Trockne Brötchen - Ja oder nein?

  • Huhu!

    Ich gebe meinen Rattis (und auch meinen Farbmäusen) seit Jahren hin und wieder (ca. 1x die Woche, manchmal seltener) trockene Brötchen (pro Rudel eins).

    Einerseits zum Zahnabrieb, andererseits zur Beschäftigung und halt auch, weil sie's gern mögen. ;)

    Die Brötchen werden bei uns auf die Heizung gelegt und sind innerhalb von 12 Stunden staubtrocken und knochenhart.

    Ich weiß, dass manche Halter den Standpunkt vertreten, dass die getrockneten Brötchen (und Brot) unsichtbare Schimmelsporen enthalten können.

    Aber entstehen während eines so schnellen Trocknungsvorganges Schimmelsporen? :/

    LG Anna

  • Huhu!

    Meine kriegen ca. 2-3x im Monat getrocknetes Brot und so alle 2-3 Monate auch mal ein Brötchen. Bisher hats noch nicht geschadet und Schimmelsporen können überall drin sein ;) Meine Jungs futtern es unheimlich gerne :)

    Aber weder trockenes Brot noch trockene Brötchen sind zum Zahnabrieb nötig, weil sich die Zähne dadurch nicht abreiben. ;)

  • Huhuu,

    ich finde, dass trockenes Brot/Brötchen den Nagedrang befriedigen. Also die gehen bei mir dann weniger an die Käfigeinrichtung... Ist ganz angenehm, da ich Korkröhren drin habe...

    Und Loki *Sorry*

    Zitat

    Schimmelsporen können überall drin sein ;) Meine Jungs futtern es unheimlich gerne

    Das hörte sich so an, als ob deine Jungs gerne Schimmelsporen futtern ^^

    Ich musste das erst zweimal lesen... :pein:

  • Tach

    meine Ratten bekommen auch alle paar Tage/Wochen mal ein hartes Vollkorntoastbrot, selten mal ein Brötchen. Nur wenn wir abend gevespert haben und eins noch übrig geblieben ist. Warum sollen auf dem Brot Schimmelsporen vorhanden sein, und im Rattenfutter nicht ?(

  • Zitat

    Huhuu,

    Und Loki *Sorry*

    Das hörte sich so an, als ob deine Jungs gerne Schimmelsporen futtern ^^

    Ich musste das erst zweimal lesen... :pein:

    :D :D Stimmt ^^ Hab mich da wohl etwas blöd ausgedrückt :D Also natürlich futtern sie gerne trockenes Brot/ trockene Brötchen ^^

  • Hallo,

    ich gebe meinen Nasen lieber trockenes Brot, weil sie da richtig knuspern müssen. Am liebsten Schwarzbrot, das ist am härtesten. Toast oder Brötchen sind auch im getrockneten Zustand nicht hart, sondern krümelig. Obwohl sie das natürlich auch mögen, aber da es sich um Weissbrot handelt, sind es im Grunde ja nur leere Kalorien. Schimmeln tut Brot oder Brötchen nicht im getrockneten Zustand. Man kann Sie trocknen und dann monatelang in Papiertüten aufbewahren, wenn sie ganz trocken waren, passiert da gar nichts.

    LG

    Petra

  • Huhu!

    Schimmel entsteht, soweit ich weiß, nur im Zusammenhang mit Feuchtigkeit. Da man Brot und Brötchen nie so lagern kann, dass absolut keine Feuchtigkeit eindringt, gibt es wohl dieses Gerücht.

    Wenn ich körniges Brot kaufe, lege ich direkt nach dem Kauf auch das dicke Endstück auf die Heizung und dreh die dann auf. Am nächsten Tag ist das Ding steinhart und ich kann es meinen Mädels geben, die es mir richtig aus der Hand reißen.

    Ich persönlich denke, die Gefahr von Schimmelsporen dürfte in hartem, getrocknetem Brot nicht größer sein als im Grund- oder Frischfutter...

  • Hi,

    wegen der Schimmelsporen - das kommt auf den Trocknungsprozess an.

    Wenn man es nur langsam an der Luft trocknen lässt, könnte zu viel Feuchtigkeit dabei im Spiel sein und so die Sporen entstehen.

    Deshalb wird eine schnelle Trocknung ( Heizung, Ofen ) empfohlen.

    Für den Zahnabrieb ansich sind sie aber nicht notwendig, dazu weichen sie zu schnell auf, und gerade weiße Brötchen werden dann gerne schön pappig.

    Bei uns bleibt da eh fast nie was übrig - vor allem für so viele Ratzis nicht ^^

    Für unsere Horde gibt es eher harte Leckerlies.

    Eine tolle Beschäftigungstherapie und der Renner ist bei denen z.B. *obsolet*

    Ist ja im Grunde wie ein Brötchen .....

    Gibt aber auch noch andere Sachen für die verwöhnte Bande ^^

    LG

  • Huhu!

    Zitat

    Eine tolle Beschäftigungstherapie und der Renner ist bei denen z.B. *obsolet*

    Ist ja im Grunde wie ein Brötchen .....

    Das sieht ja auch interessant aus... :)

    Sollte ich mal bestellen! ;) Danke für den Link! ;)

    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!