Äußere Kühlung ist gut, innere ist Mist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!